Holzrate-Thread...und es war die Ulme ;)
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
.... Verdacht auf.... Ulme.
Schoene Gruesse aus Frankreich
Schoene Gruesse aus Frankreich
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
Das ist auch mein brennender Verdacht. Ein Foto, das einen kleineren Auschhnitt der Jahresringe bei besserer Auflösung zeigt, könnte die Ulmenhypothese noch absichern.

Deshalb wählte ich auch den Terminus "unwahrscheinlich".Ravenheart hat geschrieben:(Allerdings nicht wegen Dicke, ich kennne Pf. mit über 15 cm Stamm!)

Bester Rindengrapscher von FC!!!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
Könnte sein... Mir persönlich sind diese Zwischenringe aber nicht deutlich genug ausgeprägt und nicht so regelmäßig wie ich das kenne. Dazu kommt die ungewöhnliche Rinde. Liegt es daran das die Ulme noch ziemlich Jung ist?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- stefan kaletsch
- Sr. Member
- Beiträge: 395
- Registriert: 05.02.2012, 20:34
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2950
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
- stefan kaletsch
- Sr. Member
- Beiträge: 395
- Registriert: 05.02.2012, 20:34
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8761
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
@Stefan: Ab in die Ecke!
Ich würde auch Ulme sagen. Die Rinde ist eine Übergangsrinde zwischen jungem Baum und borkigem Baum, also ziemlich untypisch und meist in den Bestimmungsschlüsseln so nicht zu finden. soll heißen: ab ins Wiki mit der Rinde

Ich würde auch Ulme sagen. Die Rinde ist eine Übergangsrinde zwischen jungem Baum und borkigem Baum, also ziemlich untypisch und meist in den Bestimmungsschlüsseln so nicht zu finden. soll heißen: ab ins Wiki mit der Rinde
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
nö, Rüster ist das noch nicht ;-)
Erst verbauen, dann ....
is dat rüster
Erst verbauen, dann ....
is dat rüster
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
Ich baue es dann mal ins Wiki ein...
D.h. wenn ich es darf...
@sven.k
Erlaubnis für die Verwendung in unserem wiki erteilt?
D.h. wenn ich es darf...
@sven.k
Erlaubnis für die Verwendung in unserem wiki erteilt?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
Vielen Dank für eure Antworten .
Also Ulme , da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen , na das werde ich dem Landschaftsgärtner in unserer Holztruppe mal erzählen , von ihm kam der Verdacht auf Elsbeere .
Ulme ist ja auch nicht das schlechteste Bogenholz wenn ich das richtig verstanden habe .
Also mal alles einlagern ,sägen ist besser als spalten bei Ulme , hab ich das richtig gelesen ?
Schade nur das soviel davon geklaut wurde
.
Und selbstverständlich darfst Du die Bilder in der Wiki verwenden .
Gruß Sven
Also Ulme , da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen , na das werde ich dem Landschaftsgärtner in unserer Holztruppe mal erzählen , von ihm kam der Verdacht auf Elsbeere .
Ulme ist ja auch nicht das schlechteste Bogenholz wenn ich das richtig verstanden habe .
Also mal alles einlagern ,sägen ist besser als spalten bei Ulme , hab ich das richtig gelesen ?
Schade nur das soviel davon geklaut wurde

Und selbstverständlich darfst Du die Bilder in der Wiki verwenden .
Gruß Sven
- Zielwasser
- Newbie
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.09.2011, 13:03
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
Gut auch wieder was gelernt. 
Aber guter Fang, ne Ulme find ich besser als ne Elsbeere.

Aber guter Fang, ne Ulme find ich besser als ne Elsbeere.
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
Das dunkle Kernholz bei Ulme verhält sich soweit ich weiß nicht anders als das Splintholz (Falschkern), gibt aber nen tollen Kontrast, wenn du beides im Bogen unterbringst.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Holzrate-Thread: Verdacht auf Elsbeere
Ja, das stimmt auch so. Und: sieht tatsächlich bombig aus!Gornarak hat geschrieben:Das dunkle Kernholz bei Ulme verhält sich soweit ich weiß nicht anders als das Splintholz (Falschkern), gibt aber nen tollen Kontrast, wenn du beides im Bogen unterbringst.

...

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...