Bandsäge - taugt die etwas?
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
http://www.neutechnik.de/alle-produkte/
habe so einige Produkte on denen--vor allem den Walzenschleifer kann i empfehlen.
Arcus
habe so einige Produkte on denen--vor allem den Walzenschleifer kann i empfehlen.
Arcus
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
servus,
wenn jemand ein Band geschweißt haben will, kann sowas machen bis 12 evtl 14mm.
einfach PM.
tscho
wenn jemand ein Band geschweißt haben will, kann sowas machen bis 12 evtl 14mm.
einfach PM.
tscho
-
- Sr. Member
- Beiträge: 348
- Registriert: 30.01.2009, 23:53
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Hallo,
ich hab jetzt die Güde GBS 315 bestellt. Eine User hier haben ja diese Maschine oder ein baugleiches Pendant. Nun stellt sich für mich die Frage nach dem Band. Ich möchte einerseits Griffstücke aus ca. 4cm dicken Hartholz-Brettern (zb. Buche, etc.) schneiden. Welches Band wäre hierfür geeignet? Andererseits soll die Maschine auch zum in Form bringen der fertig laminierten Wurfarme dienen, also auch verklebte Fiberglaslaminate schneiden. Welches Band würdet ihr hierzu empfehlen?
Gruß,
Bernhard
ich hab jetzt die Güde GBS 315 bestellt. Eine User hier haben ja diese Maschine oder ein baugleiches Pendant. Nun stellt sich für mich die Frage nach dem Band. Ich möchte einerseits Griffstücke aus ca. 4cm dicken Hartholz-Brettern (zb. Buche, etc.) schneiden. Welches Band wäre hierfür geeignet? Andererseits soll die Maschine auch zum in Form bringen der fertig laminierten Wurfarme dienen, also auch verklebte Fiberglaslaminate schneiden. Welches Band würdet ihr hierzu empfehlen?
Gruß,
Bernhard
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Also wir hatten in der Firma so eine Baumarkt Bandsäge fürs grobe Probenvorbereiten. Die hat mit "guten" Bandsägeblättern alles einigermaßen grade geschnitten.
Is hat für den Einsatz nich gedacht gewesen und nach 5-6Jahren (Vor nem vierteljahr) dann endlich ersetzt worden. Aber Holz bis 8cm war schon machbar. nur dann halt keine Radien.
Jetzt haben wir was ausgewachsenes..

(Is nich bei uns, das bild.. )
Damit is quasi alles en Kinderspiel. Eisen bis 10mm geht gut durch.
Die Stichsäge dinger kannte ich auch noch nich..
Sieht ja interessant aus..
Is hat für den Einsatz nich gedacht gewesen und nach 5-6Jahren (Vor nem vierteljahr) dann endlich ersetzt worden. Aber Holz bis 8cm war schon machbar. nur dann halt keine Radien.
Jetzt haben wir was ausgewachsenes..

(Is nich bei uns, das bild.. )
Damit is quasi alles en Kinderspiel. Eisen bis 10mm geht gut durch.
Die Stichsäge dinger kannte ich auch noch nich..

www.bückstabü.de , www.blog.bogenscheune.de
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Ich hab ja die Güde 315 und habe mir die Uddeholm Bänder aus der Bucht geholt, die Bänder sind schon eine Wucht, schneiden fast doppelt so gut und schnell wie die anderen Sägebänder aus "Schwedenstahl".
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Hallo Dirk,
ich habe im Vorjahr an Bauart und Leistung eine sehr ähnliche gebrauchte Bandsäge erstanden (Scheppach), das alte Band ist fast hinüber - welches Dimension (Breite, Tiefe) für ein neues Sägeband würdest du empfehlen?
(Eventuell auch verschieden Bänder?)
Mein Einsatzzweck ist hauptsächlich Staves aus groben Rohlingen rausschneiden (bis 8cm), manchmal auch Laminate, kein Metall, Kein Kunststoff, keine Knochen
Vielen Dank
ich habe im Vorjahr an Bauart und Leistung eine sehr ähnliche gebrauchte Bandsäge erstanden (Scheppach), das alte Band ist fast hinüber - welches Dimension (Breite, Tiefe) für ein neues Sägeband würdest du empfehlen?
(Eventuell auch verschieden Bänder?)
Mein Einsatzzweck ist hauptsächlich Staves aus groben Rohlingen rausschneiden (bis 8cm), manchmal auch Laminate, kein Metall, Kein Kunststoff, keine Knochen

Vielen Dank
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Das gibt in erster Linie mal deine Bandsäge vor welche Abmessungen du da nehmen solltest.
Und dann gibts natürlich verschiedene Zahnteilungen ( Zähne pro Zoll ) verschiedene Zahnformen und Schrägverzahnungen, die ganz klar für Holz zu empfehlen sind.
Und dann gibts natürlich verschiedene Zahnteilungen ( Zähne pro Zoll ) verschiedene Zahnformen und Schrägverzahnungen, die ganz klar für Holz zu empfehlen sind.
- Lord Hurny
- Hero Member
- Beiträge: 1627
- Registriert: 12.05.2011, 06:22
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
So,
hab mal http://www.saegeblatt-shop.de/produkte_ ... r-140.html gegoogelt, dort gibt es sowas wie einen Bandkonfigurator.
Für meine Säge benötige ich eine Länge von 2100mm, bei BreitexDicke tendiere ich zu 10x0,6mm, für Holz wird eine Zahnung mit Abstand von 6mm als einzige Option vorgeschlagen.
So ein Band kostet dort ca. 15 € ohne Versand, ist das ein marktüblicher Preis?
hab mal http://www.saegeblatt-shop.de/produkte_ ... r-140.html gegoogelt, dort gibt es sowas wie einen Bandkonfigurator.
Für meine Säge benötige ich eine Länge von 2100mm, bei BreitexDicke tendiere ich zu 10x0,6mm, für Holz wird eine Zahnung mit Abstand von 6mm als einzige Option vorgeschlagen.
So ein Band kostet dort ca. 15 € ohne Versand, ist das ein marktüblicher Preis?
lg,
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Lord Hurny
der manchmal den Bogen überspannt...
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Kommt immer drauf an.
Wenn du es auf Rollen kaufst kosten die Bänder so um die 40€ und sind glaub ich 30m drauf.
gruß
tscho
Wenn du es auf Rollen kaufst kosten die Bänder so um die 40€ und sind glaub ich 30m drauf.
gruß
tscho
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 7 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
@ Lord Hurny,
äh ich meine für alle "315" Sägen ist die Bandlänge 2240mm.
Wie geschrieben, ich kaufe meine Bänder in der Bucht, vorher hatte ich so ein 5'er Set verschiedener Blätter, letztens 3 Uddeholmbänder gekauft, keine Ahnung welche Maße die hatten, muß ich Nachmessen, ich glaube es waren die 15mm Bänder?
Gruß Dirk
äh ich meine für alle "315" Sägen ist die Bandlänge 2240mm.

Wie geschrieben, ich kaufe meine Bänder in der Bucht, vorher hatte ich so ein 5'er Set verschiedener Blätter, letztens 3 Uddeholmbänder gekauft, keine Ahnung welche Maße die hatten, muß ich Nachmessen, ich glaube es waren die 15mm Bänder?
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Hallo!
Jetzt ist es soweit, ich habe mir eingebildet das ein Bandsäge her muss
Das Gerät soll nicht nur für Bogenbau eingesetzt werden sondern ich will auch immer mal wieder Bretter oder Leisten aus "besondere" Hölzer schneiden können.
Da es hier in letzter Zeit nur so von Bandsägen wimmelt wollte ich kein neue Thread aufmachen und hänge mich hier mal an. Also, die Säge muss schon was können. Sprich möglichst dickes Holz möglichst genau und glatt schneiden. Ich habe gedacht so in etwa 400 Euronen dafür locker zu machen. Kann mir jemand eine Bandsäge in diesem Preissegment empfehlen? Ich habe auch nichts gegen gute gebrauchte Maschienen
Ich habe mir heute die http://www.steinershopping.de/einhell-b ... ign=Idealo angeschaut. mit verschiedene Marken kenne ich mich auch nicht besonders gut aus.
Grüße Leo
Jetzt ist es soweit, ich habe mir eingebildet das ein Bandsäge her muss

Das Gerät soll nicht nur für Bogenbau eingesetzt werden sondern ich will auch immer mal wieder Bretter oder Leisten aus "besondere" Hölzer schneiden können.
Da es hier in letzter Zeit nur so von Bandsägen wimmelt wollte ich kein neue Thread aufmachen und hänge mich hier mal an. Also, die Säge muss schon was können. Sprich möglichst dickes Holz möglichst genau und glatt schneiden. Ich habe gedacht so in etwa 400 Euronen dafür locker zu machen. Kann mir jemand eine Bandsäge in diesem Preissegment empfehlen? Ich habe auch nichts gegen gute gebrauchte Maschienen

Ich habe mir heute die http://www.steinershopping.de/einhell-b ... ign=Idealo angeschaut. mit verschiedene Marken kenne ich mich auch nicht besonders gut aus.
Grüße Leo
Grüße Leo
Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Die Einhell ist für den Preis ganz ok, hab ich auch, so ähnlich, die Güde BS sowieso.
Nur die ganzen Kunststoffgriffe usw. sind nach 2 Tagen hinüber. Hab alles auswechseln müssen, gegen etwas das hält.
Zum öffnen der Deckel brauchst entweder einen sehr flach geschliffenen breiten Schraubendreher oder ein Blechstück, das ist auch ein mist, das ich noch irgendwie ändern muss.
Ok,man muss immer sehn, das sind Maschinen für runde 400€ da kannst natürlich nicht die Leistung einer sehr guten erwarten.
ab 8cm Dicke wirds schwierig zu sägen.
Nur die ganzen Kunststoffgriffe usw. sind nach 2 Tagen hinüber. Hab alles auswechseln müssen, gegen etwas das hält.
Zum öffnen der Deckel brauchst entweder einen sehr flach geschliffenen breiten Schraubendreher oder ein Blechstück, das ist auch ein mist, das ich noch irgendwie ändern muss.
Ok,man muss immer sehn, das sind Maschinen für runde 400€ da kannst natürlich nicht die Leistung einer sehr guten erwarten.
ab 8cm Dicke wirds schwierig zu sägen.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 348
- Registriert: 30.01.2009, 23:53
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
Also ich hab jetzt lange in dem Preissegment verglichen und würde dir definitiv zur Güde GBS 315 raten. Allerdings gibt es diese in zwei verschiedenen Ausführung und ich würde dir auf jedenfall zur älteren, weil stärker, raten. An den technischen Daten sieht man es eh sofort. Die Verarbeitung ist ebenfalls etwas besser als bei der neuen Ausführung.
Die Einhell hatte ich sogar persönlich ausprobiert und war von der Verarbeitung nicht überzeugt. Zudem ist die Güde bei den meisten Onlinehändlern sogar günstiger zu bekommen (ab 289,-).
Gruß,
Bernhard
Die Einhell hatte ich sogar persönlich ausprobiert und war von der Verarbeitung nicht überzeugt. Zudem ist die Güde bei den meisten Onlinehändlern sogar günstiger zu bekommen (ab 289,-).
Gruß,
Bernhard
Re: Bandsäge - taugt die etwas?
ok, muss mich wohl korrigieren, dachte die sind ziemlich gleich. Haben aber beide 750 W .