Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von Sir Weazel »

Also wenn ich daraus einen Kreisrunden Tiller mache dann wird's ein Kinderbogen... :-\ :-\ :-\
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Habi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2009, 11:05

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von Habi »

links zwischen 5 und 8 und 10-11, rechts guck ich noch... und nach außen zu den Tips

Grüße Habi

edit. rechts 5-7 und 10-13 und Richtung Tip ooch noch bissel...
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von madcala »

Wir geben nur Tipps, was du machst ist deine Sache.

Nur was hast du lieber? Einen "Power Keine Ahnung was Bow" der irgend wann mal knacks sagt oder einen hübschen "Kinderbogen" der laaange hält? ?
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
Habi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2009, 11:05

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von Habi »

madcala hat geschrieben:Wir geben nur Tipps, was du machst ist deine Sache.
rischtisch...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von Galighenna »

Hmm also man sieht schon ganz deutlich das du daran noch viel verbessert hast. Es sind noch kleine mini-Stellen zu sehen, aber ich denke hier ist der Zeitpunkt, aufzuhören.
Der Tiller ist, so wie er ist, gut genug das der Bogen geschossen werden kann. Wenn du jetzt noch mehr daran arbeitest, wird es meistens eher wieder schlimmer.

Aber du hast noch gut was daran verbessert! Gefällt mir!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von Blacksmith77K »

Sehe ich wie Galli. Gut gemacht, Mut war/ist auch da, jetzt auf zum Nächsten. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von Sir Weazel »

Also ich bin ja für jede Hilfe dankbar :) :) ..... Aber was ich damit sagen wollte ist, das es ja zumindest ein Bogen bleiben sollte und kein Flitzebogen oder Zahnstocher übrig bleibt. ;D ;D ... übertrieben gesagt !! Hatte ihn ja schon geschossen und auch mit nicht perfektem Tiller funzte er ganz gut.....! Ich bin ja auch noch in der Lernphase und werde eure Kritik beim nächsten Bogen mit einbringen...

Wegen der # werde ich ihn jetzt noch etwas kürzen...mal sehen was denn dann übrig geblieben ist... ::) ::) ;) ;)
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von Ravenheart »

...schließe mich der Meinung an! Ist etwas besser nun, so lassen und den Nächsten bauen!
Durch Kürzen wird er zwar wieder ETWAS stärker, aber der Tiller verändert sich auch wieder (zum Negativen!) ...
So lassen und den Nächsten bauen!


Rabe
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Sir Weazel's First Eibe " Taxxi" 33# / 28*

Beitrag von Sir Weazel »

So "Fertig"

.Tips schmaler ..Bogen gekürzt....jetzt zwar etwas mehr (36#/28*)...aber ok...Bilder folgen
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“