
ich schiesse nun schon seit n paar Monaten mit einem geliehenen Bogen aus dem Verein. Der Herr wohnt nur ca 150m Luftlinie von mir und daher....
Das is n Langbogen der 40lbs hat - geht so, is mir aber fast schon zu stark - wenn ich mal nen Abend "durch geschossen hab" fällt mir fast der linke Arm ab ;-)
So, nun hab ich allerdings n prob mit ohne viel Geld kann ich mir nich mal eben n teueres Mittelstück kaufen, hab aber technisches geschick mit Säge Bohrmaschine meinem Drehmelfräser und denke daher das ich es evtl. schaffen könnte mir ein Mittelstück selber zu bauen.
Wenn ich allerdings n günstiges - ggfs Gebrauchtes von einem von euch erhalten könnte bräucht ich mir die Arbeit nich machen.
Ähm - muss allerdings auch sagen, das ich mir schon mal n Mittelstück gemacht hatte, als dann aber die Wurfarmtaschen kamen, stellte ich fest - mist - dies Holz is genau an diesen Stellen wo die ran gemaicht werden sollten - zu kurz. Ätsch - ausgeschmiert.
Nun hab ich von dem Holz noch n ganzes Stück und wäre wirklich interessiert mir so was selber zu bauen - langer Rede Kurzer Sinn, worauf muss ich achten, was kann ich total falsch machen oder gibts da ggfs. sogar ne Skizze Vorlage oder so - die mir ge-Mailt werden kann so dass ich die dann ausschneide und aufs Holz übertrage? - Nun - wenn ihr der Meinung seid, lass Die Finger davon, das wird nix ,kauf dir eins - ok - aber n eigenbau is halt was selber gemachtes und es hat halt nich so schnell n zweiter ´s gleiche...
Ergo - wer kann da helfen, oder wer hat n Mittelstück passend zu Ragim 28" Wurfarmen bzw. für die Gesamtlänge 68"?
Entsprechende Gewinde für Pfeilauflage, Visier und Schwingungsdämpfer wären toll, sind aber nich unbedingt erforderlich, da ich gemerkt hab, das ich überwiegend intuitiv schiesse.
Danke für eure offenen ehrlichen Rückmeldungen.
Ps. am besten / liebsten wär mir n günstiges gebrauchtes - so àla Samick Polaris oder baugleich