Lavinya hat geschrieben:
konnte ich die Wicklung noch nicht machen (wie dem Aufmerksamen Bogenschützen auffallen müsste)-
Entschuldige meine Erhrlichkeit: Ist mir auf den ersten Blick bei den Fotos auch nicht aufgefallen.
Zum Gesamtbild: Sehr fotogen.
Mittelalter:
Mittelalter ist es nicht - zu grell. Sowas trugen nur sehr hochgestellte Personen oder (nicht böse gemeint) Huren (dort aber eher gelb/orange). Ansonsten sehr hübsch.
Obacht auf Turnieren: Könnte als negative Einflussnahme auf die Konkurrenz angesehen werden
Sehr wahrscheinlich ist es auch nicht "Buschtauglich". Wäre schade, wenn es schmutzig wird.
Zur Haltung:
1. Linken Arm weiter strecken.
2. Rechten Ellenbogen höher.
3. Zweifingertechnig ist möglich, also nicht schlimm (bei kleinem Sehnenwinkel eventuell auch angenehmer als mediterran)
4. Bogen weiter ausziehen. Die Sehne muss nicht die Nasenspitze berühren. Bei mir berührt sie eher das Ohrläppchen (wenn die Hand nicht dazwischen wäre). Der Kinnspitzenanker sieht nicht wirklich professionell aus (und ist es auch nicht).
Daumentechnik ist komplizierter als es aussieht. Einfach mit dem Daumen ziehen ist nicht. Sowas wirkt sich meist negativ auf die Trefferlage aus. Daumentechnik bedeutet auch eine spezielle Bogenhaltung und einen besonderen Ablauf. Es ist halt nicht nur der Daumen, sondern das Gesamtbild.
Du kannst aber gerne zu den Däumlingen dazu stoßen. Wir haben gerne Nachwuchs.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)