Schnitzbank

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1457
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Schnitzbank

Beitrag von JuergenM »

Hallo zusammen,

beim NBBT im Juli hatte ich die Gelegenheit ein Schnitzbank auszuprobieren und auch genügend Anregungen für einen Eigenbau.

Hier nun meine fertige Schnitzbank.
Kosten: ca. 20,-- €
Schnitzbank2.jpg
Das Sitzbrett und Schräge ist aus Douglasie (Baumarkt für 19,-- €) der Rest ist aus Eschenholz, dass eigentlich in den Ofen wandern sollte. Finish mit Schellack und Leinöl.
Die Beine usw. sind mit Steckhölzern gesichert und die Bank so auch zerlegt werden.
Schnitzbank3.jpg
Schnitzbank4.jpg
Ich hoffe euch gefällt die Bank genauso gut wie mir.

Gruß
Jürgen
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Schnitzbank

Beitrag von Ins Gelbe »

Oh mann sowas will ich auch.Super Arbeit Juergen.Fast zu schade zum benutzen.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Schnitzbank

Beitrag von jetsam »

Die ist aber wirklich fein.
Man bemerke auch die sehr sehr sinnvolle Lederpolsterung. :o
LG jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Schnitzbank

Beitrag von klaus1962 »

Saubere Arbeit. Gratuliere. Da hast Du Dir ein tolles Werkmöbel gebaut. :)
Schön, daß Du auch daran gedacht hast, die belasteten Teile aus hartem (Eschen) Holz zu fertigen.

Ich halte es allerdings für sehr mutig, die Rinde drauf zu lassen.
Auch wenn das optisch super ausschaut, würde ich den kleinen Mistviechern, die sich da gern reinfressen, lieber keinen Festmahl anbieten. ;) :)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1457
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Schnitzbank

Beitrag von JuergenM »

Mal schauen, ob sich Viecher einnisten, wenn ja nehm ich die Rinde noch runter, war ja eigentlich sowieso nur fürs Aussehen gedacht.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Schnitzbank

Beitrag von Galighenna »

Ohja das sieht gut aus. Da wirste bestimmt gut mit arbeiten können. Um die Rinde würde ich mir eher weniger sorgen machen. Wenn das lackiert oder sonstwie behandelt und ausserdem trocken ist, gehen da eher selten Viechers rein.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Schnitzbank

Beitrag von skinwalker »

Hallo ...

sehr schönes Teil mit nützlichen und optisch ansprechenden Details !
Muss auch wieder ran...
meine "Gebrauchte" (schon wurmstichig) bricht mir wohl bald unterm Ar.... zusammen.
Werde deine als Vorlage benutzen ... ;)

gruß

skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Schnitzbank

Beitrag von Haitha »

Schoenes Schnitzpferd! Aber deinen Schraubstock bringst du beim naechsten Treffen bitte trotzdem mit xD

besten Gruss

Flo
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1457
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Schnitzbank

Beitrag von JuergenM »

Hallofl,
selbstverständlich bring ich den Schraubstock nächstes Mal wieder mit.
Weiterhin viel Spaß beim Praktikum, ich hoffe es läuft alles so wie du es erwartet bzw. erhofft hast.
Bis dann
Gruß Jürgen
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“