Bau eines Indianerbogens

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Bau eines Indianerbogens

Beitrag von Elfichris »

Hey,
ich habe mir ein ebay einen Rattanrohling in ca. 174 cm Höhe ersteigert und wollte daraus einen Indianerbogen bauen.
Im Wiki habe ich aber leider nichts gefunden. Kann mir von Euch jemand mit einer Bauanleitung oder so aushelfen. Oder sollte ich als Bogenbauanfänger lieber etwas anderes aus dem Teil bauen.
Ich dachte nur, bei einem günstigen Rohling ist das nicht so schlimm wenn´s nachher nur für´s Regal reicht.
Problem ist bestimmt die Biegung hinzukriegen und die Sehne in die gewünschte Länge zu fertigen.
Ach, und noch was:
Wie kann man aus einem Seitenköcher einen Rückenköcher mit einfachen Mitteln machen?
Ich freue mich jetzt schon auf Euro Vorschläge und Tipps.
Grüße
Christoph
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Schau mal unter Bauanleitungen nach BA hat genau das was Du willst.

K-H

link
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Beitrag von Elfichris »

Danke, genau das hatte ich gesucht und nicht gefunden - Super!!
Grüße
Christoph
nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen »

Indianer haben keine Bögen aus Rattan gebaut. Da waren und sind andere Hölzer dran.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Als weitere Anregung:

Auch da mal gucken:

>klick mich<

;-)

Rabe
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

@ nordbogen
Indianer haben keine Bögen aus Rattan gebaut. Da waren und sind andere Hölzer dran.
Genau deshalb sollte man als Anfänger A sein und mit Eibe o.ä. anfangen und das Design 1:1.

Elfichris hat halt ein Rattanrohling erworben und möchte etwas indianermässiges daraus bauen.

Also.....oder

Gruß

K-H
thorstain
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 18.05.2006, 16:24

RE:

Beitrag von thorstain »

Original geschrieben von Karl-Heinz
@ nordbogen
Indianer haben keine Bögen aus Rattan gebaut. Da waren und sind andere Hölzer dran.
Elfichris hat halt ein Rattanrohling erworben und möchte etwas indianermässiges daraus bauen.
Genau !
Wenn man einfach mal einen Bogen bauen will, dann st es auch ziemlich egal, aus welchem Material der gemacht wird - solange das Material überhaupt bogentauglich ist. Indianerbogen aus Rattan ist da nicht allzu verkehrt. Wenn man bedenkt, was da so alles fabriziert wird: Wikinger aus Hickory oder ELB aus Weiß-der-Geier-was mit Bambusbacking...
Die Form kann man immer historischen Vorbildern nachempfinden ! Es ist nur eben ein Unterschied ob man einen Bogen "im Stil von" (Form ähnlich) baut, eine Replik (Material identisch, Form maßstabsgetreu) anfertigt, oder eine Kopie eines Originals (Material, Form und Leistung identisch) herstellt.
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Beitrag von Elfichris »

...und von Ravenheart (DANKE) bestätigt das es geht - boah ist der schön (der Bogen).
Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini »

Indianerbögen aus Rattan sind total "a".

Mindest genauso "a" wie englische Langbögen aus Eibe. Denn zur Hochzeit des "englischen" Lanbogens stand in England kaum noch eine Eibe. Das Holz wurde per Zollabgabe in ganz Europa und darüberhinaus eingekauft und importiert. Nur ebay gabs da noch nicht.
:D :D

Wieviele Indianerstämme gab es auf den beiden amerikanischen Kontinenten? Und wer kann beweisen, dass nicht der ein oder andere Bögen aus einer geeigneten Lianen- / Grasart gemacht hat? Nur weil keiner ausgegraben wurde?

Und die Wikinger waren in Nordamerika. Wer sagt es gab keine Wikingerbogen aus Hickory? Oder Osage??

Steini
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

*Notbremse*

Beitrag von Ravenheart »

STOP!

Bitte NICHT schon wieder die "A" - Frage, bitte hier beim Topic bleiben!

Elfichris möchte einen "Indianerbogen" aus Rattan bauen, und ich bin sicher, JEDER hat verstanden, was er EIGENTLICH damit meint!

Dass "ECHTE" überlieferte Indianerbogen eher NICHT aus Rattan waren, weiß er nun, und dass es VIELLEICHT doch mal einen gab wissen wir nun auch, auch wenn beides ELFICHRIS vmtl. in diesem Moment gar nicht interessiert hat!

Weitere Postings zur "A"-Frage aber werde ich kommentarlos entfernen! Wer das näher diskutieren möchte, bitte dafür eigenen Thread auf machen, oder noch besser einen der bereits existierenden nutzen!

Rabe
thorstain
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 18.05.2006, 16:24

RE: Bau eines Indianerbogens

Beitrag von thorstain »

Original geschrieben von Elfichris
Wie kann man aus einem Seitenköcher einen Rückenköcher mit einfachen Mitteln machen?
Das hängt erstmal vom Köcher ab, ob es überhaupt gehen würde.
Im Prinzip brauchst Du "nur" einen Lederriemen (nach Möglichkeit verstellbar, z.B. einen langen Gürtel, der etwa in der Mitte geteilt wird), den Du dann jeweils oben und unten am Köcher annähst oder vernietest.
Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 341
Registriert: 23.08.2006, 08:03
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Beitrag von Elfichris »

Danke für den Stopp - ich habe auch, denke ich, alle Infos die ich brauchte!
Grüße
Christoph
Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Beitrag von Lord Bane »

Ravenheart, könntest du möglicherweise diesen Threat mit einem alten von mir zusammenlegen, der auch die Frage nach dem Aussehen von Indianerbogen hatte? Dann wäre es für andere mit der selben Frage auch einfacher alles bestehende u durchforsten...
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Sorry, das geht nicht, bzw. wäre "Bastelarbeit" für den Admin, und dafür bringt's vmtl. nicht genug! Jedes Posting hat ja eine Threadbezogene ID, und die müsste man alle "umschreiben"...

Poste doch einfach hier den Link zu dem Thread den Du meinst, und umgekehrt auch, dann hat jeder, der einen findet, beide!

(Links einfügen mit dem ganz rechten Symbol im Antworten-Fenster, oben rechts, oberste Reihe!)
nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen »

Gegen Rattan habe ich eine Antipathie. Kannst schöne Schaukelstühle deaus machen. Mein erster in diese Richtung ging zu leicht. Hatte zu der Zeit auch noch keine Literatur o.ä. Nahm damals Esche. Wenn auch viele damit arbeiten und wohl auch Brauchbares dabei herauskommt, ich nehm das Material nicht.
Zum Üben würde ich das auch nicht nehmen. Jede Ähnlichkeit beim Verarbeiten wie mit anderen Hölzern wäre rein zufällig. Das Gras kann auch ohne Probleme zum Kreis gebogen werden, ohne das es bricht. Der erste Echtholzbogen geht dann eher auch daneben. Mußt erst mal um die 10 Stück bauen, damit Qualität aufkommt, ist einfach so.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“