6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Galighenna »

*gg* Ok ich muss schweigen... :D Ich hab welche von Eberle. Die gehen prima ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Morten »

Also meine Zieklinge war etwas dicker, geschätzt so 0,8- 1mm.
Die habe ich nicht von Dick sondern vom nächsten Werkzeugladen.

Dann habe ich bei meinem Hartwachskasten (für Fusch am Bau ;) ) noch eine Lackziehklinge mit sehr feinem Grat, die Materialdicke ist einer feinen Japansäge, z.B. Dozuki, gleich.
Je dicker das Material desto großer auch kann der anzuziehende Grat werden, so denke ich.

Morten

(JA Galli, hab´s geändert... ::) )
Zuletzt geändert von Morten am 10.01.2012, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Galighenna »

Naja geschliffen wird der Grat ja genaugenommen nicht... Eher wird ein möglichst schwarfer 90° Winkel geschliffen. Die Kante wird dann mit einem harten Stahl zu einem sehr scharfen aber glatten und gleichmäßigen Grat geformt in dem die Kante durch den Druck einfach etwas übergebogen wird ud dadurch übersteht...
Eiiiiigentlich funktioniert das mit ALLEN Metallen... auch mit Weichen. Nur die Haltbarkeit und schärfe ist dann anders...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Firestormmd »

Ich habe erst letzte Woche meine Ziehklinge von Dick mit dem Veritas-Ziehklingen-Schärfer "geschärft". Erst habe ich mich gewundert, dass ich keinen Grat anziehen konnte, bis ich festgestellt habe, dass ich die Klinge im Schraubstock nicht hoch genug eingespannt habe. Der Stahl konnte die Ziehklinge garnicht berühren. *schäm*

Ansonsten hat es problemlos funktioniert. Selbst mit dem Abziehstahl hat es nach einiger Gewöhnung ohne größere Probleme geklappt. Ich glaube hier liegt es nicht an den Ziehklingen, sondern an den Nutzern. ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Galighenna »

Am Computer heißt es immer: Das Problem liegt meist zwischen den Kopfhörern

*duck und wech*
*lach*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 16 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Botjer »

Firestormmd hat geschrieben:… Ich glaube hier liegt es nicht an den Ziehklingen, sondern an den Nutzern. ;)
Ich möchte das nicht kategorisch ausschließen … ::)
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Haitha »

Soo, meine Bilder sind heute endlich komplett auf Fleco.
:)

vG

H

@all: wäre toll, wenn alle beim nächsten Treffen ihre Bilder auf USB-Sticks oder DVD's mitbringen könnten, dann können wir die austauschen!


Edit: auf fleco sind jetzt auch 2 neue Videos, eines ist eine Überraschung ;D , das andere zeigt das Öffnen der Gussform von Eddy2Bow's Bronzeguss
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von WesselCh »

Haithabu hat geschrieben:...
Edit: auf fleco sind jetzt auch 2 neue Videos, eines ist eine Überraschung...
Schönes Ding >:) , jetzt weiß auch jeder wie das so unter Bogenbauern ist.

Kill! Ich hab zu Hause geschlafen, christian
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Galighenna »

HA die Überraschung ist gut... lol
Gut das es Oropax gibt! Da kann ich nur zustimmen :D lol
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von gervase »

Bin endlich auch wieder zu Hause aufgeschlagen und in Reichweite eines Computers.
War ein tolles und sehr informatives Wochenende. Allein die vielen verschiedenen Biersorten. Von den bogenbautechnischen Feinheiten zu schweigen.
Aber dass ich die Whisky´s, speziell den Bowmore, übersehen habe, gibt mir zu denken.
Ich hab nur einen zum innerlichen desinfizieren einer blutenden Wunde abgekriegt. ;)
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Exus »

Exus hat auch einige Bilder vom Treffen gemacht :D
Dateianhänge
image-166.jpeg
image-165.jpeg
image-164.jpeg
image-163.jpg
image-162.jpg
image-161.jpg
image-160.jpeg
image-159.jpeg
image-158.jpeg
image-157.jpeg
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Exus »

Und der Rest


Bis zum nächsten Treffen ;D
Dateianhänge
Die linken Pfeile wurden mir geschenkt und die rechten Pfeile habe ich auf dem Treffen gebaut das Finish fehlt noch
Die linken Pfeile wurden mir geschenkt und die rechten Pfeile habe ich auf dem Treffen gebaut das Finish fehlt noch
image-168.jpeg
image-167.jpeg
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: 6. Norddeutsches Bogenbauertreffen 6.1.-8.1.12

Beitrag von Agroman »

Na, das alles macht ja echt mal Lust, doch irgendwann mal mit zum Bogenbauer-Treffen zu gehen, auch wenn ich eigentlich nur Schütze bin.

Übrigens ein extrem geiler Warbow von Morten und ein wirklich solider Beinahe-Fulldraw von Haithabu. Da mach' ich mir ja fast schon Hoffnung, dass ich hier doch noch mehr Leute für die GWBS anwerben kann...
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“