Holler 1:
Der schon abgeschriebene Rohling hatte sich ja im Wurfarm verdreht. Aus diesem Grund habe ich ihn auf der Werkbank fest verzwingt. Und siehe da, er hat sich etwas begradigt. Ein kleiner Test am Bodentiller zeigt auch, dass er doch noch etwas Potential hat. Ich trockne ihn jetzt trotzdem erstmal fertig und werde ihn in Ruhe fertigmachen. Für das Turnier ist er wohl erstmal raus.
Holler 2:
Der Plan war ein "einfacher" V-Spleiß, um die 2 Billets zu verbinden. Leider machen die Billets am Ende beide einen Bogen in die gleiche Richtung. Deshalb muss der Spleiß diese Biegung auffangen und korrigieren. Da dies mein erster Spließ war, ist er natürlich auch gründlich daneben gegangen. Nach ewiger Korrigiererei passt der Spleiß an sich zwar halmwegs, die Spalte sind für Holzleim aber noch zu groß und die Sehnenlage hat sich sogar noch verschlimmert. Epoxy habe ich leider keins mehr da, was die Spalten verfüllen könnte. Aus diesem Grund habe ich mich für einen einfachen Diagonalspleiß entschieden, zumal eh ein Griffholz aufgeleimt werden soll. Das hat sogar einigermaßen geklappt.
Der angezeichnete Spleiß, soweit noch in Ordnung:

Ausgesägt und gefeilt aber eine Katastrophe:

Diagonalspleiß auf 15cm Länge hält:

Der nächste Spleiß wird auf jeden Fall mit der Bandsäge gemacht. Die steht momentan aber leider in der Hütte im Garten. Mit der Japansäge hat es leider nicht geklappt, da muss ich wohl noch üben.
Grüße, Marc