Pfeil zerlegt

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
Günter_K
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 19.07.2011, 20:29

Re: Pfeil zerlegt

Beitrag von Günter_K »

So, Problem sollte erstmals behoben sein. Die Wicklung ist etwas lang, die Pfeile zeigen aber keinerlei Änderung im Flugverhalten.

Bild

Gruß Günter
Man sollte immer wissen, was man sagt,
aber nicht immer sagen, was man weiß.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Pfeil zerlegt

Beitrag von Galighenna »

Uh! Sehr schöne Pfeile! und gleich so viele davon... ::) :o
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Günter_K
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 19.07.2011, 20:29

Re: Pfeil zerlegt

Beitrag von Günter_K »

klar,,,,,,da ich ja gerne immer ein paar Pfeile verliere oder unabsichtlich teste, ob sie auch in einer Felswand stecken ;) habe ich mir gleich 30 Stück nahezu identische Pfeile gebaut. Im Video kann man ja auch meinen doch sehr stabilen "Pfeilfang" erkennen ;D ;D ;D . Das richtige Spitzengewicht, die Spine, die Befiederung,.... habe ich letzten Herbst durch viele Versuche für meine Mamba herausgefunden und nun habe ich den für mich optimalen Pfeil die ganze Saison zur Verfügung :)

Die nächste Serie werde ich an der Spitze noch verstärken, da habe ich auch schon sehr positive Tests gemacht. Ich habe von vorne in das Holz (auf der Drehbank) ein 3mm Loch 7cm tief gebohrt und dann in dieses Loch einen 3mm Kohlestab geklebt. Anschließend vorne die Spitze drauf. Der Kohlestab sollte etwas herausstehen, damit er an der eingeklebten Metallspitze ansteht. Mit auf dieser Art erzeugten Testpfeilen habe ich schon frontal gegen den Felsen geschossen, ohne dass der Pfeil in Brüche ging (zumindest meistens nicht). Nur die Spitze verformte sich.

Gruß Günter
Man sollte immer wissen, was man sagt,
aber nicht immer sagen, was man weiß.
Antworten

Zurück zu „Pfeile“