Hwarang Sammelbestellung 2013

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 436 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von benzi »

Hallo zusammen,

wenn sich min 10 Leute finden, die eine feste Zusage für einen Hwarangbestellung in Korea abgeben, dann organisiere ich sie nochmal, diesmal sollte die Lieferung schneller gehen!
Wenn alles so klappt wie 2012, dann liegt der Preis bei ca 300 euro (ohne Gewähr!)

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
chamuleau
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.01.2013, 07:33

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von chamuleau »

ich mochte gern:

1 Hwarang (normale Länge) 45# auf 28"

gruesse,
Serge
Zuletzt geändert von chamuleau am 29.01.2013, 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
akutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 12.02.2011, 22:34

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von akutti »

Hätte grundsätzlich auch Interesse: ein Hwarang longer version 45#. Kann mich jemand vielleicht noch mit Details insbesondere zum Schießstil (Daumentechnik/Mediteran) beliefern? Koreanertechnisch bin ich noch ziemlich unbeleckt ...
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von Eberesche »

Hallo akutti,
was willst du denn wissen? In Korea werden diese Bögen mit Daumen geschossen. Mache ich z.B. auch. Hier gibt es aber auch Leute, die sie mediterran schießen. Weitergehende Fragen am Besten in einem eigenen Thread, damit es hier übersichtlich bleibt.
Gruß
Anna
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 436 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von benzi »

die "longer version" war bei der ersten Bestellung in 2012 der einzige Bogen der neben dem bestellten Zuggewicht lag und zwar erheblich! ich kann nicht garantieren, dass dieser Fehler behoben werden konnte! Wenn Ihr also mit dem Zuggewicht sicher gehen wollt, empfehle ich die normal kurze Länge

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
akutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 12.02.2011, 22:34

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von akutti »

Danke Anna, das war schon alles, was ich vorerst wissen muß ...
@benzi: dann also hwarang 45# bei 28" normale Länge, danke für den Tip ...
Wie sieht denn der weitere Ablauf aus?

Danke im voraus, Spitzensache, freue mich wie Bolle ...
Zuletzt geändert von akutti am 29.01.2013, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 436 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von benzi »

der weitere Verlauf sieht so aus:
warten bis 10 Bogen zusammen gekommen sind (sind noch andere Foren dran beteiligt!)
dann Bestellung
dann warten
dann warten
ach ja, dann warten ;D
dann zahlen
dann warten
dann hoffentlich freuen
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
chamuleau
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.01.2013, 07:33

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von chamuleau »

oh, wieviel war den langere da neben? ±10% find ich OK aber wenn's mehr war soll ich vielleicht doch besser den normale wahlen. Ich find es sowieso nicht einfach weil das zuggewicht auf 32" bestimmt ist. Weil mein langbogen 42# @ 28" ist und mir sehr gut passt habe ich fuer 50# entschieden.

dazu hab ich einmal gehört dass die Koreanischer bogen beim gleichen zuggewicht (also z.b. 45# auf 28") doch leichter scheinen zu ziehen, stimmt das?

(hoffentlich nicht off-topic)

gruesse,
Serge
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von Sateless »

Hallo Serge, der lange Hwarang, der drüber lag ist meiner. Geplant war 40#@28", um 55#@32" zu bekommen. Angekommen ist einer mit 49#@28" und 66#@32". Das war die erste Zeit knackig, da ich vorher 48#@33" geschossen habe. Trotzdem schieße ich sehr gerne damit. Ich kann auch bestätigen, dass der 8ogen sich für 66# erstaunlich weich zieht. Das macht einfach Spaß.

japp, benzi, stimmt, 66#@32" statt 28". habs korrigiert.
Zuletzt geändert von Sateless am 29.01.2013, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 436 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von benzi »

sateless, da ist ein Fehler in Deinem Beotrag, es müßte 66# auf ? wieviel heißen? 32" vermutlich.........

ich nehme Eure Bestellungen am liebsten in X# auf 28" an, so könnt Ihr das Zuggewicht am besten mit anderen Bogen vergleichen.

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
chamuleau
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.01.2013, 07:33

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von chamuleau »

oops, 49# statt 40# ist ganz weit da neben, glucklich das sie doch gerne damit schiessen. Ich weiß nicht, ob ich mit 25% extra poundage umgehen konnte. Also ich habe jetzt meinen Wunsch verändert :-)

1 Hwarang (normale Länge) 45# auf 28"

gruesse,
Serge
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von corto »

das hätte ich auch empfohlen.
;)
wenns da ein paar # mehr werden bist du noch nicht gleich am Limit.

btw: ich hab ja auch schon lange keinen Bogen mehr gekauft... evtl bin ich dabei

ich hätte auch kein problem etwas weniger # zu bestellen und den dann jemandem zu geben, und seinen >50#er zu bekommen, falls wieder Bögen stark abweichen. ich hab mich bisher noch allen Zuggewichten anpassen können...

greetings,
corto
Benutzeravatar
Dshonon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 02.09.2012, 18:52

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von Dshonon »

Hallo zusammen,
beschäftige mich seit Herbst letzten Jahres mit der Daumentechnik.
Mit dem Treffen klappte noch nicht so gut; ansonsten macht`s viel Spass so zu schiessen.
Im Moment habe einen KTB von Kaya. Meine Frage: Was ist das Besondere am Hwarang-Bogen.
Was ist der Unterschied zum KTB von Kaya?

Danke für Eure Hilfe
Dschonon
Ein starker Geist diskutiert Ideen.
Ein durchschnittlicher Geist diskutiert Ereignisse.
Ein schwacher Geist diskutiert Leute.

Sokrates, 412 v. Chr.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8074
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 436 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von benzi »

ganz klare und ehrliche Antwort:

er sieht bedeutend besser aus
er ist mit Birkenrinde belegt
er hat einen linsenförmigen Querschnitt
der Griff ist individuell formbar

aber viel besser schiessen, also einen Pfeil deutlich schneller transportieren, tut er nicht

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Dshonon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 02.09.2012, 18:52

Re: Hwarang Sammelbestellung 2013

Beitrag von Dshonon »

Danke Benzi,
hört sich gut an. Werde mir Gedanken darüber machen.

Grüße
Dshonon
Ein starker Geist diskutiert Ideen.
Ein durchschnittlicher Geist diskutiert Ereignisse.
Ein schwacher Geist diskutiert Leute.

Sokrates, 412 v. Chr.
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“