Legolas bogen

Themen zum Bogenbau
Bo$$
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.08.2006, 23:21

RE:

Beitrag von Bo$$ »

Original geschrieben von Bard

Nen Bogen zu bauen erfordert schon einiges an Fachwissen, Geduld, Material und Erfahrung und auch Platz und Werkzeug sollte man haben. Wenn du das nicht hast - brauchbare Bögen gibts neu ab ca. 80 - 100€ im einschlägigen Fachhandel. Drunter gibts nur Schrott und Kinderspielzeug, klingt hart, ist aber so.

Wenn du dich dadurch nicht entmutigen lässt und unbedingt selber bauen willst. Ne brauchbare Bauanleitung wär diese hier


MfG Bard
jo danke aber die hab ich auch schon angekuckt...
allein die seite versteh ich nicht

http://www.bogenschiessen.de/equip/bogen/bogen4.html

und die bilder erst 8-|
naja trotzdem würde ich es begrüßen wenn einer mal meine fragen beantwortet bezüglich des hobeln an der innenseite des bogens...
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

RE: RE:BO$$

Beitrag von Falkenstadl »

Original geschrieben von Bo$$
naja trotzdem würde ich es begrüßen wenn einer mal meine fragen beantwortet bezüglich des hobeln an der innenseite des bogens...
Leider hast Du in Deinem Profil keine Altersangabe gemacht, daher tippe ich mal darauf, dass Du noch sehr jung bist. Sonst würdest Du sicher verstehen, dass die gegebenen Ratschläge sinnvoll sind und Dir weiterhelfen.
Deine Frage nach dem Vorgehen mit dem Hobel beim Bogenbau ist so komplex, dass es nicht mit eine paar Sätzen beantwortet ist.
Suche Dir übers www einen Bogenbauer in Deiner Nähe und machen einen Bogenbaukurs. Traditionelles Bogenschiessen kann man nicht auf die Schnelle mal so machen... da steckt mehr dahinter.
Klicke auf die Landkarte links auf der Seite, suche einen FC-ler in Deiner Nähe, scheib Ihm/Ihr eine IM und treffe Dich zu einer aufschlussreichen Unterhaltung. Alles andere wäre Zeitverschwendung.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Bo$$
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.08.2006, 23:21

RE: RE: RE:BO$$

Beitrag von Bo$$ »

Original geschrieben von Falkenstadl
Original geschrieben von Bo$$
naja trotzdem würde ich es begrüßen wenn einer mal meine fragen beantwortet bezüglich des hobeln an der innenseite des bogens...
Leider hast Du in Deinem Profil keine Altersangabe gemacht, daher tippe ich mal darauf, dass Du noch sehr jung bist. Sonst würdest Du sicher verstehen, dass die gegebenen Ratschläge sinnvoll sind und Dir weiterhelfen.
Deine Frage nach dem Vorgehen mit dem Hobel beim Bogenbau ist so komplex, dass es nicht mit eine paar Sätzen beantwortet ist.
Suche Dir übers www einen Bogenbauer in Deiner Nähe und machen einen Bogenbaukurs. Traditionelles Bogenschiessen kann man nicht auf die Schnelle mal so machen... da steckt mehr dahinter.
Klicke auf die Landkarte links auf der Seite, suche einen FC-ler in Deiner Nähe, scheib Ihm/Ihr eine IM und treffe Dich zu einer aufschlussreichen Unterhaltung. Alles andere wäre Zeitverschwendung.
Gruß
Falkenstadl
jo bin jung, 17 gewordn und ja in graz glaub ich nicht das es wirklich so viele bogenbauer gibt...
Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

Vergiss es oder kauf Dir Bücher

Beitrag von Boettger »

Bard hat es schon ganz richtig geschrieben: Einen Bogen zu bauen "erfordert schon einiges an Fachwissen, Geduld, Material und Erfahrung und auch Platz und Werkzeug sollte man haben."

Wenn Du das nicht hast und auch nicht bereit bist, Dir das nötige Wissen und Können anzueignen (das heißt: LESEN, ausprobieren, studieren, lernen, etc. etc.) brauchst Du mit dem Bauen von Bögen erst gar nicht anzufangen, schon gleich nicht mit so einem Exotenteil wie dem "Legolasbogen". Vergiss es. Kauf Dir lieber einen.

Oder geh in den Wald, hol Dir einen Haselstecken, rinde ihn ab (oder auch nicht), mach oben und unten eine Kerbe rein und binde eine Schnur beliebiger Art aus dem Baumarkt dran. Als Pfeil nimmst Du Zweige aus dem selben Busch. Kerbe rein und fertig.

Ohne Dich mit Bogenbau wirklich auseinandersetzen zu wollen, ist das Deine einzige Möglichkeiten zu einem "Selbstgebauten" zu kommen.

Wenn Du allerdings tatsächlich einen Bogen bauen wollen solltest, kauf Dir Bücher dazu (z.B. Das Bogenbauerbuch), lies sie, studiere die einschlägigen Beiträge hier im Forum und stelle dann, wenn Du was nicht verstanden haben solltes, konkrete Fragen. Die werden Dir dann sicher gerne beantwortet.

Aber so billig wie Du es scheinbar willst, geht`s halt nicht.

Gruß

PS: ich stimme Falkenstadl zu. Alter ist unwichtig, Kurs ist gut.
Hagen von K
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 15.09.2005, 12:13

entweder - oder

Beitrag von Hagen von K »

Hey Bo$$,

dass Du kein Geld ausgeben kannst / willst, ist ja verständlich, aber dann solltest Du zumindest ein wenig Zeit investieren um die Bauanleitungen und Threads hier im Forum zu studieren (da kannse lange lesen ...) :D .
Die Grundprinzipien erschließen sich bestimmt nicht am ersten Abend.

Es geht bestimmt auch mit sehr wenig Geld, aber dann eben nicht ohne Zeit.

Im Übrigen ist Manau meines Erachtens recht fehlertolerant, soll heißen, das Material kannste von allen Seiten bearbeiten, bis dein Profil rauskommt.

Gruß

Hagen
Wenne Mittwoch ?berlebs is Donnerstach!
Bo$$
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.08.2006, 23:21

RE: Vergiss es oder kauf Dir Bücher

Beitrag von Bo$$ »

Original geschrieben von Boettger

Bard hat es schon ganz richtig geschrieben: Einen Bogen zu bauen "erfordert schon einiges an Fachwissen, Geduld, Material und Erfahrung und auch Platz und Werkzeug sollte man haben."

Wenn Du das nicht hast und auch nicht bereit bist, Dir das nötige Wissen und Können anzueignen (das heißt: LESEN, ausprobieren, studieren, lernen, etc. etc.) brauchst Du mit dem Bauen von Bögen erst gar nicht anzufangen, schon gleich nicht mit so einem Exotenteil wie dem "Legolasbogen". Vergiss es. Kauf Dir lieber einen.

Oder geh in den Wald, hol Dir einen Haselstecken, rinde ihn ab (oder auch nicht), mach oben und unten eine Kerbe rein und binde eine Schnur beliebiger Art aus dem Baumarkt dran. Als Pfeil nimmst Du Zweige aus dem selben Busch. Kerbe rein und fertig.

Ohne Dich mit Bogenbau wirklich auseinandersetzen zu wollen, ist das Deine einzige Möglichkeiten zu einem "Selbstgebauten" zu kommen.

Wenn Du allerdings tatsächlich einen Bogen bauen wollen solltest, kauf Dir Bücher dazu (z.B. Das Bogenbauerbuch), lies sie, studiere die einschlägigen Beiträge hier im Forum und stelle dann, wenn Du was nicht verstanden haben solltes, konkrete Fragen. Die werden Dir dann sicher gerne beantwortet.

Aber so billig wie Du es scheinbar willst, geht`s halt nicht.

Gruß

PS: ich stimme Falkenstadl zu. Alter ist unwichtig, Kurs ist gut.
jo so ähnlich nur bei den pfeiln noch federn drauf haun...
ne naja kaufn is ja gut aber glaub kaum das es bei uns so ein fachgeschäft gibt und wollt ihn eigentlich baun da tja sowas selbstgemachtes is selbstgemacht =) da kann man stolz drauf sein =)
Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli »

Was schon 17 Jahre alt? Anhand deiner Ausdrucks- und Schreibweise hätte ich jetzt so auf 10 bis 12 Jahre getippt. Andere anwesente hier im Forum diesen Alters mal ausgenommen.
Ich habe den Eindruck, du willst dich gar nicht ernsthaft mit dem Bogenbau auseinandersetzen, sondern nur einen "coolen" Legolasbogen um etwas anzugeben.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorpostern an.

So, das musste ich jetzt mal loswerden. :-|

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

Hey, der hat EINEN Pfeil aufgenockt, schiesst aber ZWEI :-(

Wie geht das ?
Etwa so ?

Bild


Ich will das auch können ! :)
Ich habe den Eindruck, du willst dich gar nicht ernsthaft mit dem Bogenbau auseinandersetzen, sondern nur einen "coolen" Legolasbogen um etwas anzugeben.
Lass ihn doch !
Es muss auch Leute geben, die Legolandbögen schiessen. ;-)

ach so, damit man mal sieht wie es richtig geht, gibts
hier die passende Anleitung.
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

Yeiks! (oder wie man so einen Asdruck des negativen Erstaunen, gepaart mit Schmerzen schreiben soll)

Was ist das denn für ein tolles Bild?

Junger jo-man,

Es tut mir ja echt leid, dass Du nicht so schnell und billig an Dein Ziel kommen wirst, aber wenn Du nur so ein wenig "Rumballern" willst, dann solltest Du es eh besser bleiben lassen... Was möchtest Du denn schießen?

Gruß,
Pochi
Bo$$
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.08.2006, 23:21

Beitrag von Bo$$ »

also leute... erstmal zu ulli: :motz

dann zum nächsten: das ist ein spiegelbild :motz und zum andren bild: haha

jo zum der der mich junger jo man nennt
ich habe so gut wie NIE zeit... muss feiern tracks aufnehmen bzw schreibn, computerspieln :D und das ausnützen bis zum 1. september, da fang ich nämlich zum arbeiten an, also noch weniger zeit... werzeug hab ich keins, platz höchstens am balkon....
jo ich denke ich bring erst mal lehrzeit bundesheer und führerschein hinter mich und dann nehm ich mir viel zeit zum bogenbaun...


lg boss
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

dann zum nächsten: das ist ein spiegelbild
Häh ???
Ich nix sehen Spiegel 8-|
Hat vielleicht korrekten Aussenspiegel am Armschutz ? 8-|
und zum andren bild: haha

Freit mi, wenns gfällt
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix »

Habt ihr zufällig die Webseite HINTER diesem "Amazonen"-Bild angesehen???

Manche spüren echt keine einschläge mehr... ;( ;(
temporarily out of order
wedumir
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.06.2006, 21:35

RE:

Beitrag von wedumir »

Original geschrieben von LaCroix

Habt ihr zufällig die Webseite HINTER diesem "Amazonen"-Bild angesehen???

Manche spüren echt keine einschläge mehr... ;( ;(
Wie hast Du das denn angestellt? Ich erhalte, egal wie, nur haufenweise Fehlermeldungen.

@doppelter Einfachpfeil: Wahrscheinlich ein Fehler der digitalen Nachbearbeitung. Bei der Aufnahme hat er nur einen oder gar keinen Pfeil auf der Sehne gehabt.
Und ja, das Bild ist irgendwie gespiegelt; nach meiner Erinnerung schießt er im Film rechtshändig.

@Bo$$: Wenn Du trotz aller ernst gemeinten Ratschläge hier immer noch selber bauen willst, dann nimm einen Rattanstab. Das geht zur Not auf dem Balkon mit einem ordentlichen Taschenmesser. Macht aber Mühe.
Alles andere erfordert Erfahrung, noch mehr Zeit und eine gut ausgerüstete Werkstatt.
Alles das hast Du nach deiner eigenen Beschreibung nicht. Also vergiss es einfach und komme vielleicht nach deinem Wehrdienst darauf zurück.
Gr??e vom Waldschrat
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix »

Ich hab einfach diesen teil des links benutzt

http://www.womanthouartgod.com/

Aber vorsicht.. dahinter befindet sich die

"Kirche der heiligen Emanza" :D
temporarily out of order
Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

RE:

Beitrag von Eibenmann »

Original geschrieben von LaCroix


Aber vorsicht.. dahinter befindet sich die

"Kirche der heiligen Emanza" :D
Oh Mann...ääh Frau :bash
loud pipes saves lives!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“