
@Tom: Die Regel mit den schlechten Bildern...mmmmh, ja, die lassen wir: Was ist denn das für ein handy? Nimm das lieber zum teflon!


Die erinnern mich irgendwie an das Karpowicz-Design - auf jeden Fall interessant.stefanpaul65 hat geschrieben:Mein Vorbild ist M. Bittl, der hat da so tolle 137,5° Bögen
Hast Du einen Link zu einem Bild eines Karpowicz-Bogens? Danke dafür.Gornarak hat geschrieben:Die erinnern mich irgendwie an das Karpowicz-Design - auf jeden Fall interessant.stefanpaul65 hat geschrieben:Mein Vorbild ist M. Bittl, der hat da so tolle 137,5° Bögen
(Du muss die img-Tags übrigens um jedes Bild einzeln machen und kannst die Bilder auch direkt in deinem Beitrag hochladen)
Derzeit sieht er jedenfalls krasser aus, als er am Ende sein wird...ich rechne mit Brennholz, das Ganze ist ja eher als Zerstörungsversuch angelegtdeckelsmoog hat geschrieben: Der sieht ja krass aus. Hast Du etwas weiches untergelegt?
Ich mach' immer Gummi drunter, um Druckstellen zu vermeiden. Bin sehr gespannt wie das weitergeht.
Wo darf man Elsbeere schlagen? Interesse!!!! Was muss man/Ich tun, das man/Ich das dort auch darf?minifire hat geschrieben: Eine in diesem Winter geschlagene Elsbeere (Sorbus torminalis)
Gruß mini
Hier event. etwas OT aber guckst Du:http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=13142stefanpaul65 hat geschrieben:Hast Du einen Link zu einem Bild eines Karpowicz-Bogens? Danke dafür.