7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Birkenpech sollte in den paar Tagen gut machbar sein...und ich mag den "Duft" von Pech...
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Ja, klar ist das in der Zeit schaffbar. Ich hab seinerzeit 1 Tag gebraucht. Vormittags alles in den Topf gestopft die Dosen vergraben das Feuer angezündet. Nach 2h wars runtergebrannt. Dann hab ich aber den ganzen Nachmittag gebraucht um das Zeugs ein zu kochen. Das ist das was am längsten dauert und man braucht eine gewisses Fingerspitzengefühl damit das Zeugs nicht zu arg eingekocht und damit zu hart wird, aber das es auch nicht zu flüssig bleibt.
Was da übrigens so gut riecht sind verschiedene Kohlenwasserstoffe und aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen. Riecht zwar gut, ist aber nicht wirklich gesund
Spaßig ist es auf jeden Fall und der ein oder andere ist sicher neugierig wie man son Pech-Zeugs herstellt.
Hatte ich erwähnt das ich gern kokeln mag?
Was da übrigens so gut riecht sind verschiedene Kohlenwasserstoffe und aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen. Riecht zwar gut, ist aber nicht wirklich gesund

Spaßig ist es auf jeden Fall und der ein oder andere ist sicher neugierig wie man son Pech-Zeugs herstellt.
Hatte ich erwähnt das ich gern kokeln mag?

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Jeder mag Kokeln, Menschen haben ein Feuer-Gen ^^
Hab mal gelesen, dass man auch Asche bzw. Holzkohle untermischen kann - zum Andicken, habs selber nie ausprobiert sondern immer langsam auf Kohlen eindicken lassen.
Hab mal gelesen, dass man auch Asche bzw. Holzkohle untermischen kann - zum Andicken, habs selber nie ausprobiert sondern immer langsam auf Kohlen eindicken lassen.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4295
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Ja... Also das mit dem Eindicken ist sone Sache. Man nimmt dafür die Asche, denn die ist sehr fein. Kohle bekommt man nur schlecht so fein gerieben das das Pech später nicht krümelig wird. Man muss das Pech aber grundsätzlich einkochen. DIrekt nach der Herstellung enthält das Pech sehr viel Terpentin und andere Kohlenwasserstoffverbindungen. Es ist daher auch im kalten Zustand ziemlich flüssig. So würde es sich vermutlich perfekt eignen um Hölzer damit zu streichen. Es trocknet dann sehr langsam, bildet aber einen absolut ewig haltbaren extrem wasserabweisenden Anstrich. Nachteil: Wenn die Sonne drauf brennt wird es weich und kann klebrig werden.
Also zuerst wird es so lange eingekocht, bis es im kalten Zustand etwas flüssiger als die gewünschte Konsistenz ist. Dann kann man das Zeugs mit der Asche strecken und so die gewünschte Konsistenz einstellen. Durch die Asche wird das Material weniger brüchig. Nach ein paar Jahren ist das Pech nämlich glashart wenn keine Asche drin ist.
Also zuerst wird es so lange eingekocht, bis es im kalten Zustand etwas flüssiger als die gewünschte Konsistenz ist. Dann kann man das Zeugs mit der Asche strecken und so die gewünschte Konsistenz einstellen. Durch die Asche wird das Material weniger brüchig. Nach ein paar Jahren ist das Pech nämlich glashart wenn keine Asche drin ist.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Na dann - pro Asche im Pech 

Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Ich hab so eine elektrische Kaffeebohnenzermahlmaschine oder wie das heißt. Die könnte ich mitbringen um die Asche superfein zu mahlen.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Ist ne supernette Idee, aber ich denk ein Mörser wirds auch tun - du willst ja beim nächsten Mal keine Asche im Kaffee haben der 

Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Dat Ding ist ausgemustert bzw. requiriert. Aber Mörser ist OKHaithabu hat geschrieben:Ist ne supernette Idee, aber ich denk ein Mörser wirds auch tun - du willst ja beim nächsten Mal keine Asche im Kaffee haben der

Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
@Schwanner: Haha,
läuft! Denk an die Federn für deine Dame.
@Kai: kommt eddy jetzt doch ?
@Dirk: Hättest du auch noch ein, zwei Bambusbackings für mich?

@Kai: kommt eddy jetzt doch ?
@Dirk: Hättest du auch noch ein, zwei Bambusbackings für mich?
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Falls kleingemahlene Kohle fürs Pech auch dienlich ist, so kann ich etwas fertige aus dem Laborbereich (extrafein gemahlen) mitbringen...sind noch Überbleibsel aus früheren Experimentiertagen 

Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Also Asche ist IMMER sehr mega fein und weich. Die braucht nicht gemahlen werden. Kennt ihr keine Asche? Müsst mal öfter mal nen Feuerchen anzünden... *grübel* 

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Also ich werde Auch Birkenpech mitbringen UND auch feine, noch unbearbeitete Feuersteinabschläge, aus denen sich gut Pfeilspitzen herstellen lassen! Ein wenig Flintknapping kann ich... für die ein oder andere wirklich primitive Steinspitze wird das reichen
(war auf der Kielerwoche und habe da am Strand was vorgearbeitet, da ich das für dieses Wochenende geplant hatte 
Ich bin derzeit noch am überlegen ob ich meine Esse und ein Stück Bahnschiene mitbringen sollte... habe das Wochenende nämlich eig. schon mit Pfeilbau verplant... aber mal sehen
@Haithabu: Also ein zwei Holzgriffe würde ich gut gebrauchen können
damit du weist, was mit passieren soll: Ich habe vor einige Beitel zu bauen! Wär cool, wenn du mir 4-6 Griffe machen könntest, so in dem Dreh 12 cm Länge?
was kann ich Dir da zum Tausch anbieten? 
LG. Daniel
*froi*



Ich bin derzeit noch am überlegen ob ich meine Esse und ein Stück Bahnschiene mitbringen sollte... habe das Wochenende nämlich eig. schon mit Pfeilbau verplant... aber mal sehen

@Haithabu: Also ein zwei Holzgriffe würde ich gut gebrauchen können



LG. Daniel
*froi*
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3680
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Läuft.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto