Dirk M hat geschrieben:Nun, der Begriff Warbow ist nicht mal 30 Jahre alt und wurde für Bögen geprägt, dessen Wichtigste Verwendung eben der Krieg ist. Er ist mehr oder weniger eine Erfindung der Presse, als sie über die Bergung der Bögen aus der Mary Rose berichteten. Als die Mary Rose-Bögen auftauchten, wurden sie ebend, für die Laien als Warbows beschrieben, genau so wie Uzis Maschinenpistolen sind, sind nicht alle Maschinenpistolen Uzis! Für mich sind es Strongbows, so wurden sie von den Engländern immer selbst genannt, und der Begriff Strongbow, der ist mittlerweile ein Synonym für den starken ELB.
Nein der Begriff Warbow oder Kriegsbogen ist nur ein Oberbegriff, genauso wie Recurvebogen, Reflexbogen oder Flachbogen eben Oberbegriffe sind und noch nichts spezielles Bezeichnen.
Aber lies Dich mal erst ein in die Materie, den Begriff Warbow wirst Du erst nach 1982 finden, somit hast Du natürlich Recht, das es ein Moderner Begriff ist.
Selbst bei der EWBS wird der Begriff Warbow nur selten allein verwendet, meistens steht immer ein "english" davor und beschrieben wird er als militärischer Englischer Langbogen. Übrigens nächsten Monat wird die EWBS 4 Jahre alt, ist also auch eine sehr moderne Gesellschaft, und für sich noch ohne Tradition.
Du, ich rede nicht von Kriegsbögen allgemein, wenn ich "Warbow" sage. Klar, nach dieser Auffassung kann man das sehr weit ausweiten, aber ich habe bisher nirgends gelesen, dass der Begriff wegen etwas anderem als dem englischen Kriegsbogen eingeführt wurde.
Den Zeitraum, in der der Begriff zuerst auftaucht, kann ich so unterschreiben, aber dass er allgemein geprägt wurde, ist mir nicht bekannt.
Meines Wissens wurde der Begriff "Warbow" deswegen aufgegriffen, um den mittelalterlichen englischen Kriegsbogen vomviktorianischen englischen Langbogen zu differenzieren, weil viele Leute beides einfach gleichsetzen und das Mumpitz ist.
Ich nenne den englischen Kriegsbogen deshalb auch bewusst fast nie oder nur sehr ungern "ELB", weil er das für mich nicht ist. Wenn ich "Warbow" sage, meine ich grundsätzlich immer den englischen Kriegsbogen. Das ist NICHT als Ausgrenzung anderer Kriegsbögen bzw. Bögen für den Kriegsgebrauch gemeint.
Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren, wenn es dafür Nachweise gibt. Würde mich interessieren.
Edit:
Dass die EWBS den Begriff geprägt hat, sagt übrigens keiner, auch ich nicht

.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)