Klangpfeile
Hallo dietze & Tower.
Hab ein paar Bilder zu den hölzernen und pingpongnen Pfeifern auf meine Galerie gestellt. Sonst gibt es vielleicht noch Wissenswertes unter www.pbm.com/
Wollt Ihr noch genauere Angaben?
Z.B., wo man Ansatzstücke von grünen Bronchialabsaugkathetern bekommt?
Hab ein paar Bilder zu den hölzernen und pingpongnen Pfeifern auf meine Galerie gestellt. Sonst gibt es vielleicht noch Wissenswertes unter www.pbm.com/
Wollt Ihr noch genauere Angaben?
Z.B., wo man Ansatzstücke von grünen Bronchialabsaugkathetern bekommt?
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.
surf ich im Fletcher's Corner.
Ergänzung
Mit dem angegebenen Link findet man ja garnichts, sorry.
Hier etwas genauer: www.pbm.com/~lindahl/articles/whistling_arrows.html
Hier etwas genauer: www.pbm.com/~lindahl/articles/whistling_arrows.html

Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.
surf ich im Fletcher's Corner.
absaugkatheder?
wofür benutzt du die denn?
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Be-Nutzung
Hallo AZraEL.
Also, ich persönlich, zum Verschenken und Verkaufen.
Von den Hölzernen ziehrt einer meine Wand, die anderen Wände amderer Schützen. Die Pingpongbälle hat ne Zeit lang 'Strebel Bogensport' als Gagartikel verkauft.
Heute war ich wieder in meiner Werkstatt und hab ne neue Serie angefangen. Willst Du einen?
Aber sonst ist es immer ne kleine Show, wenn mans mit ein paar Kollegen an nem Turnier pfeiffen lässt. Kids haben auch ne riessige Freude dran.
Also, ich persönlich, zum Verschenken und Verkaufen.
Von den Hölzernen ziehrt einer meine Wand, die anderen Wände amderer Schützen. Die Pingpongbälle hat ne Zeit lang 'Strebel Bogensport' als Gagartikel verkauft.
Heute war ich wieder in meiner Werkstatt und hab ne neue Serie angefangen. Willst Du einen?
Aber sonst ist es immer ne kleine Show, wenn mans mit ein paar Kollegen an nem Turnier pfeiffen lässt. Kids haben auch ne riessige Freude dran.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.
surf ich im Fletcher's Corner.
Nachtrag
Oh, hab Deine Überschrift garnicht glesen.
Also, die Absaugkatheter ham so nen Konus aus Gummi,
so passt der auf verscheidene Pfeilspitzen.
Und wozu ich die sonst brauche?
Mal im linken Bronschus absaugen, mal im rechten Bronschus absaugen ... .
Aber eher nicht bei mir. Vorerst.
Also, die Absaugkatheter ham so nen Konus aus Gummi,
so passt der auf verscheidene Pfeilspitzen.
Und wozu ich die sonst brauche?
Mal im linken Bronschus absaugen, mal im rechten Bronschus absaugen ... .
Aber eher nicht bei mir. Vorerst.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.
surf ich im Fletcher's Corner.
heisst das du fertigst nur die spitzen aus holz zum aufsetzen auf einen pfeil mit normaler feldspitze? aus welchem holz und in welchem verfahren fertigst du die teile? und wenn du mir einen anbietest...was würde der spaß den so kosten?
denke nicht dass ich der einzige interessent hier im forum wäre...

...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
also, äh ....
Die mit dem Bronchialabsaugkatheteransatz sind die Pingpongbälle. An den Holzpfeifern sähe das wohl grauslig aus. Und so einfach angeboten hätte ich Dir eben son Platikteil zum Rumspielen. Den kriegste auch für so.
Die aus Holz sind gedrechselt. Die steckt man eher nicht auf ne Feldspitze, sind eh schon schwer genug. Und verkauft hab ich von denen bis jetzt noch keine. Müsste mir mal nen Preis überlegen. Hab mich eben auch mit dem Lackieren gerne etwas aufgehalten (wie die Japaner), da geht gleich nochmal so viel zeit dabei flöten. Muss aber natürlich auch nich sein.
Aber so ab 80 ? wird es schon sein müssen.
Die mit dem Bronchialabsaugkatheteransatz sind die Pingpongbälle. An den Holzpfeifern sähe das wohl grauslig aus. Und so einfach angeboten hätte ich Dir eben son Platikteil zum Rumspielen. Den kriegste auch für so.
Die aus Holz sind gedrechselt. Die steckt man eher nicht auf ne Feldspitze, sind eh schon schwer genug. Und verkauft hab ich von denen bis jetzt noch keine. Müsste mir mal nen Preis überlegen. Hab mich eben auch mit dem Lackieren gerne etwas aufgehalten (wie die Japaner), da geht gleich nochmal so viel zeit dabei flöten. Muss aber natürlich auch nich sein.
Aber so ab 80 ? wird es schon sein müssen.
Als Sch?tze, als geborner,
surf ich im Fletcher's Corner.
surf ich im Fletcher's Corner.
Klangpfeile
Hi Leute
hoffentlich ist dieses Thema nicht ganz beendet. Durch die verschiedenen Beiträge angeregt habe ich mir ein paar Pfeifen gebaut. Die kleineren wiegen zwischen 4 und 5 Gramm, sie beeinflussen den Pfeilflug nicht, dafür quitschen sie echt disharmonisch 8-)
Grüße Kaspian
hoffentlich ist dieses Thema nicht ganz beendet. Durch die verschiedenen Beiträge angeregt habe ich mir ein paar Pfeifen gebaut. Die kleineren wiegen zwischen 4 und 5 Gramm, sie beeinflussen den Pfeilflug nicht, dafür quitschen sie echt disharmonisch 8-)

Grüße Kaspian
Zuletzt geändert von Kaspian am 19.07.2007, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Hallo Kaspian,
Die sind aber klasse!
Wie hast du die hergestellt?
Sieht so aus, als ob du aus zwei Serienspitzen einen Heuler gebaut hast? Sind die Spitzen vorher schon hohl?
Die Spitze ist nur gesteckt, geht die nicht beim Pfeileziehen verloren?
Hab mir auch mal eine Alu-Klebespitze aufgebohrt, die war innen hohl. Der Klang war gut, nur nach jedem Schuss musste ich das Loch wieder freipopeln.
Gruß
Thomas :-)
Die sind aber klasse!
Wie hast du die hergestellt?
Sieht so aus, als ob du aus zwei Serienspitzen einen Heuler gebaut hast? Sind die Spitzen vorher schon hohl?
Die Spitze ist nur gesteckt, geht die nicht beim Pfeileziehen verloren?
Hab mir auch mal eine Alu-Klebespitze aufgebohrt, die war innen hohl. Der Klang war gut, nur nach jedem Schuss musste ich das Loch wieder freipopeln.
Gruß
Thomas :-)
Moin Thomas,
also das Ausgangsmaterial ist links der Blunt, aus dem ist immer der untere Teil, wegen dem Zollgewinde.Der obere Teil ist aus Resten von Stahlstangen.
Sie sind bis auf die Spitze vor der Pfeiföffnung hohl, sogar der Schaft bis vor dem Gewinde 8-)
sie werden mit Schraubensicherung -mittelfest- zusammengeklebt, hält bombenfest :-)
Bei Holztreffern, morscher Baumstumpf, muß ich sie freipopeln, sonst reicht klopfen in die hohle Hand oder reinpusten :-)
Gruß Kaspian
also das Ausgangsmaterial ist links der Blunt, aus dem ist immer der untere Teil, wegen dem Zollgewinde.Der obere Teil ist aus Resten von Stahlstangen.
Sie sind bis auf die Spitze vor der Pfeiföffnung hohl, sogar der Schaft bis vor dem Gewinde 8-)
sie werden mit Schraubensicherung -mittelfest- zusammengeklebt, hält bombenfest :-)
Bei Holztreffern, morscher Baumstumpf, muß ich sie freipopeln, sonst reicht klopfen in die hohle Hand oder reinpusten :-)
Gruß Kaspian

In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Klangpfeile
Hi Leute,
habe mal in normale 3D Spitzen für Holzschäfte Pfeifen eingebaut. Ganz einfache Sache, es sind nur 3 Löcher zu bohren 8-) und ein Röhrchen einzukleben :-)
Eine Bohrung muß aber in den Schaft.
Dafür ist der Ton des fliegenden Pfeiles aber schön nervig :)
Cu Kaspian
habe mal in normale 3D Spitzen für Holzschäfte Pfeifen eingebaut. Ganz einfache Sache, es sind nur 3 Löcher zu bohren 8-) und ein Röhrchen einzukleben :-)

Eine Bohrung muß aber in den Schaft.
Dafür ist der Ton des fliegenden Pfeiles aber schön nervig :)
Cu Kaspian
Zuletzt geändert von Kaspian am 19.07.2007, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Re Klangpfeile
Hi Thomas,
Ein paar mal habe ich, natürlich aus Versehen, meinen Kaminholzstapel mit Eichenstücken getroffen :-| bisher ist erst ein Schaft direkt nach der Spitze beim unvorsichtigen raushebeln gebrochen ;(
Die Bohrung im Schaft darf nicht tiefer sein wie das Röhrchen lang ist, gut einkleben, dann scheint es sogar stabiler zu sein!?
Mehr im Pfeile Präsetations Th. unter WM Sixpack paar Seiten weiter ist auch ein kurzer Film mit Ton drin
Cu Kaspian
Ein paar mal habe ich, natürlich aus Versehen, meinen Kaminholzstapel mit Eichenstücken getroffen :-| bisher ist erst ein Schaft direkt nach der Spitze beim unvorsichtigen raushebeln gebrochen ;(
Die Bohrung im Schaft darf nicht tiefer sein wie das Röhrchen lang ist, gut einkleben, dann scheint es sogar stabiler zu sein!?
Mehr im Pfeile Präsetations Th. unter WM Sixpack paar Seiten weiter ist auch ein kurzer Film mit Ton drin

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Klangpfeile
@ Thomas
hier mal ein Bruchbild
Das Pfeifröhrchen fördert augenscheinlich nicht einen Bruch direkt nach der Spitze
Cu Kaspian
hier mal ein Bruchbild

Das Pfeifröhrchen fördert augenscheinlich nicht einen Bruch direkt nach der Spitze

Cu Kaspian
Zuletzt geändert von Kaspian am 19.07.2007, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
- mbf
- Hero Member
- Beiträge: 1549
- Registriert: 01.09.2004, 11:14
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
@Kaspian
Schöne Spitzen!
Ich stelle mir gerade ein Turnier des DSB vor.
Ein Schütze steht blütenweiß gewandet an der Linie, zieht aus und... pfiiiiiiiuuplop. Dann nochmal: pfiiiiiiiuuplop. Und ein drittes Mal: pfiiiiiiiuuplop.
Anschließend wird das Turnier für eine Stunde unterbrochen, weil keiner der anderen Schützen vor Lachen mehr gerade stehen kann und die Kampfrichter diskutieren, ob das denn nun zugelassen ist oder nicht.*
Sollte ich mal testen...
-----
* Es gibt in der Tat keine Regelung über die Lautstärke der Pfeile.
Schöne Spitzen!
Ich stelle mir gerade ein Turnier des DSB vor.
Ein Schütze steht blütenweiß gewandet an der Linie, zieht aus und... pfiiiiiiiuuplop. Dann nochmal: pfiiiiiiiuuplop. Und ein drittes Mal: pfiiiiiiiuuplop.
Anschließend wird das Turnier für eine Stunde unterbrochen, weil keiner der anderen Schützen vor Lachen mehr gerade stehen kann und die Kampfrichter diskutieren, ob das denn nun zugelassen ist oder nicht.*
Sollte ich mal testen...

-----
* Es gibt in der Tat keine Regelung über die Lautstärke der Pfeile.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt