Eigenartiges Stück Osage
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3711
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 34 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Eigenartiges Stück Osage
Wieso das Blacky?
Die Robinien, die ich bisher verarbeitet hab variierten von blass-gelb bis hin zu knalle gelb, geoelt fast wie Osage, relativ leicht bis schwer.
An einen bestimmten Geruch kann ich mich nicht erinnern, wohl aber an die dunkel gefaerbten Finger (Gerbsaeure)
Die Robinien, die ich bisher verarbeitet hab variierten von blass-gelb bis hin zu knalle gelb, geoelt fast wie Osage, relativ leicht bis schwer.
An einen bestimmten Geruch kann ich mich nicht erinnern, wohl aber an die dunkel gefaerbten Finger (Gerbsaeure)
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Eigenartiges Stück Osage
Nuja, eine Robinie mit einer Darrdichte von 66-0,79 g/cm3 ist nicht wirklich leicht. Und leicht zu bearbeiten ist Robinie auch nicht... deshalb erwähnte ich, dass es nicht für Robinie spricht.
Wäre natürlich ein Kalauer, wenn das 'Osage' sich als Robinie entpuppt.
Wäre natürlich ein Kalauer, wenn das 'Osage' sich als Robinie entpuppt.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3711
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 34 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Eigenartiges Stück Osage
Hehe, jau das stimmt! Anhand der Blaetter und oder der Borke eindeutig zu unterscheiden.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Eigenartiges Stück Osage
Ich hoffe, ich kann heute Abend mit dem Mutterstave endgültig klären ob es Osage ist.
Chirion,
gibt es äusserliche Merkmale ob der Baum männlich oder weiblich ist? Ich möchte nämlich meine Zöglinge bestimmen...
Aber was Anderes,
gehen wir davon aus, dass dieses Stück ein Osage ist (wenn auch etwas schwächlicher als üblich), der Rücken ohne Verletzung freigelegt wurde und beim tillern keine Fehler gemacht werden:
Soll ich bei den oben genannten Zielvorgaben ein Backing auflegen (RH oder Sehne)? Nicht um an Leistung zu gewinnen, sondern um Bruch vorzubeugen, zur Erinnerung, Es wird ein 140cm (NtN) Recurve mit ca. 30# bei 26" (= Maximalauszug, meine Frau zieht ca. 25# bei 25").
noch ein Gedankenspiel,
wenn sich dieses sehr leichte Stück Osage als ähnlich leistungsstark wie normales, schweres Osage entpuppt - wäre das nicht ein ideales Rahmenmaterial zum Bau eines kurzen Komposits? (Wie gesagt, ich hab ja noch ein großes Stück davon)
Chirion,
gibt es äusserliche Merkmale ob der Baum männlich oder weiblich ist? Ich möchte nämlich meine Zöglinge bestimmen...
Aber was Anderes,
gehen wir davon aus, dass dieses Stück ein Osage ist (wenn auch etwas schwächlicher als üblich), der Rücken ohne Verletzung freigelegt wurde und beim tillern keine Fehler gemacht werden:
Soll ich bei den oben genannten Zielvorgaben ein Backing auflegen (RH oder Sehne)? Nicht um an Leistung zu gewinnen, sondern um Bruch vorzubeugen, zur Erinnerung, Es wird ein 140cm (NtN) Recurve mit ca. 30# bei 26" (= Maximalauszug, meine Frau zieht ca. 25# bei 25").
noch ein Gedankenspiel,
wenn sich dieses sehr leichte Stück Osage als ähnlich leistungsstark wie normales, schweres Osage entpuppt - wäre das nicht ein ideales Rahmenmaterial zum Bau eines kurzen Komposits? (Wie gesagt, ich hab ja noch ein großes Stück davon)
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Eigenartiges Stück Osage
Mach eine schöne Seide drauf und bemale sie entsprechend des Geschmackes Deiner Holden.
So richtig leichte Osage hatte ich noch nicht gehabt , so um 0,8 / 0,85 dürfte das leichteste gewesen sein.
So richtig leichte Osage hatte ich noch nicht gehabt , so um 0,8 / 0,85 dürfte das leichteste gewesen sein.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Eigenartiges Stück Osage
so, dass ist der Mutterstave aus meinem Lager:
also, ich würd sagen es ist definitiv Osage, wenn auch sehr leichtes Osage. Übrigens hab ich von diesem Stave noch einen "Abfall" vom Spalten aus dem man 2 Billets schneiden könnte, falls wer damit experimetieren möchte - ich verschenk das Stück gegen Ersatz der Versandkosten, hier ein Bild:lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3711
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 34 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Eigenartiges Stück Osage
Habe mal nach Maulbeere geesucht und ein Bildchen von der Borke eines 'Red Mulberry' - Baumes gefunden.

Somit widerlegt sich mein bisheriges Wissen, dass der orangene Schimmer nur Osage zu eigen ist.
Was natuerlich nicht bedeutet, dass das , was der Lord hat, kein Osage sein muss.
Koennte aber passen, da Mulberry und Osage verwandt sind.

Somit widerlegt sich mein bisheriges Wissen, dass der orangene Schimmer nur Osage zu eigen ist.
Was natuerlich nicht bedeutet, dass das , was der Lord hat, kein Osage sein muss.
Koennte aber passen, da Mulberry und Osage verwandt sind.
Zuletzt geändert von Haitha am 21.08.2012, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3711
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 34 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Eigenartiges Stück Osage
Hier ein weiterer interessanter Link, der Auto vergleicht direkt Mulberry mit Osage.
http://www.hobbithouseinc.com/personal/ ... lberry.htm
Edit: Dieser Tabelle nach zu urteilen koennte das also der Dichte zufolge tatsaechlich Red Mulberry sein
http://www.engineeringtoolbox.com/weigt-wood-d_821.html
Auch bei Weisser Maulbeere kann man mit etwas Fantasier einen orangenen Schimmer an der Borke erkennen.

http://www.hobbithouseinc.com/personal/ ... lberry.htm
Edit: Dieser Tabelle nach zu urteilen koennte das also der Dichte zufolge tatsaechlich Red Mulberry sein
http://www.engineeringtoolbox.com/weigt-wood-d_821.html
Auch bei Weisser Maulbeere kann man mit etwas Fantasier einen orangenen Schimmer an der Borke erkennen.

Zuletzt geändert von Haitha am 21.08.2012, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Eigenartiges Stück Osage
Hm, das wäre sogar extrem leicht für Osage wenn man die Feuchte noch auf 10% runter rechnet.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3711
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 34 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Eigenartiges Stück Osage
Noch was gefunden! Der Autor dieses Artikels bezueglich Osages meint, dass man Osage gut von Mullbery und Scheinakazie unterscheiden kann, indem man Spaene in Wasser tut. Osage-Spaene wuerden das Wasser gelblich faerben.
Quelle: http://www.wood-database.com/lumber-ide ... ge-orange/
"One helpful characteristic that can help separate it from lookalikes such as Mulberry or Black Locust (besides being heavier) is that Osage Orange contains a water-soluble yellow dye, so putting shavings into water will turn the water yellow."
Und noch was interessantes in diesem Zusammenhang - Argentinsches Osage
"Commonly, the wood of a related South-American species—Maclura tinctoria—is imported as Argentine Osage Orange. This imported wood has the advantage of being available in larger sizes, with boards having less knots and defects than the smaller domestic species, Maclura pomifera. (Though it appears, at least on paper, that Maclura pomifera has a lower modulus of elasticity, making it more flexible—which may be good or bad depending upon the intended application.)
Osage Orange has been shown in studies to produce more BTUs when burned than any other domestic hardwood, and is accordingly sometimes used as fuelwood. Other common uses include: fence posts, dye, archery bows, musical instruments, turnings, and other small specialty wood items."
Bin mir mitlerweile fast sicher, dass das, was du da hast kein Osage Orange ist. Die Borke ist zum verwechseln aehnlich.
Edit: Argh , die verdammte alte Tastatur hier bingt mich noch umn Verstand
, staendig fehlen Buchstaben 
Quelle: http://www.wood-database.com/lumber-ide ... ge-orange/
"One helpful characteristic that can help separate it from lookalikes such as Mulberry or Black Locust (besides being heavier) is that Osage Orange contains a water-soluble yellow dye, so putting shavings into water will turn the water yellow."
Und noch was interessantes in diesem Zusammenhang - Argentinsches Osage
"Commonly, the wood of a related South-American species—Maclura tinctoria—is imported as Argentine Osage Orange. This imported wood has the advantage of being available in larger sizes, with boards having less knots and defects than the smaller domestic species, Maclura pomifera. (Though it appears, at least on paper, that Maclura pomifera has a lower modulus of elasticity, making it more flexible—which may be good or bad depending upon the intended application.)
Osage Orange has been shown in studies to produce more BTUs when burned than any other domestic hardwood, and is accordingly sometimes used as fuelwood. Other common uses include: fence posts, dye, archery bows, musical instruments, turnings, and other small specialty wood items."
Bin mir mitlerweile fast sicher, dass das, was du da hast kein Osage Orange ist. Die Borke ist zum verwechseln aehnlich.
Edit: Argh , die verdammte alte Tastatur hier bingt mich noch umn Verstand


Zuletzt geändert von Haitha am 21.08.2012, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Eigenartiges Stück Osage
Kinder, Kinder, jetzt wirds echt interessant....
werd gleich mal Raspelmehl holen und in Wasser legen
ich hab ja schon mal mit "echtem" Osage-Raspelmehl Wasser angereichert und damit Pfeile gefärbt - hat prima funktioniert
werd gleich mal Raspelmehl holen und in Wasser legen

ich hab ja schon mal mit "echtem" Osage-Raspelmehl Wasser angereichert und damit Pfeile gefärbt - hat prima funktioniert

Zuletzt geändert von Lord Hurny am 21.08.2012, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3711
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 34 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Eigenartiges Stück Osage
Juhuuu, Experimente zum Abend!
Gleich posten!
Nichts destotrotz, sollte es (rote) Maulbeere sein, ein tolles Bogenholz, laut Meinung verschiedenster Autoren!

Gleich posten!
Nichts destotrotz, sollte es (rote) Maulbeere sein, ein tolles Bogenholz, laut Meinung verschiedenster Autoren!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Eigenartiges Stück Osage
Ja, ich verfolge das auch gespannt 

Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Eigenartiges Stück Osage
So, Raspelmehl is im Wasser, erhitzen? wie lange im Wasser baden?
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3711
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 34 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Eigenartiges Stück Osage
Darueber sagt die Quelle leider nichts 
Aber ich gehe mal davon aus, dass, wenn es Osage ist, eine Reaktion eintreten wuerde, ob nun erhitzt oder nicht.

Aber ich gehe mal davon aus, dass, wenn es Osage ist, eine Reaktion eintreten wuerde, ob nun erhitzt oder nicht.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto