habe mir heute 2 Efeustaves aus dem wald geholt, nach dem Schälen 6-8cm stark, Wie soll man die am besten trocknen??
Bin für alle praktikablen Tips dankbar.
LG bowster
Efeubogen
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Efeubogen
warte auf arcus, der hat schon einen gebaut...
Auf jeden Fall erst mal an den Enden versiegeln... das schadet nicht ...
Rabe
Auf jeden Fall erst mal an den Enden versiegeln... das schadet nicht ...
Rabe
- Zielwasser
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.09.2011, 13:03
Re: Efeubogen
Quelle: http://www.holzwurm-page.de/holzarten/holzart/efeu.htmDie Trocknung vollzieht sich bei Efeu sehr schnell, praktisch ohne Neigung zum Reißen, wohl aber mit einer größeren Tendenz zum Werfen.
Ich würde aber trotzdem die Enden versiegeln wie Rabe schon sagte. Sicher ist sicher

Hab grad auch mit Efeu zu tun und ich habe hier wegen der Giftigkeit nachgefragt.
Ein paar nette User haben mir dazu geraten eine Staubmaske zu tragen, wenn ich das Holz bearbeite.
Nur als kleiner Hinweiß

Gruß Zielwasser
Re: Efeubogen
Enden versiegeln und mind. 1/ Jahr an luftigen Ort lagern.
versprecht euch aber net so viel von dem Holz--bei mir hat es ja nur mit Rohhautbacking funktioniert und dann auch nur mit gringem Zuggewicht.--schön anzusehen , aber eher ein Bogen für die Wand
Arcus
versprecht euch aber net so viel von dem Holz--bei mir hat es ja nur mit Rohhautbacking funktioniert und dann auch nur mit gringem Zuggewicht.--schön anzusehen , aber eher ein Bogen für die Wand
Arcus
Re: Efeubogen
Mein Efeu ist prächtig gerissen, hab die Rinde runter gemacht das war wohl keine so gute Idee, ist aber für mich kein grosses Problem da ich keine Bögen sondern so eine Art Hexenstab daraus mache
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht