Sehnenlängen unterschiedlich?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
Loki212
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.10.2012, 00:57

Sehnenlängen unterschiedlich?

Beitrag von Loki212 »

Hi Leute!

Ich habe seit heute meinen Kaya Kahn Bogen :) Sieht sehr schick aus.
Nun ist mir etwas aufgefallen. Die mitgelieferte Sehne aus Dacron ist kürzer als die Fast-Flight Sehne, die ich für diesen 52 Zoll Bogen bestellt habe. Ist das normal?
Und welche Länge sollte die Sehne für diesen Bogen normalerweise haben?

Danke!

:)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Sehnenlängen unterschiedlich?

Beitrag von Galighenna »

Gute Frage und ein sehr anschauliches Beispiel für die Unterschiede der beiden Sehnengarne!

Es liegt einfach daran, das sich Dacron beim Aufspannen des Bogens mehr in die Länge dehnt als Fastflight. Damit der Bogen mit beiden Sehnen die gleiche Standhöhe hat, muss die größere Dehnung kompensiert werden. Daher ist die Dacron Sehne kürzer.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Loki212
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.10.2012, 00:57

Re: Sehnenlängen unterschiedlich?

Beitrag von Loki212 »

Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Das klingt logisch. :)
Sind auch nur ca 3 cm...
Ich dachte schon, BSW hätte einen Fehler gemacht. ;)
Benutzeravatar
Loki212
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 11.10.2012, 00:57

Re: Sehnenlängen unterschiedlich?

Beitrag von Loki212 »

Wo wir gerade beim Thema sind, kennt jemand einen Link, wo ich die ideale Standhöhe des Kaya Khan erfahren kann? Auf der Herstellerseite finde ich nichts...
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Sehnenlängen unterschiedlich?

Beitrag von bowa »

Gibt es sowas überhaupt?

Paul Comstock sagt so hoch dass die federn das Holz nicht mehr berühren ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sehnenlängen unterschiedlich?

Beitrag von Wilfrid (✝) »

also 3 cm Dehnung bei einer Reiterbogensehne ist viel ....
Miss die Standhöhe mit Dacron und dann eben die Fastflight entsprechend eindrehen.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Sehnenlängen unterschiedlich?

Beitrag von Heidjer »

Die Standhöhe: So flach wie möglich, das steigert die Effizienz des Bogens. Und so hoch wie nötig, damit man mit den Pfeilen klar kommt und die Sehne nicht aufs Handgelenk durchschlägt. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Bögen“