Ich fasse es garnicht! Ich kann hier wirklich mal was berichten - also einen Fortschritt meine ich

Nach etwas längerer Abstinenz vom tatsächlichen Bogenschießen, bin ich im Zuge von einem Beitrag von Arry über dieses Foto von tirendaz gestoßen... verdammt ich finds einfach nich.. Moment!

So.. schnell paar Fotos gemacht..
Wie dem auch sei, von der Bogengriffhaltung die eben auf dem Foto zu sehen war fühlte ich mich an die Griffbeschreibung im Malmukenwerk erinnert. Den Griff hatte ich auch probiert, nur hatte ich den Zeigefinger hinter der Griffwölbung plaziert.
Es ist ein Griff für Pfeile mit Kriegsspitzen, so weit ich mich erinnere.
Nein, Quellenangaben und Seitenzahlen überlasse ich Sateless.

Auf dem Bild von Tirendaz ist zwar auch der Zeigefinger angewinkelt doch berrührt er den Pfeil.
Aber nun mal die Bilder: Mit diesem Bogengriff hab ich heute die Niederbayerische Meisterschaft bestritten.
Und ich bin begeistert! Es gibt dem Griff noch gehörig mehr Druck vom Kleinen, Ring und MIttelfinger.
Teilweise führt es auch zu einer krampfartigen Blockade des Griffs. Im Vollauszug ist der bombenfest in der Hand.
Also ein Punkt an Wiederholbarkeit und an die homogene Druckverteilung. Und einen Minuspunkt an das Verreißen des Schußes. Der Bogen kippt auch nach dem Schuß nach vorne von ganz alleine. Gerade bei über 50# bei einem Türken kein ganz leichtes Unterfangen, bei angespanntem Griff.
Aber das nur erstmal zum Bogengriff.
Als nächstes folgt der Riegel

Gruß
Stephan