Legolas bogen

Themen zum Bogenbau
Bo$$
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.08.2006, 23:21

Legolas bogen

Beitrag von Bo$$ »

jo es kennst bestimmt jeder legolas von herr der ringe... tja ich wollte mir jez auch nen bogen bauen und hab schon bisschen rumgeschnüffelt... wegn die innenseite abschleifen/schneiden und so... tja find des aber komisch, wenn der bogen eigentlich rund ist und innen dann flach 8-| tjaaa bei legolas zb is der bogen auch komlett rund und wird halt immer dünner vom griff weg... jo jetzt wollt ich mal fragen wie man son bogen macht... ich denk der is aus rattan holz, ich möcht aber nen eschenstab verwenden und es sollte ein relativ einfacher sein, also gerade... tjo jetzt möcht ich eben wissen wie das jetzt mit dem innenseite abschleifen geht und wie man die kerbe macht für die sehne und wenns geht alles mit großen bildern :) hab nämlich voll ka ahnung, dankeee

[red]EDIT:[/red] jo ich hab mir auch schaun die "baueinesrattanbogen" anleitung angekuckt... also ich versteh da nichts :o tjo aber des endergebnis gefällt mir :D jo der sieht cool aus... öm und wo bekommt man federn her, im normalen markt, also nicht bestelln oda so...
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

jo...

Beitrag von Prywinn »

also, zum Legolas Bogen...
Nutz mal die Suchfunktion, und du wirst bestimmt fündig und so, und jo, die federn kriegst du im jo bogensportversand, jo, und ich kann dir auch direkt son Shop empfehlen, jo, http://www.bogensport-online.de , jo!
[merkst du was? Schreib mal weniger Jo und ähnliches.]

So, ernsthaft.
Für die Federn brauchst du eine Stanze oder eine Schablone.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, wenn es die Federn fertig zu kaufen gibt, besorgt Marty sie dir.
Und notfalls kaufst du Rohfedern, und suchst dir unter Downloads das Federformen PDF, druckst es dir aus, überträgst die Form auf dicke Pappe, legst die Feder auf eine glatte oberfläche, einen Streifen Klebeband drauf, http://york.at.tf/ da findest du die Anleitung dazu, und schneidest das ganze aus.
Am besten mit einem SCHARFEN(!) Messer, oder, wie ich es bevorzuge, mit einem Skalpell.

Ich les gerade, du suchst einen normalen Markt...
Geht nicht.
Vergiss es, entweder, du hast einen Bogensportladen um die Ecke, der die dinger führt [ich halte es für unwahrscheinlich], und du sie da kriegst, oder, du nimmst halt die von mir oben beschriebene Version.

Markus/Prywinn

Zusatz:
York.at.tf, Things, Federschneidebauanleitung pdf.
Ich werde nicht direkt verlinken, weil ich nicht weiss, ob York dass ok findet.
Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

Beitrag von Eibenmann »

Ich werd aus dir nicht schlau. Willst du einen Bogen aus Esche oder einen aus Rattan machen? Wenn du aus Esche einen runden Legolas-ähnlichen Bogen machen willst, geht das mit grosser Wahrscheinlichkeit in die Hose ;-). Ich mach Eschenbögen immer über 4,5 cm breit (bei einem Zuggewicht von 50 lbs).
Wenn du Manau verwenden willst, schneide einen Trapezförmigen Querschnitt heraus, d.h. Manaustab halbieren. Dann hast du einen Halbkreis. Und nun musst du den nur noch zum Trapez hobeln.
Bemerkung: Diese Anleitung stammt von Snake-jo, ich hoffe ich durfte sie trotzdem hier posten.
Ansonsten gibts noch ne Bauanleitung unter "Downloads", ich glaub sie ist von Broken Arrow. (Es gibt auch Threads über den gesamten Manaubogen da steht ALLES drin was du wissen willst. Einfach im Thread "Reiterbogen aus Holz" schauen.

Jo, man :D
loud pipes saves lives!
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,

nen Bogen kann ich Dir nicht schnell schnitzen, aber die Federn oder ganze Elbenpfeile bekommst Du bei mir:

Klick hier

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Hagen von K
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 15.09.2005, 12:13

Beitrag von Hagen von K »

Hi,

wie sieht denn so'n Legolas-Bogen aus?

Habt Ihr da 'nen Link?

Gruß

Hagen
Wenne Mittwoch ?berlebs is Donnerstach!
darkraven
Full Member
Full Member
Beiträge: 119
Registriert: 17.09.2004, 08:22

drachenschmiede

Beitrag von darkraven »

oder so, glaub ich mal was gesehen zu haben und auf einer HdR Fanpage. Da stand aber dabei "nur bedingt schußtauglich" und im Gästebuch haben welche gepostet das das Teil super toll schießt.

Link hab ich leider nicht mehr (google hilft) war aber ne deutsche Seite.
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Nimm den Rabenbogen als Vorlage

Beitrag von geomar »

ravenheart hat mal einen "Legolas-Bogen" aus Rattan gebaut:
Bild

Schaust du links unter "Usergalerien" und dann bei "ravenheart", dann finden sich dort auch noch ein paar Detailbilder...

Aus Esche kannste das getrost knicken, wenn der Bogen auch noch schiessen soll... ;-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

@bo$$

Beitrag von Falkenstadl »

bei www.via-claudia-bogensport.de gibt es für Deine Elbenfedern Stanzeneinsätze für Clipper Stanzen für 11,60 Euro. Sie heisst Aelfenwing1 oder Eagle bzw. Aelfenwing2 oder Raven.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

Fingerchen weg von den gekauften Legolasbögen... 99,9 Prozent davon sind SCHUTT. Die gleichen Wurfeigenschaften erreichst Du auch mit einer halbgaren Spaghetti.
Aus ZWEI LEGOLASBÖGEN plus etwas zusätzlichem Manau lassen sich aber HERVORRAGENDE Schaukelstühle bauen.
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
wedumir
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 08.06.2006, 21:35

Hallo allerseits,

Beitrag von wedumir »

so weit ich das damals gelesen habe, waren die Bögen im Film aus garkeinem Holz, sondern aus einer speziellen Gummimischung. Weil die für die Aufnahmen meist ohne Pfeile "abgeschossen" wurden. Das hätte ein Holzbogen ja nicht lange überlebt. Die Pfeile wurde bei der digitalen Nachbearbeitung hinzugefügt.

@Legolasbogen: Welchen willst Du denn? Den kleinen, dunklen, den er zu Anfang hat? Oder den großen, hellen, den er erst in Lothlorien bekommt?
Gr??e vom Waldschrat
Bo$$
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.08.2006, 23:21

Beitrag von Bo$$ »

http://wmh.walla.co.il/community/2005/1 ... egolas.jpg

so was ;) jo der wär cool, aber kann sowas nicht selbst baun und weiß ja nicht wie teuer so einer ist....
öm sonst hätt ich eben daran gedacht nen einfachen bogen aus einem eschenstab zu machen, aber ich weiß ja nicht wie man die seite die zum schützen zeigt bearbeitet... hab mal ne anleitung gesehn wo steht vom griff weg bis zur spitze immer dünner hobeln... aber das sieht ja komisch aus wenn er bei der seite dann flach ist und auf der anderen rund, aber in der anleitung war er eben trotzdem rundum rund 8-| also wie der bogn auf dem bild^^ tjoo das möcht ich eben wissen wie das gemacht wird.. und wegen den federn, hab ja gehört bzw gelesen truthan federn tuns auch... bekommt man son ding mit federn im lebensmittelgeschäft :)
naja die anleitungen sonst sagen mir nicht viel, weiß nicht mal was tillern heißt oder was das nützt....

edit: da wars http://www.hexenkueche.de/monate05/02aug.html da ist das bild voll schwul... ;-)
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

RE:

Beitrag von Bard »

Original geschrieben von Bo$$

http://wmh.walla.co.il/community/2005/1 ... egolas.jpg

so was ;) jo der wär cool, aber kann sowas nicht selbst baun und weiß ja nicht wie teuer so einer ist....
öm sonst hätt ich eben daran gedacht nen einfachen bogen aus einem eschenstab zu machen, aber ich weiß ja nicht wie man die seite die zum schützen zeigt bearbeitet... hab mal ne anleitung gesehn wo steht vom griff weg bis zur spitze immer dünner hobeln... aber das sieht ja komisch aus wenn er bei der seite dann flach ist und auf der anderen rund, aber in der anleitung war er eben trotzdem rundum rund 8-| also wie der bogn auf dem bild^^ tjoo das möcht ich eben wissen wie das gemacht wird.. und wegen den federn, hab ja gehört bzw gelesen truthan federn tuns auch... bekommt man son ding mit federn im lebensmittelgeschäft :)
naja die anleitungen sonst sagen mir nicht viel, weiß nicht mal was tillern heißt oder was das nützt....

edit: da wars http://www.hexenkueche.de/monate05/02aug.html da ist das bild voll schwul... ;-)

Wenn du selber bauen willst: Das hier hilft ungemein.


Wenn du weder beim Bogenbauen noch vom Bogenschiessen Erfahrung hast (und so kommst du mir vor9 isses das vernünftigste du suchst dir in der Usermap mal n paarLeute aus deiner Gegend und schreibst die mal höflich an, ob sie dir ne Einführung ins Thema Bogensport geben können. Schlimmstenfalls schreibst du n paar Mails umsonst und bestenfalls gewinnst du neue Freunde, die dir beim Bogenbauen und/oder bogenschiessen lernen helfen.


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Bo$$
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.08.2006, 23:21

Beitrag von Bo$$ »

tjo danke aber ich wollte nurn günstigen cooln bogen um ein bisschen hobbymäßig zu ballan :)
aba allein das buch kostet schon mehr als ich ausgeben wollte....
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

ES hat hier im Forum einmal einen Legolasbogen nachgebaut und der hat - so wurde geschrieben - recht passabel geworfen. Der Name des Erbaueres fällt mir gerade allerdings nicht ein aber vielleicht kommt ein anderer drauf. Eventuell ergibt die Benutzung der Suchfunktion auch etwas mehr.
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Nen Bogen zu bauen erfordert schon einiges an Fachwissen, Geduld, Material und Erfahrung und auch Platz und Werkzeug sollte man haben. Wenn du das nicht hast - brauchbare Bögen gibts neu ab ca. 80 - 100€ im einschlägigen Fachhandel. Drunter gibts nur Schrott und Kinderspielzeug, klingt hart, ist aber so.

Wenn du dich dadurch nicht entmutigen lässt und unbedingt selber bauen willst. Ne brauchbare Bauanleitung wär diese hier


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“