Bogentransport auf Fahrrad
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.2003, 13:40
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Also mein Lieber, ich habe das selbe Problem und habe es so gelöst das ich ein längeres Stück Seil ( 8mm Stark) mit einer Schlaufe versehen habe dann schlinge ich das Ende um die Bogenhülle und knote das andere Ende mit einem Zimmermannsknoten wiederum um die Bogenhülle. Die Knoten sind ca . je ein Drittel von den Hüllenenden entfernt. Dann den Bogen auf den Rücken und den Köcher darüber und ab auf den Bogenplatz. So fahre ich schon jahrelang mit Fahrrad oder Vespa zum Schiessen ohne Probleme.
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Als "wir" klein waren, haben wir die Bögen immer gespannt quer umgehängt. Die Sehne lief diagonal von der Schulter zur Hüfte und der Bogen entsprechend am Rücken. Das haben wir in den DDR-Indianerkinderfilmen so gesehen und fanden das super toll. Genau wie wir vom Fahrrad auch immer so elegant wie Winnetou vom Pferd abgestiegen sind. Es hat uns zwar das eine oder andere Mal auf die Fresse gehauen, aber was soll's, hähä.
Bei meinen heutigen Bögen würde ich es sicher nicht mehr so machen.
Grüße, Marc
Bei meinen heutigen Bögen würde ich es sicher nicht mehr so machen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Wie transpotiert ihr denn die Pfeile? In den Bogenkoffern liegen die schön auseinander, damit die Federn sich nicht gegenseitig stören. Wie löst ihr das im Rucksack?
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Hi Ralph, in deinem Fall brauchst du wohl nen großen Rucksack wo dein Köfferchen reinpasst
Unsereins schmeisst einfach alles was nach Holz aussieht und wo Federn dran sind in den Köcher und gut ist!

schattige, nicht bös gemeinte Grüße

Unsereins schmeisst einfach alles was nach Holz aussieht und wo Federn dran sind in den Köcher und gut ist!




schattige, nicht bös gemeinte Grüße

Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Entweder in die Pfeilröhre, und die Seitlich an meinen Kletterrucksack, oder ich lass die Federn einfach aus dem Rucksack rausschauen. Solangs nicht schifft ...
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Hier regnets immer...OK, dann ist die Vorsicht, die die Kollegen mit dem Koffer walten lassen also übertrieben? Oder haben die andere Federn? Natur vs. Kunstfeder? Ich hatte schon überlegt, z.B. die Pfeile an den Nocken zum Transport mit ner kleinen Styropour Kugel zu bestücken, als Abstandshalter.
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Das müssen sie abkönnen. Solange wir nicht von Pfeilen bzw. Bögen reden, die für olympische Turniere gedacht sind und die schon krumm werden, wenn man sie nur falsch anguckt, dann kann ein naturbefiederter Pfeil ohne Probleme Kontakt mit den Kollegen haben. Ist im Köcher ja auch nicht anders.
Wenn dann doch mal eine Feder zerzaust kann man die mit der Hand, in ernsten Fällen über heissem Dampf problemlos wieder glätten.
Wenn dann doch mal eine Feder zerzaust kann man die mit der Hand, in ernsten Fällen über heissem Dampf problemlos wieder glätten.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Hm takedown Recurve samt Zubehohr und Pfeilen im Rucksack ok.
1,9m Langbogen an der Stange festbinden und dann nen Arbeitsweg hin und zurück plus Umweg über den Schützenplatz... 35km mit nem Bogen an der Stange, Fahrradtasche mit den Utensilien fürs Büro, Regenzeug und Flickzeug und dann noch die Pfeile auf dem Rücken.. Muß ich mal probe montieren und dann mal sehen, ob ich mir das wirklich antue. Momentan stellt das Problem meine gesamte Bogenbauertätigkeit in Frage. Bogen am Schützenhaus lagern geht leider nicht.
Solange ich hinten drauf die ersten km noch einen Kindersitz habe, wird das wohl sowieso nichs. Also neuer Versuch in 2014 wenn die Tochter selber Fahrrad fährt zum Kindergarten.
Bin gerade deprimiert.
1,9m Langbogen an der Stange festbinden und dann nen Arbeitsweg hin und zurück plus Umweg über den Schützenplatz... 35km mit nem Bogen an der Stange, Fahrradtasche mit den Utensilien fürs Büro, Regenzeug und Flickzeug und dann noch die Pfeile auf dem Rücken.. Muß ich mal probe montieren und dann mal sehen, ob ich mir das wirklich antue. Momentan stellt das Problem meine gesamte Bogenbauertätigkeit in Frage. Bogen am Schützenhaus lagern geht leider nicht.
Solange ich hinten drauf die ersten km noch einen Kindersitz habe, wird das wohl sowieso nichs. Also neuer Versuch in 2014 wenn die Tochter selber Fahrrad fährt zum Kindergarten.
Bin gerade deprimiert.
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Dann hab ich nen Plan zur Aufheiterung für dich. Wenn du eh selber baust, klau den Bauplan hier!!
http://paleoplanet69529.yuku.com/topic/ ... ly-65lbs-S
http://paleoplanet69529.yuku.com/topic/ ... ly-65lbs-S
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Laß Dir eine ähnliche Lösung wie diesem Langbogenfan auf unseren Turnier einfallen.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Fahrradanhänger mit stehender Halterung wäre doch eine Idee?
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Re: Bogentransport auf Fahrrad
DAS ist ja mal eine richtig coole Variante, danke fürs teilenSateless hat geschrieben:Dann hab ich nen Plan zur Aufheiterung für dich. Wenn du eh selber baust, klau den Bauplan hier!!
http://paleoplanet69529.yuku.com/topic/ ... ly-65lbs-S

LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
- Bogenpeter
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 27.03.2008, 13:29
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Hi,
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _id=&hot=0
Da kann oben was rausschauen. Mit Schnur die geschützten rausschauenden Pfeile festbinden.
Bei mir passt auch noch der Take Down mit in die Tasche.
Gruß Peter
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _id=&hot=0
Da kann oben was rausschauen. Mit Schnur die geschützten rausschauenden Pfeile festbinden.
Bei mir passt auch noch der Take Down mit in die Tasche.
Gruß Peter
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Alles was du so benötigst in den Köchen und damit die Pfeile fixieren auf den Rücken an den Bogen einen breiteren Ledergurt auf passender Höhe binden und auch schultern... und ab dafür..
Das Wichtigste, da es dabei wahrscheinlich darum geht die jugendliche Bikinifigur zurück zu gewinnen .. den Motorsägenhilfsmotor demontieren, einen kleinen Gang wählen und damit du aber auch die hohe Frequenz zur Fettverbrennung tritst ein extra harter Sattel der dich zwingt 80% deines Gewichtes auf die Pedale zu geben...

Das Wichtigste, da es dabei wahrscheinlich darum geht die jugendliche Bikinifigur zurück zu gewinnen .. den Motorsägenhilfsmotor demontieren, einen kleinen Gang wählen und damit du aber auch die hohe Frequenz zur Fettverbrennung tritst ein extra harter Sattel der dich zwingt 80% deines Gewichtes auf die Pedale zu geben...


Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's
Re: Bogentransport auf Fahrrad
Hast du die Wurfarme und das Mittelstück in der Radtasche ungeschützt oder in einer Polsterung (Tasche?) untergebracht?Bogenpeter hat geschrieben:Hi,
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _id=&hot=0
Da kann oben was rausschauen. Mit Schnur die geschützten rausschauenden Pfeile festbinden.
Bei mir passt auch noch der Take Down mit in die Tasche.
Gruß Peter
Ich liebäubgle damit, die Bogenteile in einer Schutztasche in einem Bikerucksack oder anderem Rucksack (kein Gepäckträger am MTB) zu transportieren.