Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Doyle »

Moinsen,

hatte ein bischen Zeit und habe mal weiter gemacht.
Ich habe Nocken eingesägt und die Achatspitzen angebracht.
Und da das so schnell ging, habe ich auch gleich die Federn drauf gesezt ::)
Die Spizte ist nur mit Straussensehnen gewickelt muss ich sie noch anders fixieren z.B. mit Hautleim einreiben?

Doyle
Dateianhänge
Die Baustelle
Die Baustelle
Erst mal ganz, werden noch gestuzt
Erst mal ganz, werden noch gestuzt
Mit Straussensehnen gewickelt
Mit Straussensehnen gewickelt
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

der "Traum" des Fletchers

Beitrag von walta »

Neulich beim Spazierengehen sah ich diese Pflanze:
nah.jpg
da dachte ich ein kleiner Garten davon wäre schön
mittel.jpg
das wäre doch unendlich schön ;-)
weit.jpg
Und natürlich habe ich mir ein paar Stängel davon mitgenommen und noch beim gehen zerlegt. Übrig blieb eine Hosentasche voll grob gekämmter Fasern. Ich werde mal probieren ob ich die für die Saplingpfeile verwenden kann (vorausgesetzt ich wache früh genug auf ;-)

walta
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von LJB »

Schöne Pflanzen.
Und voll praktisch wenn ein bischen Industriehanf in der Gegend wachst.
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Johannes »

Habe mir jetzt endlich auch ein paar Hasel besorgt
Dateianhänge
DSCI0101.JPG
Luft Liebe Eibenholz
Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Johannes »

Bin schon etwas vorangekommen ;D
Schäfte endrindet.....
Vorschäfte geschnitzt und gehobelt....
und angepasst......
Dateianhänge
DSCI0108.JPG
DSCI0106.JPG
DSCI0105.JPG
DSCI0104.JPG
DSCI0103.JPG
Luft Liebe Eibenholz
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von acker »

Sauber !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von doubleD »

Verd.. wie bekommt ihr die Schäfte so schnell trocken ???
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Neues von Yellow

Beitrag von Ins Gelbe »

So meine Schäfte,die ich neu geholt habe,da die anderen zu dünn sind, sind trocken und ich werde sie gleich fertig richten.
Weil meine Pfeile später wohl weniger fürs Tagetshooting taugen werden, dachte ich, ich mach zumindest mal einen Flötenpfeil.
Hier der Korpus aus ner Gardienenstange:
100_9646fc.JPG
100_9649fc.JPG
Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Doyle »

Hallo,
ich habe gerade den Spinewert gemessen (versucht)
ich muss mir noch mal was vernünftiges bauen.
Das Gewicht habe ich auch gleich gemessen mit Wicklung und Spitze
Der Durchmesser ist der in der Mitte
Hasel
33g-59 spine und 10mm Durchmeser
32g-41 spine und 9mm Durchmesser
26g-26 spine und 8mm Durchmesser

Traubenkirsche
32g-31 spine und 9mm Durchmesser
26g-30 spine und 9mm durchmesser

Doyle
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

No. 2: Pfeifenstrauch-Saps richten und spinen

Beitrag von Snake-Jo »

@doubleD: Meine Holunderschäfte wurden sofort entrindet und waren nach 24 h soweit trocken, dass ich weiterarbeiten konnte.
Das Pfeifenstrauchholz ist in der Wandung dicker und braucht 2 Tage im Heizungskeller.

@Doyle: Der Spine ist die Steifigkeit des Schaftes (statisch) und wird in Durchbiegung gemessen. Eine Angabe in lb ist rein rechnerisch ermittelt und da sollte man die Rechengrundlage beibringen.
Pfeilbau9.jpg
Pfeilbau10.jpg
Über einer Spiritusflamme werden die Schößlinge nach dem Trocknen gerichtet. Ich verwende dazu auch ein Biegeholz.
Pfeilbau7.jpg
Pfeilbau8.jpg
Der gerade Schaft wird auf dem Spinetester gemessen und sukzessive auf den von mir gewünschten Spinewert (14 mm) runtergearbeitet. Dazu ziehe ich die Schäfte durch eine halbkreisförmige Kerbe in einer Hobelklinge.

Inzwischen habe ich alle drei Schäfte gerichtet und gebeizt, die Fahnen kommen heute auch noch dran, d.h. ich bin dann bald soweit.
@Acker: Wo ist der Präsifaden? Mach mal.... ;D
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Botjer »

Jungs, nu mal keine Hektik … ach ja, ich habe noch zwei Pfeifenstrauchschäfte dazu geholt, Quelle ist identisch.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von acker »

Präsithread ist online : http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 96#p367114

Nun war ich den Nachmittag in der Werkstatt zum Aussortieren , ablängen , spine messen und vorrichten der Schäfte. Kamera dabei aber irgendwie ist da nur EIN Foto drauf , sachen gibts ???
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von LJB »

Gestern am Abend habe ich Geweihspitzen abgeschnitten mit der Flex...fehler! Besser mit eine Handsäge, mit der Flex ist der Geruch nicht erträglich, im Ernst, ich bin aus der Werkstatt gefluchtet und musste mich nachher unbedingt umziehen. Nur meine Hunde mögen der Geruch glaube ich :)

Bild

Mitm Messer (Sorry für die Messerwahl, was authentischer habe ich in der Dimension noch nicht) die Spitzen etwas zurecht geschnitzt. Sicherheidshalber habe ich auch noch Knochen aufgetaut aber die mussen meine Hunde erst noch sauber fressen.

Bild

Die letzten 2 Tage habe ich mein 6 favoriten, 3x Hasel 3x Rose, immer mal wieder etwas über den Daumen gerichtet, ohne Hitze. Das Ergebnis war gar nicht so übel. Heute habe ich dann mit einer Ziehklinge die Reste der Rinde runter geputzt und auch die Astknubbel etwas reduziert.

Bild

Zum Glück habe ich endlich mal wieder etwas "Sonnennahrung" aufsaugen können. Sonnenschein ist rar diese Tage und das empfinde ich als ungut :(
Später habe ich mit der HLP noch einige Hitzekorrekturen durchgeführt. Dabei habe ich keine verfärbungen verursacht. Schön, ich hätte nicht gedacht das die so gerade werden, aber es geht noch besser.

Bild

Die Schoßlinge stehen jetzt einige Tage neben einem Heizkörper, verluste durch reissen konnte ich noch nicht wahrnemen. Auch die geschälte und nicht versiegelten Rosen sind alle noch ganz. Sie sind spürbar leichter geworden.
Als nächstes werden die 6 Schäfte eingekürzt, grob geschliffen und vielleicht nochmal etwas gerichtet, danach wird der Spinewert gemessen.
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von Ins Gelbe »

Das mit dem Messer ist nicht schlimm.Schau mal oben, ich verwende den kleinen Bruder.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Sapling-Pfeilbau-Wettbewerb 2, Start 16.11.2012

Beitrag von LJB »

Habe ich schon gesehen ;)
Trotzdem muss noch was anderes her, vor allem die Zacken sind m.M. sehr störend.
Aber gut, Messerbau ist ein anderes Thema wo ich mich wahrscheinlich nicht reinsteigern werde. Bogenbau und Pfeilbau sind schon Zeitraubend genug.
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“