das ist arrow cement von saunders, aber ist glaub ich das gleiche.
ich hab die einfach da wo geklebt wurde etwas geschmirgelt, dann hielt es gut. (400er paarmal drüberwischen reicht)
das finish scheint nur ein bissl klarlack oder sowas zu sein.
die schlitze für die hornplättchen wurden erst mit 2 mm gebohrt und dann mit einer trennscheibe eingeschnitten - also mit nem kleinen dremel. den rest hab ich dann mit einer schlüsselfeile in 3,2mm gemacht bzw mit schleifpapier.
mit der trennscheibe geht es um welten besser als mit ner säge, und es reißt auch nix aus.
rohschafttest ist auch ok, 65# - 33" lang scheint zu passen für nen 45#@28"

oh ich merk grad - die sind natürlich nicht volle höhe die federn.
ich schneide die einfach mit nem spatel ausm krankenhaus - der dürfte so 1,8cm hoch sein. doppelseitiges klebeband drauf, und an der kante schneiden.