"saplingbow" Bogenbauturnier 2013

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von kra »

Also, meine Großmutter (wäre jetzt 120 Jahre alt) hat zu so was gesagt:
"ungeschicktes Fleisch muß ab..." ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von the_Toaster (✝) »

@ Acker:

Isn der Daumen noch dran oder wird er auf dem Bild nur noch von Adhäsion und der Schwerkraft an der Hand gehalten...

@ Benzi:

Nein. Ich hatte ja auch nur einen gebaut. Aber ich werde für das Sapling einen neuen versuchen.
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 04.01.2013, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von LJB »

the_Toaster hat geschrieben:@ Acker:

Isn der Daumen noch dran oder wird er auf dem Bild nur noch von Adhäsion und der Schwerkraft an der Hand gehalten...
Das war ein Fiskars Säge, der Daumen ist fix noch dran >:) Duck und weg....
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von acker »

Ich habe Handwerker Hände , die sind zäh wie Leder aber dennoch samt geschmeidig, natürlich ist der Daumen noch dran. Nur stellenweise etwas eingeritzt ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von kra »

KLogen hat geschrieben:Hallo alle,

ich bin seit Juli 2011 neu hier, was mich aber nicht davon abhält auch teilzunehmen.
...
KLogen
Hi, das freut mich besonders. Wilkommen hier bei den Spinnern.
Dann sollte ich auch noch in den Garten gehen...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von zacki »

Mensch das geht hier ja ab....
viewtopic.php?f=15&t=21324&start=75#p373360

Ich war heute auch schon im Wald.
Mein Holler ist schon beim trocknen.
ABER jetzt habe ich festgestellt das mein neuer PC mit meinem alten Photo-Programm nicht arbeiten will. ???
Scheiss neues Windows!

Bilder und alles folgen also die nächsten Tage....


Grüsse Zacki
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Bowster »

grob vorbereitet
grob vorbereitet
sieht doch gut aus
sieht doch gut aus
treff mit Kollegen
treff mit Kollegen
da fehlt doch was
da fehlt doch was
Knospe
Knospe
Habitat
Habitat
Stelle hiermit den Kandidaten Holler vor, aus eigener Zucht im Garten neben dem Komposthaufen, 170cm lang, 43mm bis 62mm ohne die Rinde dick und deutlicher Deflex, ist ja wohl auch so üblich bei Holler.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Bowster »

leicht moosige Hartriegelrinde
leicht moosige Hartriegelrinde
Grob hergerichtet
Grob hergerichtet
Vorstellung des Hartriegels: 1720mm x 40/35mm
Dateianhänge
Habitat(Hecke)
Habitat(Hecke)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8116
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 495 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von benzi »

acker hat geschrieben: würde nur Vorschlagen den Bauch etwas breiter zu halten als den Rücken bei der Robinie ...
@acker Danke für den Tip! aber ich möchte nah am Original bleiben, Du weißt Asiaten und Tradition und so ;D

Wenn Du zwichen den beiden Profilen wählen müßtest, welches würdes Du nehmen?
querschnitte.jpg
@Toaster COOL! zwei Maruki-Yumi im Turnier! Du hast ne Menge Erfahrungsvorsprung, aber ich denke, ich lerne auf jedenfall dazu, egal obs klappt oder nicht.....
maruki2.jpg
der ist nicht so fett ;D

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von acker »

Benzi , das linke Profil . Das dürfte der Robinie eher liegen als das rechte .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Markus72
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 30.11.2012, 00:09

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Markus72 »

Wünsch euch einen schönen guten Abend,

Hier nun ein kleiner Bericht von meinem Baufortschritt,vom Entrinden bis zum groben herausarbeiten. ;D
Das Entrinden beginnt
Das Entrinden beginnt
Beide Rohlinge sind entrindet,schwitz schwitz
Beide Rohlinge sind entrindet,schwitz schwitz
Hier ist der grobe Entwurf bereits aufgezeichnet
Hier ist der grobe Entwurf bereits aufgezeichnet
Die Seiten des Vorderbogens werden grob herausgearbeitet
Die Seiten des Vorderbogens werden grob herausgearbeitet
Hier ist der Vorderbogen in der Dicke minimiert
Hier ist der Vorderbogen in der Dicke minimiert
Hier sieht man schön den Markkanal
Hier sieht man schön den Markkanal
Die Seiten des Hauptbogens werden grob herausgearbeitet
Die Seiten des Hauptbogens werden grob herausgearbeitet
Hier ist der Hauptbogen in der Dicke minimiert
Hier ist der Hauptbogen in der Dicke minimiert
Hier der Markkanal des Hauptbogens
Hier der Markkanal des Hauptbogens
Naja,das sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus
Naja,das sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus
Benötigtes Werkzeug bis jetzt:
Klappsäge,Ziehmesser,Meterstab und ein Bleistift ;)

So,nun noch die Enden versiegeln und trocknen lassen.

Schöne Grüße aus TIROL

Markei
Fang an zu leben,lerne Bogenschießen.
Markus Plangger
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3674
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von Bowster »

So und nun noch die Infos zu meine 2 Hasel
Hasel 1: 1420mm x 50/55mm(war ursprünglich deutlich länger, aber tlw. leider nicht zu gebrauchen)
Hasel 2: 1775mm x 38/26mm

Die 2 Liguster rühre ich heute nicht mehr an, mir reichts vorläufig
Dateianhänge
IMG_0493.jpg
IMG_0497.jpg
IMG_0498.jpg
IMG_0516.jpg
IMG_0515.jpg
IMG_0517.jpg
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Chirion Hartriegel

Beitrag von Chirion »

Also dann auf gehts, hab heut das letzte Tageslicht ausgenutzt und der ersten Kandidaten geerntet
ein Hartriegel ich glaube es ist Cornus mas, falls ich falsch liege mich bitte zu berichtigen
Dieser Stängel hats mir angetan
Dieser Stängel hats mir angetan
frisch abgeschnitten
frisch abgeschnitten
die Rinde des Hartriegels
die Rinde des Hartriegels
das obere Ende
das obere Ende
ein Zweig
ein Zweig
Knospen
Knospen
der Verlauf des Saplings, die Länge beträgt im Moment 195cm
der Verlauf des Saplings, die Länge beträgt im Moment 195cm
das untere Ende
das untere Ende
der Seitliche Verlauf, heir ist schon schön das geplanteSetback im Griff zu erkennen
der Seitliche Verlauf, heir ist schon schön das geplanteSetback im Griff zu erkennen
und hier haben wir eine kleine Problemstelle am Rücken
und hier haben wir eine kleine Problemstelle am Rücken
Zuletzt geändert von Chirion am 04.01.2013, 23:33, insgesamt 3-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Chirion Hartriegel

Beitrag von Chirion »

Die ersten Bearbeitungsschritte

der obere Wurfarm wird auf den Markkanal runtergearbeitet
der obere Wurfarm wird auf den Markkanal runtergearbeitet
sieht dann von der Seite so aus
sieht dann von der Seite so aus
der andere Wurfarm auf den Markkanal runtergearbeitet mit dem verwendeten Werkzeug
der andere Wurfarm auf den Markkanal runtergearbeitet mit dem verwendeten Werkzeug
die Seitenansicht nach der Bearbeitung der Wurfarme, als nächstes folgt die seitliche Bearbeitung
die Seitenansicht nach der Bearbeitung der Wurfarme, als nächstes folgt die seitliche Bearbeitung
die Seiten sind abgezogen, nun wird der Griff grob rausgearbeitet
die Seiten sind abgezogen, nun wird der Griff grob rausgearbeitet
runter mit der Pelle und das sieht dann in der Seitenansicht so aus
runter mit der Pelle und das sieht dann in der Seitenansicht so aus
dieser Wurfarm hat 2 Problemstellen
dieser Wurfarm hat 2 Problemstellen
meine Geheimwaffe bei dem Turnier, die Griffkompression in der Trocknungsphase
meine Geheimwaffe bei dem Turnier, die Griffkompression in der Trocknungsphase
schließlich noch der Längsverlauf nach der Bearbeitung
schließlich noch der Längsverlauf nach der Bearbeitung
so der darf jetzt ins Trockendock

weiter
Zuletzt geändert von Chirion am 05.01.2013, 23:05, insgesamt 3-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5

Beitrag von the_Toaster (✝) »

@ Benzi:

Richte Dich darauf ein, dass der Bogen dann völlig anders geschossen werden MUSS.
Wenn man einen reinen Holzbogen so lange halten, drücken und drehen würde, wie wir das heute mit den Bambusyumis machen, dann fliegt der einem grantiert um die Ohren.
Mein Haselyumi ist mir deswegen wohl auch geplatzt...

Ich muss erstmal gucken was ich für Holz finde, dann sehe ich was ich baue. Aber Länge machts ja einfacher, dass der hält...

QaplA!
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“