bekommt der Bogen noch ein Finish wie Birkenrinde mit Bemalung oder bleibt er so? Von der Form her ist es ja, wie auch dein Osmane, ein Meisterwerk. Von der Optik her ist die spontane die Assoziation: Südamerikanisches Gürteltier

Viele Grüße
Ich schau mal, ob ich was find'. An welche Hunnen hast du denn gedacht? An die Hunnen im engeren Sinne (Karpathenbecken, 4. - 5. Jahrhundert), oder darfs etwas weiter gefaßt sein? Die Hsiung Nu haben das sicher mehr zu bieten.Penumbra hat geschrieben:Die Rohhaut bemale ich mit Acrylfarbe(dunkelgrün) und einigen hunnische Muster in Gelb. Wenn jemand ein paar Vorlagen zum aufmalen hat, immer her damit.
Das die Sehne an den kritischen Stellen (übergänge Siyahs und Griff) unten hält und die einzelnen Bauteile nochmal alle zusammen fast und natürlich als Schutz vor Regen/Sonne und Schlag/Stoß.Galighenna hat geschrieben:Na da bin ich ja mal gespannt wie das am Ende aussieht. Bis hier schonmal sehr gut!
Welche Funktion erfüllt denn den Rohaut-Komplettwicklung?
Da bin ich flexibel, dekorativ nicht zu überladen und kompliziert sollte es sein. 4.-5. Jahrhundert ist gut.Krolm02 hat geschrieben:Ich schau mal, ob ich was find'. An welche Hunnen hast du denn gedacht? An die Hunnen im engeren Sinne (Karpathenbecken, 4. - 5. Jahrhundert), oder darfs etwas weiter gefaßt sein? Die Hsiung Nu haben das sicher mehr zu bieten.
Servus André,Penumbra hat geschrieben:hunnische Muster