Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von KnechtKarl »

"Duuuuuuuuuuuuuuhu, Christian, baust Du mir ein Holzflorette?"
Das ganze unterlegt aus untertassengroßen Augen unter einem blonden Lockenschopf. Wer kann da schon widerstehen? Auch wenn der junge Mann bereits Holzschwert, Schild, Bambusbogen und Pfeile hat.
Aber wie n haltbares und sicheres Florette für nen Fünfjährigen bauen? *grübel*

Aber naja, Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger!

Keine Ahnung, was es nun genau ist, Glockendegen, Rapier, Florette oder Was-weiß-ich? Aber egal...

Ich hatte noch nen etwas dickeren Hartriegelschaft in der Garage, vegetabile Lederbänder und richtig dickes Sohlenleder, dazu nen alten Blunt....
...und voila:

Der Degen Portos
Dateianhänge
Rapier03.jpg
Rapier02.jpg
Rapier01.jpg
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von tscho »

Klasse ;D
Aber gabs keinen Einwand weil die Klinge ja gar nicht spitz ist :)


Gruß
tscho
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von Arry »

Großartig, da freut sich der Kleine! Hat er grad die "Drei Musketiere" gelesen?
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von KnechtKarl »

Ich hab keine Ahnung, wie er drauf kam. Für ihn bin ich der "Waffen-Christian" und den frägt man halt, wenn man was braucht. Ob ich das gut find, weiß ich noch nicht.

Er hat das DIng noch nicht gesehen, ist gerade erst fertig geworden. Und er wohnt 80 km weit weg, also muss er noch warten.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Feines Teil
Bin gespannt was der aushält.
Hoffentlich bricht der nicht in nem dummen Moment...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von Windmann »

Das Teil ist für die ganz große Show vor all seinen Freunden absolut spitzenmäßig, der Kleine ist jetzt schon eine Legende in seinem Ort mit diesem Florette.
*fetter Daumen hoch*
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von walta »

Bei Hieb und Stichwaffen aus Holz bin ich persönlich ja eher sehr skeptisch (von wegen Splittergefahr bei Bruch) aber die Ausführung ist schön gemacht.

walta
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von eddytwobows »

Sieht cool aus und macht ordentlich was her... :)

Allerdings würde mir auch der Gedanke an ein unverhofftes Splittern / brechen in einem "dummen Moment", wie Toaster und walta das so schön beschrieben haben, aufstoßen... :-\

Könnte man da nicht ev. als Bruchschutz ein paar dünne Leinenstreifen längs aufbringen /mit Weißleim kleben oder umzuwickeln, ohne das davon die Gesamtoptik im wesentlichen tangiert wird...? Nur so ein Gedanke... :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von KnechtKarl »

Die Gedanken hatte ich alle auch. Bin aber eher der Meinung, dass vernünftigen Umgang damit beibringen und spielen nur unter Aufsicht mehr bringt als jede eingebaute vermeintliche Sicherheit. Klapp seit er drei bzw. vier ist auch mit Holzschwert bzw. Bogen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von Ravenheart »

Hartriegel ist aber eine gute Wahl, denn der bricht eher faserig als spitz!
Schöne Ausführung!

Trotzdem wäre auch mir "gefühlt" ein Alu-Schaft mit Holzkern "wohler"...
(Hab gerade einen als "unrettbar" (Krümmung im Federbereich bis zur Nocke) aussortiert...)

Rabe
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Was man noch aus einem Hartriegelschaft machen kann

Beitrag von walta »

KnechtKarl hat geschrieben:Die Gedanken hatte ich alle auch. Bin aber eher der Meinung, dass vernünftigen Umgang damit beibringen und spielen nur unter Aufsicht mehr bringt als jede eingebaute vermeintliche Sicherheit. Klapp seit er drei bzw. vier ist auch mit Holzschwert bzw. Bogen.
Das kann ich auf alle Fälle Unterschreiben.
Wenn ich so ein Ding machen würde (mach ich nicht da ich Waffen nicht ausstehen kann) würde ich keinen Spitzenschutz draufgeben. Verleitet nur zu unnötigen Versuchen und vermeintlicher Sicherheit, meiner Meinung nach.

walta
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“