Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von benzi »

ich reiche Euch noch ein paar kulinarische Bilder nach, mir hat alles super geschmeckt! Dass in dieser Höhe und bei harter körperlicher Arbeit andere Lebensmittel Grundlage der Ernährung sind ist logisch...
Essen1.jpg
Fleisch.jpg
Interviews während des Banketts
interview.jpg
Das was die Einheimischen während des Turniers veranstalten ist nicht einfach Lärm oder Störung, ALLES folgt überlieferten Regeln, jeder Schrei, jede Bewegung....
Tanz.jpg
tanz2.jpg
Die Mehrzahl der einheimischen Mannschaften schieß mit modernen Compoundbogen, was der Fortführung der Tradition meiner Meinung nach nicht widerspricht. Wir hatten die große Ehre, gegen eine der wenigen Mannschaften aus Tibet anzutreten, die mit Kompositbogen schiessen
tibeter2.jpg
Zuletzt geändert von benzi am 19.09.2012, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von benzi »

Das Bogenschiessen in dieser Gegend Tibets hat nicht nur eine alte Tradition, sondern ist auch fest mit dem buddhistischen Glauben verbunden. Auf diesem Bild könnt ihr nochmal sehen WIE klein die Scheibe ist. Der Stab, den der Tibeter in der Hand hält, besteht aus einem Pfeil umwickelt mit einem Khatas, einem buddhistischen Gebetsschal
scheibe1.jpg
Zuletzt geändert von benzi am 19.09.2012, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von Warbeast »

da liegt ganz schön viel müll rum :-(
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5845
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von locksley »

Tolle Bilder und bestimmt ein unvergessliches Erlebnis für alle Teinehmer. Ich freue mich einfach mal neidlos mit für Euch, dass Ihr bei diesem Ereignis dabei sein durftet.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von benzi »

das Turnier wurde auf mind. drei Plätzen ausgetragen, gerüchteweise soll es einen vierten gegeben habe, was ich eher nicht glaube.... hier ein Bild des Hauptschiessplatzes der im Stadion integriert ist, beachtet die Gebetsfahnen auf dem Schiessplatz und auf der Bergkuppe dahinter....
hauptschiessplatz1.jpg
dieses Turnier ist ein Turnier der einheimischen Mannschaften mit langer Tradition, die ausländischen Gäste waren eher eine Randerscheinung, die Tibeter hätten gut auch auf uns verzichten können! Hintergrund der Einladung ist der, die Region bekannter zu machen und für die Zukunft touristischer zu erschliessen, was dann sicher auch der örtlicher Bevölkerung zu Gute kommen könnte.....

zum Turnierablauf:
die Mannschaften waren in Gruppen zu 6 eingeteilt, wir mußten also gegen 5 Mannschaften antreten. In jedem match hatte jeder Schütze 4 Pfeile, macht also 20 Pfeile, die jeder von uns geschossen hat. Und nun auf was Ihr alle wartet: wir waren sch****** schlecht: drei von uns haben mit den 20 Pfeilen nur einmal geroffen, nur Jarek hatte mehrere Treffer! Am Ende hatte wir von unseren 5 matches nur eines gewonnen und 4 verloren........... wobei ich auch sagen muss, wir waren nicht SO viel schlechter, Chancen hätte wir gehabt gegen alle Mannschaften zu gewinnen!


Das Turnier ist umgeben von einem Volksfest, es ist ein Höhepunkt in der Region und die Landbevölkerung kommt dazu in die Stadt.
stadttor1.jpg
Alt und jung ziehen ihre trad. Kleidung an. Es gibt ein Rahmenprogramm. Hier eine trad. Sängerdarbeitung eines Sängers und einer Sängerin, bei der abwechselnd gesungen wird und der, der gerade singt, ein Getränk in der Hand hält. Die Farbenpracht der Kleidung der tibetischen Zuschauer war unglaublich, ich hätte endlos Bilder machen könnten und habe versucht dabei die Privatsphäre der Menschen möglichst nicht zu verletzen.
sänger1.jpg
Auch ich werde mich hier nicht näher zur politische Lage äußern. Zum einen weil FC ein Bogenforum ist, zum größeren Teil aber deswegen, um die Menschen vor Ort, die uns so liebevoll aufgenommen haben, vor evtl Repression zu schützen.
polizei1.jpg
polizei2.jpg
der Mensch hinter der Uniform
polizei3.jpg
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von Yayci »

Sehr, sehr interessant, danke für Bericht und Fotos! Das nächste Mal muss ich mit....! ;)

Interessant zu sehen, dass das Bogenschießen dort offensichtlich "lebt", auch in der traditionellen Variante. Mir fällt sofort zum Vergleich auf, was ich in der Türkei beobachtet habe. Dort wird das traditionelle Bogenschießen auch langsam wieder Bestandteil von Festen, oft in historischer Gewandung, manchmal auch zusammen mit Reiterspielen etc. Ihr habt nicht zufällig was mitbekommen, entweder in offizielen Verlautbarungen (Eröffnungsrede etc) oder inoffiziellen O-Tönen, wie man dort in China/Tibet das Bogenschießen sieht? Als pure Gaudi, oder National-Sport, Bestandteil der örtlichen Kultur, etc??

Gruß,
Philipp

PS: Ich find diese Hüte sehr schick..... :)
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von bowa »

Wahnsinn. Faszinierend.

Das fällt mir dazu ein ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von benzi »

@Philipp

die Texte in den örtlichen Zeitungen können wir natürlich nicht lesen, die Zeit sie übersetzen zu lassen hatten wir nicht....

Ich gehe, nach dem was wir erlebt haben, davon aus, dass das Bogenschiessen eine ununterborchene Tradition in dieser Gegend hat und fest mit dem Buddhismus verflochten ist.

Was die chin. Regierung daraus macht oder daraus machen möchte, steht auf einem anderen Blatt........

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von grumpf »

Schön, dass Ihr zurück seid
und noch schöner, dass es Euch gefallen hat und Ihr darüber berichtet.

Wer ist(war eigentlich die Mannschaft der Langnasen?
Benzi, Jarek/Arry, Hendrik? und ??
Mit was für Bögen habt Ihr geschossen? Benzi Yumi ist scheinbar eingelaufen (zu heißgewaschen? Ach ne wolltest ja einen Reiterbogen mitnehmen) und Jarek Windfighter ist irgendwie mutiert (zu mindest auf dem Foto).
Waren in Eurer Klasse nur echte Komposits erlaubt oder durfte die gesamte Bandbreite Reiterbögen verwendet werden (Glas, Holz mit Glas etc - also tradionelle Nachbauten)?

Viele Grüße

jens
Zuletzt geändert von grumpf am 21.09.2012, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von Arry »

Es war noch Tom dabei, der aber wie Hendrik nicht hier im Forum aktiv ist (jedenfalls soweit mir bekannt).
Geschossen wurde alles, was traditionell aussah. Ich glaube, die Formulierung in den Regeln war "including traditional bows made of modern materials".
Mein "getürkter" Windfighter hat China leider nie gesehen, dafür hatte DHL gesorgt. Benzi hat mir daraufhin freundlicher Weise einen seiner Bögen mitgebracht, einen Grozer Türken. Und der ging sehr gut :)
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von Netzwanze »

benzi hat geschrieben: Die Mehrzahl der einheimischen Mannschaften schieß mit modernen Compoundbogen, was der Fortführung der Tradition meiner Meinung nach nicht widerspricht. Wir hatten die große Ehre, gegen eine der wenigen Mannschaften aus Tibet anzutreten, die mit Kompositbogen schiessen
Interessant: Rechtshandschütze und Daumenrelease und den Pfeil auf der linken Seite des Bogens.
Wird das dort allgemein so gemacht, oder war der abgebildete Schütze ein Sonderfall?
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von Arry »

benzi hat geschrieben: Am Ende hatte wir von unseren 5 matches nur eines gewonnen und 4 verloren...........
Ich überlege die ganze Zeit: Haben wir nicht zwei der fünf Matches gewonnen?? Verloren haben wir doch gegen die Tibeter und die Uruguayer und...?
Ich meine doch, dass wir nach dem ersten Tag noch recht euphorisch waren und uns sagten: Wenn wir am zweiten Tag auch zwei Matches gewinnen, dann ziehen wir mit vier Siegen und einer Niederlage ins Finale ein. Hat dann leider am zweiten Tag nicht geklappt...
Zuletzt geändert von Arry am 19.09.2012, 14:46, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von Netzwanze »

Netzwanze hat geschrieben:
benzi hat geschrieben: Die Mehrzahl der einheimischen Mannschaften schieß mit modernen Compoundbogen, was der Fortführung der Tradition meiner Meinung nach nicht widerspricht. Wir hatten die große Ehre, gegen eine der wenigen Mannschaften aus Tibet anzutreten, die mit Kompositbogen schiessen
Interessant: Rechtshandschütze und Daumenrelease und den Pfeil auf der linken Seite des Bogens.
Wird das dort allgemein so gemacht, oder war der abgebildete Schütze ein Sonderfall?
Ich meine das letzte Bild dieses Beitrags: viewtopic.php?f=24&t=20576&p=356632#p356573
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von corto »

ohje, fast hätte ich wieder die Rache das Ralph beschworen - also gaanz vorsichtig.


ich habe das schon oft gesehen - aber bei Mongolen. youtube mal nach nadaam fest mongolei.

der witz dieser technik ist, man visiert über den pfeil wie mediterran - aber schießt mit dem daumen.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Jianzha Tibet, Bilder und Berichte vom Turnier

Beitrag von benzi »

@Jarek kannste mal sehen wie aufgeregt wir am ersten Tag waren.............. ich hab grad nicht klar gegen wen wir am ersten Tag wie geschossen haben......... aber Du könntest recht haben, dass wir am ersten Tag 2 matche gewonnen haben....

@Netzwanze ich hab die Bilder nach Deiner Frage daraufhin durchgesehen, ja es scheint dort allgemein üblich zu sein den Pfeil links aufzulegen. Ich hab nach dem Turnier ein paar "alten Herren" meinen Bogen in die Hand gedrückt seht selber:
altemänner1.jpg
altemänner2.jpg
Eine Verbindung von Pfeil und Bogen zum Buddhismus ist Ushnishavijaya:

"In Nepal fehlt ihr Bild in keinem Tempel. Sie ist von weißer Farbe, dreigesichtig und achtarmig, in ihrer Krone ist Vairocana abgebildet. Sie besitzt die Tugenden aller Buddhas und gilt besonders als Hüterin der Buddha-Weisheit, die im Schädelauswuchs (ushnisha) ihren Sitz haben soll. Mit Pfeil und Bogen wehrt sie böse Geister ab."
Quelle: http://www.tibet-galerie.de/gottheiten. ... ishavijaya
bogenbuddha.jpg
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“