swissbow deflex/reflex-Longbow

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Swissbow »

Okay Leute, ich hab wieder ein neues Schätzchen am Start.

Bogentyp: Deflex/Reflex-Longbow
Bogenlänge: 64"
Zuggewicht: 54@27
Wurfarme: Actionboo mit Bocote Zierlaminat
Griffstück: Cocobolo mit Bubinga/Osage Zierleisten ( forward riser )

Bild

Bild

Hab das Teil heute ausgiebig getestet und ich bin total begeistert. Lässt sich sehr angenehm ausziehen, geht aber trotzdem ganz toll ab. Werde demnächst mal Speedmessungen machen und mit meinen anderen vergleichen.

----------
Andy
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Windmann »

Ohne echte Details auf den Fotos erkennen zu können, finde ich das schlanke Schussfenster im Übergang zum Wurfarm wirklich gelungen, weil es nicht so aufträgt.
Wie weit kann der Bogen gezogen werden? Hast Du das schon getestet?
Und noch eine Frage: Kannst Du noch jeweils ein Bild im abgespannten Zustand und eines im Vollauszug einstellen? Ohne Köcher wäre schön, so ist mehr zu erkennen.
Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von magenta »

Wirklich ein schöner Bogen!
Leider ist der vordere Teil des Griffstückes nicht näher sichtbar, hast Du da
das Griffstück mit aufgeleimten Stücken vergrößert?
Schön wäre auch eine Aufnahme des Bocote Furniers (habe ich bisher vergeblich gesucht,
zu bekommen sind nur Laminate...).
Ein paar technische Daten über Wurfarmbreite/-stärke am Fade-out und Tips wären interessant,
welchen Taper hast Du denn verwendet?

Klaus
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Swissbow »

@Windmann: Ich habe den Bogen noch nicht ausgiebig getestet, aber das kommt noch. Nächste Woche werde ich noch mehr Bilder machen und die werde ich dann nachreichen. Vom Profil her müsste der Bogen eigentlich ohne weiteres bis 29-30" gezogen werden können, aber ich weiss nicht, wie sich der Aufbau vom forward riser verhält. Da stehen noch einige Versuche an.

@magenta: Der forward riser ist aus mehreren 2mm dicken Schichten Cocobolo, Bubinga und Osage aufgebaut. Bei den Bococte Zierlaminaten handelt es sich nicht um Furnier, sondern um Laminate und sie haben eine Dicke von 1.2mm. Der Gesamttaper beträgt 0.006 und die Wurfarme sind an den Fades 34mm und an den Tips 14mm breit.

Bild

Bild

Bild

----------
Andy
Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von magenta »

Hmmmm - lecker! Das Bocote macht sich toll! Und 1,2 mm geht von der Stärke, normales Furnier hat ja
auch schon 0,6 mm. Wenn die Laminate stärker sind wirds sonst mit den Bambuslaminaten eng.
An den Tips hättest Du von der Breite her ja noch Luft... ;D

Und ein 6er Taper - hui, das ist eine ganze Menge - wie macht sich das im (Voll)auszug bemerkbar?
Ich habe bisher einen 2er Taper verwendet, wahrscheinlich verschiebt sich da die Biegung aber gegenüber
einem 6er schon in Griffrichtung.

Die aufgeleimte Griffverstärkung scheint bis in den biegenden Teil zu gehen, hoffentlich löst sich da
die Verleimung nicht.

Klaus
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Swissbow »

Der Taper von 0.006 macht sich in einem sehr angenehmen Auszugsverhalten bemerkbar. Die gespeicherte Energie ist zwar leicht geringer als bei einem Taper von 0.002, aber die Unterschiede im Auszugsverhalten sind gewaltig. Man hat überhaupt nicht das Gefühl, als ob man einen 55#-Bogen schiessen würde.
Wegen dem starken Taper dürfen die Tips nicht zu schmal sein, sonst müsste ich zum Kompensieren Tip Wedges einlaminieren. Bei meinem Auszug von 27" geht das bei einer Bogenlänge von 64" aber noch gut ohne.
Dass sich die Verleimung vom Griffaufbau ablöst ist eigentlich nicht das Hauptproblem, wenn man die Klebungen sauber macht. Das Hauptproblem besteht vielmehr darin, dass das verwendete Holz ( Cocobolo ) nicht unbedingt sehr stark auf Zug belastet werden kann.

----------
Andy
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von MoeM »

Sehr schön das Stück!
Der Vollauszug mit dem überdurschnittliche starkem Taper würde auch mich brennend interessieren!
Der forwardriser ist super gelungen wie ich finde, sonst wirkt der nach vorne aufgebaute Griff oft etwas aufgeklebt.
Warum nur frage ich mich ist er nicht etwas kürzer gehalten um das holz und die "forward fades" zu entlasten? Ist das soetwas wie ein Versuchsrisiko?
Grüße Moe
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Swissbow »

Hi Moem,
der Taper mag zwar auf den ersten Blick etwas extrem erscheinen, ist aber genau an das Design und das Zuggewicht angepasst, deshalb funktioniert das auch sehr gut. Ich hab den Griff so gestaltet, weil der nicht nur zur Zierde da ist, sondern auch Funktion erfüllt. Klar könnte man das auch anders realisieren, dann würde mir die Erscheinung aber nicht mehr gefallen.

----------
Andy
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Mike W. »

Sehr schöner Bogen!
bei dem Taper geht er abgespannt sicher sehr deutlich in den Reflex!?
Ich bevorzuge etwas flachere Taper, weil diese erlauben, mit minimal erhöhter Dicke und stark verringerter Breite,
Gewicht dort zu sparen, wo es effektiv ist.
Aber der Taper muß ja zum Konzept passen und bei deiner Erfahrung..... :)


Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Swissbow »

Du hast vollkommen recht, im ungespannten Zustand hat er schon einiges an Reflex...

Bild

----------
Andy
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Hairun »

Hei Swissbow,
Super Bogen, finds ziemlich klasse wie du mit deinen Werkzeugen (vllt. hast du mittlerweile auch aufgestockt, erinnere mich nur an die frühen Buildalongs bzw. Anleitungen) so feine Bögen zauberst!
Einzig das wuchtige Griffstück ist nicht so ganz meins, aber für sonen Bogen gehörts ja iwo dazu!
Gruß
Hairun
P.S. Ausserdem gibts FC neben den ganzen Selfbows bzw. wenigen Glasbögen etwas mehr Vielfalt :)
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Swissbow »

@Hairun: ich hab inzwischen werkzeugmässig schon etwas aufgerüstet.

Hier reich ich mal noch ein Bild im Vollauszug nach...

Bild

----------
Andy
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Mike W. »

Swissbow hat geschrieben:im ungespannten Zustand hat er schon einiges an Reflex...
So hatte ich mir das etwa vorgestellt. :)
Eigentlich fast schade das da zum Schießen die Sehne drauf muß! ;D
Sehr gelungener Bogen!

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
First-break
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 291
Registriert: 08.03.2012, 00:16

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von First-break »

Sieht genial aus^^ wo bekommt man den den Actionboo her?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.
Zitat Albert Einstein
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Beitrag von Swissbow »

Zum Beispiel hier...

http://www.kennyscustomarchery.com/page04.html ( ist Amiland )

oder hier...

http://www.rudiweick.de

----------
Andy
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“