Langbogenwahl

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Gesperrt
Benutzeravatar
TwoHunters
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2012, 17:39

Langbogenwahl

Beitrag von TwoHunters »

Sehr geehrte Mitglieder,

ich bin neu in diesem Forum (der männliche Teil von 'TwoHunters', begrüße alle Teilnehmer - und möchte sogleich mit einer Frage beginnen -
meine Freundin ist 167 cm groß und eher nicht durchtrainiert, schießt aktuell einen laminierten Langbogen, 62 Zoll, 30# bei einem Auszug von ca. 26 Zoll - nun, der Bogen ist nicht erste Qualität, zeigt aber leichten Reflex/Deflex.
Ihre Pfeile werden von mir gebaut, Fichte, 11/32, 70 gr. Feldspitze, Spine für 25 bis 30#. Irgendwie
fliegen ihre Pfeile jedoch nur ungefähr "zwei Meter" weit ... Bei den Landesmeisterschaften im 3-D-Schießen im Land Mecklenburg/Vorpommern musste sie, aufgrund der Entfernung der Ziele, zunächst über die Baumkronen schießen, um letztlich die Ziele meist dennoch nicht zu treffen - so, das sind
die Fakten.
Fakt ist auch, dass sie unbedingt weiter laminierten Langbogen schießen will und meine Frage ist, welcher für ihre Größe und ihren Trainingszustand (wie gesagt, eher entwicklungsfähig) der beste ist, welcher der am meisten getunte und schnellste (ruhig null fehlerverzeihend!) und bezahlbare laminierte Langbogen am Markt ist.

Ich selber schieße auch einen laminierten Langbogen, 68 Zoll, 45#, Auszug 28 Zoll und habe viel Freude daran; ich baue meine Holzpfeile seit einem viertel Jahr selber und bin von meinen Fortschritten begeistert. Zur Zeit aktuell: Zeder, 11/32, 5.5 Saubuckel, Selfnock, leichte Feldspitze (demnächst 100 gr. Bullet), Eigenbemalung.
Meine Schießergebnisse sind eher unterirdisch, meine Einstellung jedoch: Fröhlicher Trophäenjäger.

Also, in diesem Sinne, mit Dank im Voraus - TwoHunters.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Langbogenwahl

Beitrag von Mike W. »

Wie schwer sind denn die Pfeile deiner Freundin?
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
TwoHunters
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2012, 17:39

Ergänzung zum Thema 'Langbogenwahl'

Beitrag von TwoHunters »

Wichtig bei der Findung eines 'Langbogens mit Hilfsmotor' ist natürlich die Vorgabe, dass der Bogen noch den Fita- und Verbandsregeln entsprechen sollte - ich weiß leider nicht, wo das Untermaß ist, mit welchem der Langbogen noch als lang gilt.

Mit weiterem Dank im Voraus: TwoHunters.
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3349
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Langbogenwahl

Beitrag von Markus »

Bitte nicht für jeden Beitrag einen eigenen thread aufmachen.
@Moem -ich habe Deinen Beitrag gelöscht. Danke für den Hinweis
Markus
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Langbogenwahl

Beitrag von Ravenheart »

...und doppelte Threads sind auch GAAANNZ böse!
20 auf den Blanken! ;D

Diskussion bitte hier führen: http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... =5&t=20046

*closed*

Rabe
Gesperrt

Zurück zu „Bögen“