Pfeilgewicht bei Holzbogen

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Bigbadad
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 07.09.2011, 08:35

Pfeilgewicht bei Holzbogen

Beitrag von Bigbadad »

Moin, moin allerseits!
Ich habe ein tollen Tag erlebt letzen Sonntag, beim Harste Cloutschiessen, hat aber ein kleinen Problem! Beim ersten zwei Durchgänge hat mein schönen Esche 65 Pfund Holmegaard meine Holzpfeile 5-10 mtr. vor den Pflock hingeworfen! Ins Ziel zu kommen war nicht möglich! Ich ziehe eigentlich nur 28" und die Pfeile sind 31", aber sogar bis zum Ohr ziehen hat nicht geholfen! Ich bin dann umgestiegen auf mein Gold Tip 28" Carbonis. Damit kam ich problemlos ins Ziel, hab mir aber gedanken gemacht weil die nur 442 gr. haben. Ergibt ein GPP von etwas über 6 . Der Bogen scheint kein Schaden davon getragen zu haben, aber jetzt mach ich mir gedanken wie ich die Carbonis ein bischen mehr gewicht geben kann.
Schwere Spitzen wäre eine Möglichkeit, aber ich habe schon 125 gr. und um annähernd ans richtige GPP zu kommen müsste ich das doppelte nehmen! Das wäre, glaub ich, ein bischen kopflästig!
Ich habe 6mm Holzstäbe beim Baumarkt entdeckt und die passen sowas von perfekt in die Carbonis rein! Ergibt ein fast perfektes GPP, aber ich könnte mich vorstellen das ich damit den Spine drastisch verändere!
Ich wäre dankbar für Meinungen dazu.
Schön Gruß an alle,
Lewis
Zuletzt geändert von Bigbadad am 30.03.2012, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
"If it isn't fun, don't do it"!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilgewicht bei Holzbogen

Beitrag von Ravenheart »

Spineänderung dürfte messbar sein, sich aber im Gebrauch kaum auswirken!
Evtl. Spitzen ca. 25 grain schwerer wählen, dann müsste es (geschätzt!) auf jeden Fall passen...

Kaufe 3 schwerere Spitzen, statte 3 "Gefüllte" damit aus.

Dann nimm 3 Ungefüllte, 3 Gefüllte mit ALTEN Spitzen und 3 Gefüllte mit den schweren Spitzen, markiere sie mit etwas Klebeband oder Marker und schieße die 9 im direkten Vergleich!

Rabe
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Pfeilgewicht bei Holzbogen

Beitrag von AZraEL »

wie schwer sind denn deine holzpfeile? weil mit 65# nicht auf 165 meter zu kommen spricht nicht grad für die perfomance des bogens...
Benutzeravatar
Bigbadad
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 07.09.2011, 08:35

Re: Pfeilgewicht bei Holzbogen

Beitrag von Bigbadad »

Tja!
Die Holzpfeile sind 580gr bei 31" mit 5" Federn. Der bogen is Esche mit 65pfund bei 31".
Anscheinend ist er einfach zu lasch um weit zu schiessen!
Mit den 28" Carbonis kam ich gut hin aber die sind nur 442gr mit 4" Vanes und das ist ein bischen zu leicht, denk ich.
"If it isn't fun, don't do it"!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeilgewicht bei Holzbogen

Beitrag von Galighenna »

Was man nicht vergessen sollte ist:
Was sind da für Federn drauf? Nicht das diese zu hoch sind?
Wenn die Federn aber normal Standard sind, dann sollten die 165m wohl zu schaffen sein. Das denke ich auch. Falls nicht, dann ist der Eschenbogen evtl tatsächlich eine lahme Nudel :-/ Das könnte man dann aber am besten mit einem Chrony rausfinden.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Pfeilgewicht bei Holzbogen

Beitrag von tomtux »

wenn die carbonies auf 580gr sind kommen sie auch nicht weiter als die holzpfeile.
bambus wäre noch eine überlegenswerte alternative, die stabilisieren auch schneller und kommen mit kleineren federn aus.
Antworten

Zurück zu „Pfeile“