Federnwicklung versiegeln
Federnwicklung versiegeln
Hey!
Ich hab mir mal die Videos zum Thema Befiederung angeguckt und wollte jetzt folgendes fragen:
1. Wie mache ich den Knochenleim?
2. Kann ich was anderes nehmen ? (was?)
P.S.: Wenn es geht hätte ich gerne noch mal die 90 MB version vom Sehnenflechten.
Gruss Legolas
Ich hab mir mal die Videos zum Thema Befiederung angeguckt und wollte jetzt folgendes fragen:
1. Wie mache ich den Knochenleim?
2. Kann ich was anderes nehmen ? (was?)
P.S.: Wenn es geht hätte ich gerne noch mal die 90 MB version vom Sehnenflechten.
Gruss Legolas
Ich suche einen g?nstigen Langbogen, hat jemand einen f?r mich??
Aber keinen Flatbow.
Aber keinen Flatbow.
Federnwicklung versiegeln
@Legolas
Knochenleim bekommst Du als Granulat ( z.B. http://www.kleelux.de )und musst es in Wasser vorquellen lassen und dann bis max.65 C° erwärmen.
Du kannst auch normalen Klarlack nehmen, ich nehme aber nur Knochenleim weil ich damit ja schon die Befiederung ansetzte.
Knochenleim bekommst Du als Granulat ( z.B. http://www.kleelux.de )und musst es in Wasser vorquellen lassen und dann bis max.65 C° erwärmen.
Du kannst auch normalen Klarlack nehmen, ich nehme aber nur Knochenleim weil ich damit ja schon die Befiederung ansetzte.
Federnwicklung versiegeln
Was auch ganz gut geht ist Uhu Hart bzw. Wachs (wenn man die Wicklung richtig ge"knotet" hat)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Federnwicklung versiegeln
@Mongol
Du knotest deine Wicklung?
Hat man dir das noch nicht gezeigt wie es ohne Knoten geht :-)))
Du knotest deine Wicklung?
Hat man dir das noch nicht gezeigt wie es ohne Knoten geht :-)))
Federnwicklung versiegeln
danke für die Tipps. werde ich demnächst mal ausprobieren und werde dann mal bescheid sagen wie es lief.
Ich suche einen g?nstigen Langbogen, hat jemand einen f?r mich??
Aber keinen Flatbow.
Aber keinen Flatbow.
Federnwicklung versiegeln
@Henning
Jede Wette, dass Du's auch nicht ohne knoten machst ;-) (beide Enden unter die Wicklung zu ziehen, ist auch ein Knoten... ;-)) )
Solang das so nett ausschaut (und schnell zu fertigen ist), warum sollte ich nicht Knoten? ;-)
Jede Wette, dass Du's auch nicht ohne knoten machst ;-) (beide Enden unter die Wicklung zu ziehen, ist auch ein Knoten... ;-)) )
Solang das so nett ausschaut (und schnell zu fertigen ist), warum sollte ich nicht Knoten? ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Federnwicklung versiegeln
wenn du das so siehst ok, unter Knoten verstehe ich halt immer so, wie nach alter Väterlicher Sitte zwei schnurenden durch ein wirrwarr von verschlingungen zu verbinden :-)
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Federnwicklung versiegeln
Ich bin froh dass Henning mir gezeigt hat wie es phne Knoten geht. Ich habe mir mal einen Pfeil, bei dem ich genotet und den Knoten dann mit Uhu Hart oder so hart gemacht habe, über die Hand geschossen. Hat schon gut weh getan. Knoten können da gut aufreissen wenn man pech hat. Lieber die Enden unter die Wicklung ziehen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Federnwicklung versiegeln
Na ja Henning, man muss ja nicht gleich ne "Affenfaust" oder andere Zierknoten anbringen... ;-))
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Federnwicklung versiegeln
Bei manchen die ich schon gesehen habe siehts aber ganz danach aus,da erlebste die dollsten Dinger.Ich habe mal seinerzeit in Fulda aufm Turnier jemanden kennengelernt, bei dem bestand fast die Ganze Wicklung nur aus Knoten.
Ein Anfänger,dem sind immer die Federn weggeflogen und da hat er sie vorne einfach "umknotet" und das nicht mit einem schön dünnen Leinengarn, das war so was ähnliches wie dieses Baumwollgarn wo Muttern Topflappen von häckelt.Und früher wars dann auch noch so, wenn du versucht hast einen Tip zu geben dann waren solche Leute auch noch beleidigt.Ich habe diesen Kolegen bisher noch nicht wieder getroffen währ vieleicht mal ganz interessant.
Ein Anfänger,dem sind immer die Federn weggeflogen und da hat er sie vorne einfach "umknotet" und das nicht mit einem schön dünnen Leinengarn, das war so was ähnliches wie dieses Baumwollgarn wo Muttern Topflappen von häckelt.Und früher wars dann auch noch so, wenn du versucht hast einen Tip zu geben dann waren solche Leute auch noch beleidigt.Ich habe diesen Kolegen bisher noch nicht wieder getroffen währ vieleicht mal ganz interessant.
Federnwicklung versiegeln
Grade zu Weihnachten sollte man die Federwicklung mit schönen Schleifchen knoten!!!
Wenn dann mal ein Pfeil in die Wallachei geht, hat der Finder wenigstens was zum auspacken.
Wenn dann mal ein Pfeil in die Wallachei geht, hat der Finder wenigstens was zum auspacken.
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Federnwicklung versiegeln
@Henning
Klar von solchen abstrusen Fadenvertörnungen sollte man natürlich absehen...
@Nullman
Prima Idee - aber nicht das grüne Schleifenband verwenden, wenn man im Wald schiessen geht... ;-)))
Klar von solchen abstrusen Fadenvertörnungen sollte man natürlich absehen...
@Nullman
Prima Idee - aber nicht das grüne Schleifenband verwenden, wenn man im Wald schiessen geht... ;-)))
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Federnwicklung versiegeln
Natürlich das in Neon-Orange!!!!
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Federnwicklung versiegeln
@PeLu
Hast Du von dem Neon-Orangenen noch was ? ;-)))
Hast Du von dem Neon-Orangenen noch was ? ;-)))
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Federnwicklung versiegeln
Ich schau gleich nach.....
Nachtleuchtend wär noch da..
Ich weiss aber nicht womit man das kleben kann..
Nachtleuchtend wär noch da..
Ich weiss aber nicht womit man das kleben kann..