@Chirion: Danke, werde auf jeden Fall mit Hartriegel-Saplings weitermachen, vielleicht habe ich ja mal Glück und finde eine Stange, die passt und auch noch in die richtige Richtung krumm. Das Holz hat auf jeden Fall ein gutes Potential. Für mich hier ohne größere Bauchwellen zu bekommen, rel. schnell trocken und leicht zu entrinden.Chirion hat geschrieben:Sehr schone und anschauliche Darstellung, der Sapling war offensichtlich recht dünn, dann sind solche Ästchen auf der Druckseite unweigerlich ein grosses Problem, vor allem im zentralen Berreich der ja wie schon komentiert etwas zuviel biegt wirkt sich das fatal aus das einzige Holz das ich kenne, dass diese Kombination (dünner Sapling mit schrägreinlaufenden Ästchen am Bauch mitmacht, ist Eibe, du solltest bei der Wahl des Rückens darauf Rücksicht nehmen und versuchen so wenig wie Möglich solcher Ästchen am Bauch zu haben
Eibe möchte ich nicht für Übungsstücke verbummfideln, die ist dafür viel zu schade.
Grüße und Dank
Palmström