So, ich habe heute die Recurves aus den Schablonen genommen.
Die haben sich nicht zurück gebogen.

Das gewicht wurde notiert. Ist schon gut runtergetrocknet.
Leider waren die Zulagen zu Dünn und das Holz weich, Abdrücke im Rücken von den Zwingen.
Blöder Anfängerfehler. Werde mal Zulagen aus Bautenschutzmatte schneiden, das ist dick und weich genug.
Dann habe ich grobe Stiftnocken eingesägt, und das Kopfholz mit Leim versiegelt.
Der Rohling wurde mit Schraubzwingen auf nem Kantholz fixiert, leicht Reflex.

Damit die Recurves sich nicht wieder öffnen, habe ich eine Sehne revers aufgespannt.
So kann das 3 Wochen im kühlen Zimmer trocknen, bis ich aus dem Urlaub wiederkomme.
Der 2. Hasel und der Holler sind ebenfalls am trocknen.
Morten