Nockpunkt setzen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 59 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Nockpunkt setzen

Beitrag von kra »

der Papiernockpunkt hält bombenfest. Allerdings wickle ich den mit Sekundenkleber --> also eher eine Art Micarta-Nockpunkt ;D

Vorgehen: Am aufgespannten Bogen die Mittenwicklung so verdrehen, das, wenn losgelassen, sie einen Papierstreifen aufwickeln würde. Dann dem Papierstreifen (als gaaaanz langes 3-Eck geschnitten) an der Sehne mit SekKleber festkleben, die Sehne wie zuvor aufdrehen und den Papierstreifen mit etwas SekKleber benetzten und unter Gegenzug einwickeln lassen. Der SekKleber wird dann immer weiter zur Spitze hin verteilt.
Dann evtl noch mit einem scharfen Messer die Form nacharbeiten, mit Edding einfärben und nochmal mit SekKleber abdichten.

Ergebnis: ein dreieckiger Nockpunkt, der auf der Pfeilsete im rechten Winkel abfällt und auf der Anderen sanft ausläuft. Leicht, sehr stabil und wasserfest - und nix kann sich aufdröseln. Der hält i.d.Regel länger als die Sehne.

Ein Vorteil des gewickelten Nockpunkts ist, das wenn er nicht mit der Mittenwicklung verklebt ist er sich hoch oder runterdrehen lassen kann (die Mittenwicklung ist dabei das "Gewinde" auf dem die "Mutter" Nockpunkt wandert).
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Antworten

Zurück zu „Technik“