30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
Schön und klassisch, gefällt mir! Hattest du einen konkreten Bogen als Vorbild?
Allgemein wird hier etwas viel ungefragt an Dingen des persönlichen Geschmacks herumgemosert, für meinen persönlichen Geschmack...
Allgemein wird hier etwas viel ungefragt an Dingen des persönlichen Geschmacks herumgemosert, für meinen persönlichen Geschmack...
- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
konstruktive Bemerkungen (Beiträge/ "Gemoser"???) haben noch niemandem geschadet - außer eventuell "Forums-Diven" die damit nicht umgehen können ...Jodocus hat geschrieben: Allgemein wird hier etwas viel ungefragt??? an Dingen des persönlichen Geschmacks herumgemosert, für meinen persönlichen Geschmack...

mein persönlicher Geschmack ...

@acker
nochmal - sehr sehr schöner Bogen !
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
@Jodocus
Das mit dem Leder kann der Acker ab. Der kommt aus den schönen Sauerland. Den bringt nix aus der Ruhe.
Außerdem sind Ackers Griffleder hier schon Kult.
Das mit dem Leder kann der Acker ab. Der kommt aus den schönen Sauerland. Den bringt nix aus der Ruhe.
Außerdem sind Ackers Griffleder hier schon Kult.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
Jodocus, es gibt ein paar Bilder älterer Bambusbogen von Hill im Netz sowie Erklärungen wann er einen zB für Kumpel XY gebaut hat . Dort sind die Griffe aber noch nicht so ganz "Hill typisch" .
Deswegen u.a. steht der Nachbau in " ... "
Mehr zu Howard Hill findet man zb hier :
http://dickwightman.com/
Deswegen u.a. steht der Nachbau in " ... "
Mehr zu Howard Hill findet man zb hier :
http://dickwightman.com/
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
Ich kenn die dickwightman page ja fast auswändig mittlerweile- aber ich find ums verrecken nix ohne Glas?!
Grüße Moe
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
son spaß beim Suchen muß man schon haben,..
http://www.howardhill.eu/forum/index.php?topic=192.0 ....und huch, das Griffleder ist auch schwarz
http://www.howardhill.eu/forum/index.php?topic=31.0

http://www.howardhill.eu/forum/index.php?topic=192.0 ....und huch, das Griffleder ist auch schwarz


http://www.howardhill.eu/forum/index.php?topic=31.0
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
@Acker
sehr gelungen! Das Foto mit dem weißen Leder und dem schwarzen Holz ist allerdings der Hammer! An Schönheit kaum zu überbieten.
Weiß übrigens jemand mit welchen Zuggewichten Hill geschossen hat? Auch interessant das er bis auf eine Ausnahme keine Tip Overlays oder Hornnocks verwendet hat.
sehr gelungen! Das Foto mit dem weißen Leder und dem schwarzen Holz ist allerdings der Hammer! An Schönheit kaum zu überbieten.
Weiß übrigens jemand mit welchen Zuggewichten Hill geschossen hat? Auch interessant das er bis auf eine Ausnahme keine Tip Overlays oder Hornnocks verwendet hat.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
Ich glaub mich stört, dass das Leder so glänzt. Matte(re)s Leder wäre evtl. (für mich) schöner.
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
2 wochen schießen und das ist matt.
ich mag den bogen.
der ist schön.
einfach nur bambus, bisken holz am griff, fertig.
viel zu lang und zu grade für nen richtigen bogen, aber schön.
ich mag den bogen.
der ist schön.
einfach nur bambus, bisken holz am griff, fertig.
viel zu lang und zu grade für nen richtigen bogen, aber schön.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
Da hast du natürlich recht. War vielleicht mein Morgenmuffel-Ton.skinwalker hat geschrieben: konstruktive Bemerkungen (Beiträge/ "Gemoser"???) haben noch niemandem geschadet
skinwalker

Ich denke halt, so Sachen wie Farbwahl sind letztlich einfach Handschrift. Ist ja nicht so, dass der Bogen dann dort bricht deswegen

acker hat geschrieben: und huch, das Griffleder ist auch schwarz![]()
![]()
genau!!

- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
@Jodocusacker hat geschrieben:son spaß beim Suchen muß man schon haben,..![]()
http://www.howardhill.eu/forum/index.php?topic=192.0 ....und huch, das Griffleder ist auch schwarz![]()
![]()
...neee - ganz klar dunkelbraun mit hellbrauner Einfassung- Details, Details ...
http://www.howardhill.eu/forum/index.php?topic=31.0
...und hier sind die Griffleder auch farblich positiv auf den Bogen abgestimmt ...![]()
kein Thema - bin Morgenmuffel gewohnt - wache jeden Morgen neben einem auf ...

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
Heute Nachmittag bei Sonnenschein und leichtem Schneefall endlich mal Wetter und Zeit gehabt den Bogen zu testen.
Er schießt sich gut, angenehm im Auszug , kein Handschock und moderate Geschwindigkeit.
Nach gemachten 200 Schuß hatte er noch 1,5 cm reflex direkt nach dem Abspannen, nun sind es wieder 3cm ca 35min später. Bin gespannt wie sich das über 1000 Schuß entwickeln wird.
Vollauszugsbild hat leider noch nicht geklappt trotz viele Versuche .
Er schießt sich gut, angenehm im Auszug , kein Handschock und moderate Geschwindigkeit.
Nach gemachten 200 Schuß hatte er noch 1,5 cm reflex direkt nach dem Abspannen, nun sind es wieder 3cm ca 35min später. Bin gespannt wie sich das über 1000 Schuß entwickeln wird.
Vollauszugsbild hat leider noch nicht geklappt trotz viele Versuche .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Botjer
- Hero Member
- Beiträge: 2038
- Registriert: 24.11.2003, 18:27
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
In seiner Schlichtheit ein wirklich schöner Bogen - bin schon gespannt auf das Auszugsbild 

LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5845
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 14 Mal
Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"
Hast Du gut gemacht, Marcus, vor allem die s/w Bilder passen zu diesem "Museumsstück".
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)