Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Padma »

Jetzt mach mich nicht schwach!

Der Rücken hat eindeutige Hobelspuren und wenn du mir jetzt erzählst, dass man das hätte als allerallererstes beseitigen sollen, dann drehen wir komplett am Rad. Auf die Idee, dass man vor dem Draufkleben die Dellen beseitigen muss, sind wir mal wieder nicht gekommen. Es sind keine Megadellen, aber eben so ein bißchen. Das ist jetzt echt nicht wahr.... Endpeinlich, idiotisch und zum Heulen.
Der Weg ist das Ziel!
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Ins Gelbe »

Na der bogen hällt bis jetzt.Also alles richtig gemach.Ein Bild von den Dellen würde helfen, denn manche Verletztungen sind nicht schlimm.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Galighenna »

Aaaaaaalso
Wenn ein Bogen sein Finish bekommt, weist er in der Regel nach meinen Ansprüchen KEINE Bearbeitungsspuren mehr auf. Eigentlich weist der Rücken schon beim Tillern keine solchen mehr auf, denn ich möchte dort eine glatte Makellose Oberfläche die Zugkräfte schön homogen aufnehmen kann.
Wenn ihr da noch Sägespuren habt, dann habt ihr das eigentlich schon vor dem Tillern verpennt, der Rücken gehört schön glatt und sauber.
Das könnt ihr aber jetzt auch noch nachholen, ihr müsst nur schön gleichmäßig alles sauber schleifen, nur halt keine Macken rein schleifen und aufpassen das das Backing nicht zu dünn wird.

Kurz gesagt: Der Rücken gehört eigentlich schon vor dem Tiller quasi fertig fürs Finish geschliffen, der Bauch und die Seiten dürfen etwas grober bleiben, weil man ja eh am Bauch tillert. Wenn der Bogen dann fertig ist, hat er nach dem Finish KEINE Bearbeitungsspuren mehr.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Padma »

hier mal Bilder, vielleicht seh ich's jetzt auch nur überdramatisch...
2012-12-15 18.01.31.jpg
2012-12-15 18.01.39.jpg
2012-12-15 18.01.48.jpg
Der Weg ist das Ziel!
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Ins Gelbe »

Auf jeden fall wegmachen.Ich hab solche Teile heute mit der Ziehklinge beseitigt.Geht ganz gut.Danach schleif ich immer mit 320er Schleifpapier.Wer beim SBBT war, hat gefühlt, wie ars** glatt das wird.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von acker »

Ja, mit der Ziehklinge sauber abziehen und fein nach schleifen , fertig .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Ravenheart »

Jaein... kommt drauf an!

KLEINE Dellen kannst Du ignorieren oder mit Wasser betupfen, damit sie aufquellen.
Alles, was die Faser UNBESCHÄDIGT lässt, ist unbedenklich...

Dellen, die so stark sind, dass die Faser der Oberfläche dabei gebrochen sind, Querrillen in Form von Kratzern oder Messerspuren, alles, was die Fasern unterbricht, ist bedenklich.

Das muss man "behandeln".

"Behandeln" heißt:
a) Ring runter, oder
b) mit Ganz- oder Teilbacking verstärken, oder
c) ausschleifen, um sanfte Übergänge zu schaffen.

WAS der richtige Weg ist, hängt davon ab, WO die Verletzungen sich befinden und wie TIEF sie sind, letzteres wiederum abhängig von der Ringdicke und der Holzart...

Rabe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von acker »

Das ist ein Hickory backing .... ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Ravenheart »

ah...
...im Prinzip aber wurscht, gilt da ebenso!
Wenn stehende Ringe, sollte Wegschleifen kein Problem sein, dann muss aber nachgetillert werden!
Wenn liegende Ringe, sh. oben...

Rabe
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Heidjer »

Das sind Sägespuren einer Kreissäge wo ein Sägezahn um einen hundertsten Millimeter mehr geschränkt war!
Ja vor dem Finisch beseitigen, entweder mit Ziehklinge 3-4 mal entlang ziehen oder mit Schleifklotz und 120 Papier ein paar mal drüber fahren, danach bis 180er oder sogar 240'er Schleifen. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Padma »

wääääääääääääääääh

nicht zur Strafe, nur zur Übung oder wie war das?
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von acker »

Ägypten ? ??? ;D

Einfach sauber abziehen und kurz drüber schleifen, dauert so 5min... ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Heidjer »

Padma hat geschrieben:wääääääääääääääääh

nicht zur Strafe, nur zur Übung oder wie war das?
Nö, dauert nur Minuten und sollte den Tiller nicht ändern, auf das Zuggewicht hat das auch keine meßbare Auswirkung. ;)
Sieht dann aber besser aus.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Padma »

Hach, sehr erleichternd!!!
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Auf ein Neues: absolute Anfänger brauchen Hilfe....

Beitrag von Padma »

Soooooo, er hat nicht nur Glas gebapscht, sondern auch in meinen Augen schöne Hornoverlays angebracht und die Schrumpelstellen am Rücken beseitigt:
SDC12623.JPG
SDC12624.JPG

Um die Sehnenkerben reinzufeilen, würde ich mich über eine "Winkelangabe" oder am liebsten Skizze sehr freuen...

Bzw. würde ich es ja von dem hier: viewtopic.php?f=16&t=20160&hilit=panem

nachmachen, ist doch die gleiche Form, dass unserer etwas breiter ist, ist egal, oder?
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“