Ahorn Pyramidalbogen mit Rohhautbacking

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Ahorn Pyramidalbogen mit Rohhautbacking

Beitrag von Firestormmd »

Lucky Luke hat geschrieben:@Marc: Nach dem sich die ersten Falten gezeigt hatten, hatte ich die Fadeouts nochmal gekürzt, um wirklich die volle Länge mitarbeiten zu lassen.
Ist zwar etwas knackig, aber dafür arbeitet nun auch die breiteste Stelle schön mit...
Das hab ich mir fast gedacht. Auf den rohen Tillerbildern sieht das Fadeout noch etwas harmonischer aus. Beim gefinishten Bogen sind die Übergänge dann sehr viel liniarer. Nichtsdestotrotz ist es es ein schöner Bogen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Ahorn Pyramidalbogen mit Rohhautbacking

Beitrag von nocona »

Für das Messen einer Entfernung ohne teure Technik benötigt man:
- ein möglichst langes Maßband
- Zählnägel (Zeltheringe sind dafür gut geeignet. Steine genügen aber auch.)
- einen Helfer

Nehmen wir mal an, dass Maßband ist 10 Meter lang. Der Helfer steht am Abschusspunkt und der Schütze ist 10 Meter in Richtung Pfeil gelaufen. Der Schütze setzt an dieser Stelle einen Zählnagel und geht dann weiter, bis der Helfer den Zählnagel erreicht hat. Dann setzt der Schütze einen neuen Zählnagel und der Helfer nimmt den ersten Zählnagel auf und mit. Beide gehen wieder 10 Meter. Das setzt man fort, biss man den Pfeil erreicht hat. Nun Addiert der Helfer die Zählnägel multipliziert das Ergebniss mit 10 Metern und der Schütze addiert noch die Restlänge vom Letzten Zählnagel bis zum Pfeil.
Für eine Distanz von zB 147 Metern benötigt man bei einer Maßbandlänge von 10 Metern 14 Zählnägel. Im Fall der Steine sollten diese also nicht zu schwer sein.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Ahorn Pyramidalbogen mit Rohhautbacking

Beitrag von Mandos »

Naja, Schritte gehen schon. Muss man halt mal eine bekannte Strecke abschreiten, um rauszufinden, wie groß die Schritte sind. Meist kommt man dann beim englischen "yard" raus.

Die Maßbandmethode ist schon arg aufwändig. Es sei denn, man misst einmal eine Strecke zwischen zwei markanten Punkten und kann dann den Rest abschätzen.
Bin dann ja froh, dass sich ein "Laser rangefinder" im Haus befindet. ;D
*und weg*
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Ahorn Pyramidalbogen mit Rohhautbacking

Beitrag von Snake-Jo »

Maßbänder auf der Rolle mit Kurbel und 50 m Länge kann man sich ausleihen. Dann die Entfernungen auf einer Wiese, die nicht allzu häufig gemäht wird, abstecken: 100 m, 150 m und dann in 10 m-Schritten.
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Ahorn Pyramidalbogen mit Rohhautbacking

Beitrag von Gornarak »

Viele Mobiletelefone haben ja inzwischen GPS. Da gibt es doch bestimmt ne Distanz-App.
Benutzeravatar
Lucky Luke
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 21.07.2009, 14:21

Re: Ahorn Pyramidalbogen mit Rohhautbacking

Beitrag von Lucky Luke »

Also wenn jemand so eine App für Android kennt, wäre das sicher interessant.
Allerdings ist das standard GPS auch nur auf ca 10m genau...
Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Ahorn Pyramidalbogen mit Rohhautbacking

Beitrag von Ishi »

Very good work. I would make right limb little more softer and corners more round. Nice.
www.starobrdo.com
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“