Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
EddieDean

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von EddieDean »

Falls es nicht klappt benzi, würde ich dir als Rahmenorganisator noch dies hier ans Herz legen:
http://www.wahrberg.de/anfahrt.html

Jup, das hatten wir schon vor ?dreioder vier? Jahren.
Das Gut kenn ich nun ca vier Jahre lang und bin fast jeden Monat innerhalb eine Ausbildung zugegen.
Abgesehen von Vollverpflegung (ein Geimschaftsmahl im Rittersall wäre sicherlich denkbar) würden wir hier alle Wünsche umsetzen können. Beispielsweise können wir Zimmer und eine Küche mieten und uns selbst versorgen.
Mit der Chefin Maria hab ich auch ein sehr gutes Verhältnis.

Nur so mal in den Raum geworfen...

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Warbeast »

da gibts schon fertige stuhl kreise *froi*
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8248
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 609 Mal
Hat Dank erhalten: 118 Mal

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

einziges Argument gegen Deinen ansonsten sehr guten Vorschlag ist: die Mitte! Stephan, wir brauchen was in der Mitte! und nicht in der Mitte vom Süden ;D

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Sateless »

Ich schlag dann mal Vejen vor ... genialer parcours, camping geht, und und und ...

wohnt jemand von "uns" relativ mittig und kann&will das *vor ort* organisieren? das drölfsterne abenteuer wellness bogenschieß ichwillmongolenkönigspielen ressort von pettra ist sicher toll und so, aber wir brauchen nunmal bloß ne wiese und fließend wasser und gutes wetter. parcours ist toll, aber nicht zwingend nötig. in stammen hingen wir ja auch meist vor der scheibe.

(nein, ich finde den laden super, aber das ist für "uns" übertrieben.)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8248
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 609 Mal
Hat Dank erhalten: 118 Mal

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

Sateless hat geschrieben:ichwillmongolenkönigspielen
also ich kenn da welche, die wollen genau DAS ;D :-*
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Sateless »

was auch völlig legitim ist! :D :-*
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
EddieDean

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von EddieDean »

@benzi
Stimmt, es ist etwas sehr südlich - aber nicht zu südlich finde ich.

Generell stellt sich mir einfach die Frage was sinniger ist.
Eine location die gut für alle erreichbar ist aber so ein gewisse Ungewissheit enthält.
Oder eine location die eben ein User gut kennt und wärmstens empfehlen kann, aber eben nicht mittig liegt.

Da aber nur sehr wenige von uns in MItteldeutschland wohnen (gut Hessen gibts ein paar), denke ich das das zweite eher weg fällt.
Wenn jetzt einer hier schreit und beispielsweise Arry oder Yayci eine geniale und vertrauenswürdige location findet, so würde ich lieber nach Berlin fahren. Lieber fahr ich weiter als ein gewisses Risiko wie in Stammen einzugehen. (bitte keine Stammendiskussion!)
Die nächste location sollte mindestens von einem User auf Herz und NIeren geprüft worden sein!
Wie du es ja sicherlich bei der Mongolenkriegerin getan hast.
Gerade weil große Anfahrtswege so oder so entstehen!

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8248
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 609 Mal
Hat Dank erhalten: 118 Mal

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

ich würde gerne an dieser Stelle das hier in Erinnerung rufen:
benzi hat geschrieben: mein Vorschlag:

1. Orga für Location
2. Orga für workshops
3. Orga für Turnier

jeweils EINE Person

Ich würde gerne für 2013 die Orga der Location übernehmen.

Soweit mal
liebe Grüße benzi
der aktuelle Stand ist:

1. Orga für die Location - benzi
2. Orga für die workshops - evtl warbeast
3. Orga für das Turnier - Janitschar

selbstverständlich fließen Eure Gedanken und Wünsche in die Orga für die Location ein (siehe doodle Abstimmung)

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Warbeast »

Sateless hat geschrieben:.. wir brauchen nunmal bloß ne wiese und fließend wasser und gutes wetter...
also ich hätte ne wiese / Bogenplatz, da fliest wasser durch
und wetter technisch ist der taunus nicht so kacke

allerdings kein leistungwasser und nur nen dixie

die würde ich zur verfügung stellen
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Netzwanze »

Ich bin nun durch die letzten beiden Treffen bezüglich Unterkunft eher verwöhnt (das erste hatte ich noch im Auto verbracht) - naja Stammen war nicht wirklich der Brüller aber zumindest ruhig. Ungerne möchte ich diesen Stand wieder verlassen.

Für die Rahmenhandlung reicht eine Wiese (eventuell mit Schatten) und wenn möglich ein Parcours aus.
Bei Schlechtwetter sollten wir eine trockene Alternative haben.

Für die Nächte hätte ich gerne ein günstiges Appartement in nächster Nähe (Entfernung wie in Pruppach geht noch). Die Möglichkeit eines Frühstücksbuffets sowie eines richtigen Abendessens (nicht nur Bratwurst auf'm Grill) möchte ich auch nicht missen. Nur Dixie und fließendes Kaltwasser in Form eines Baches muss ich nicht unbedingt haben.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8248
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 609 Mal
Hat Dank erhalten: 118 Mal

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

zur Erinnerung, die Ergebnisse der letzen drei Jahre:

die Rahmenbedingungen für die Location sind:

Zeltplatz
Toiletten/Duschen mit warmen Wasser
Ferienwohungen und oder Zimmer (evtl Jurten)
Gasthof mit guten und günstigen Essen
große Feuerstelle
die Möglichkeit eine große Schießscheibe für die workshops aufzubaun
Parcour ODER die Möglichkeit einen kleinen Parcour selber aufzubaun


Gasthof, Zeltplatz, Zimmer/Ferienwohungen/Jurten, Schiessplatz, Feuerstelle und der Parcour sollten so nah beieinanderliegen, dass alles bequem zu Fuss in kurzer Zeit zu erreichen ist.

Derzeit erfüllen diese Bedingungen: Dragon Hill http://www.horsebackarchery.de/ec.htm (Preise derzeit noch zu hoch)
und Wahrberg http://www.wahrberg.de/anfahrt.html (nicht sehr zentral in D gelegen)

weitere Vorschläge sind willkommen, wenn sie dann die Vorrausetzungen erfüllen!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8248
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 609 Mal
Hat Dank erhalten: 118 Mal

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

alle die ernstahft am Daumeworkshop interesssiert sind, bitte hier reinschaun und abstimmen, bitte jeder nur ein Kreuz und mit FC nick:

http://doodle.com/mdavrzsgy5gr7far

Danke!

viele Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
EddieDean

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von EddieDean »

Möglichkeit der Selbstversorgung? Grill?

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8248
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 609 Mal
Hat Dank erhalten: 118 Mal

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von benzi »

Janitschar hat geschrieben:Möglichkeit der Selbstversorgung? Grill?

Gruß
Stephan
Selbstversorgung mit Küche wie in einer FW oder mit eigener Kochgelegenheit?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Planung 4. Daumentechnik workshop 2013

Beitrag von Netzwanze »

Bevor ich antworte noch ein Paar Fragen die sich durch einen Blick auf die Homepage nicht beantworten lassen.
Du sagst zwar, dass die Bedingungen erfüllt sind, trotzdem...

- Was für Unterkünfte gibt es neben Zelt und Jurte noch?
Gibt es Ferienwohnungen/Appartements (also mit richtigem Bett) in nächster Nähe? Wie sehen deren Preise aus?
Übernachtung in der Jurte sehe ich jedenfalls nicht als Luxusvariante.
- Du sagst nur, dass es etwas zu essen gibt.
In welcher Art? À la Carte; zwei Essen zur Auswahl oder Gullaschkanone/Grill?

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Antworten

Zurück zu „Technik“