Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow)
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Das kommt der Sache doch schon recht nahe, was is eigentlich das schwarze Zeug und die Stege am Bogenrücken?
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Also rückenseitig 'in' den Recurves pappt noch Rinde...
...und das schwarze gekrotzel ist Edding

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Beim Finish bist doch noch gar nicht, brauchst also noch keine skytischen Schriftzeichen (oder haben die die babylonische Schrift verwendet?) draufmalen 

Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
So. ähem, ja... bis dato ungetillert, Standhöhe geht irgendwie und dran ziehen kann man auch. Noch net so schön, aber geht schon... *denke ich*
...erstmal noch bischen rumkratzen...
...erstmal noch bischen rumkratzen...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Die Recurves scheinen ja recht gut zu halten. Sieht gut aus!
http://www.bogensportverein-steinfeld.at/
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
gibt nach dem Tiller mal auf alle Fälle einen coolen Bogen.
wenn der die Biegung in dem Bereich mit dem Radius unbeschadet übersteht, hätts mit den 52" vieleicht doch geklappt.
ich glaub ich trink mal ein Bier auf deinen bisherigen Erfolg und Prost!
wenn der die Biegung in dem Bereich mit dem Radius unbeschadet übersteht, hätts mit den 52" vieleicht doch geklappt.
ich glaub ich trink mal ein Bier auf deinen bisherigen Erfolg und Prost!
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Ja sehe ich auch so, habe es eben im Chat schon angesprochen, dass ich echt dazu geneigt bin, die Flurre tatsächlich noch einzukürzen. Aktuell sind's etwa 60" ungespannt.
Ich setze wohl die Sehnenkerben auf beiden Seiten etwa 1,5 Zoll tiefer in den Recurve. Dann kommen auch die Wurfarme im Vollauszug enger zusammen.
Ich setze wohl die Sehnenkerben auf beiden Seiten etwa 1,5 Zoll tiefer in den Recurve. Dann kommen auch die Wurfarme im Vollauszug enger zusammen.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Sauber! Was sagt denn die Zugwaage?
Tiller on,
Heiner
Tiller on,
Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Wie gesagt, die Nocken/Kerben rutschen noch in die Mitte der Recurves. Also da geht noch was. Wenn mir die Sache gefällt, hänge ich mal die Zugwaage dran. Im Moment bestaune ich den 'kein Set' am Bogen. 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Da es ja (Grabfund) auch Skythenbögen rein aus laminierten Holzschichten gab, ohne Horn und Sehne, und Eibe ja sozusagen schon auf natürliche Weise laminiert ist - warum nicht?
Ich hätte mich aber nicht getraut...
Allerdings gibt es da ja auch noch den ultrkurzen Ahornrecurve in TBB1!

Ich hätte mich aber nicht getraut...
Allerdings gibt es da ja auch noch den ultrkurzen Ahornrecurve in TBB1!

- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Würde ich nicht machen, aus folgenden Gründen:Blacksmith77K hat geschrieben:Wie gesagt, die Nocken/Kerben rutschen noch in die Mitte der Recurves.
1. Die meisten "echten" Skythen haben die Kerben ziemlich am Ende
2. Wozu dann die Recurves in der zuerst erstellten Größe, wenn man sie weiter reduziert
3. die Hebelwirkung der Recurve geht ziemlich verloren
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Leichte Korrekturen der Biegung im Fadeout. Es darf etwas mehr sein, denn es wird skythisch! 
1. Die meisten "echten" Skythen haben die Kerben ziemlich am Ende
2. Wozu dann die Recurves in der zuerst erstellten Größe, wenn man sie weiter reduziert
3. die Hebelwirkung der Recurve geht ziemlich verloren
...ja iss ja gut, dann mach ich's so.

1. Die meisten "echten" Skythen haben die Kerben ziemlich am Ende
2. Wozu dann die Recurves in der zuerst erstellten Größe, wenn man sie weiter reduziert
3. die Hebelwirkung der Recurve geht ziemlich verloren
...ja iss ja gut, dann mach ich's so.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
@Blacky: Biegetechnisch gesehen sieht das alles sehr gut aus, weiter so, bin gespannt.
Du mußt aber beachten, dass bei diesen Modellen die griffnahe Biegung oft überhand nimmt und der Bogen dann dort kollabiert. Also griffnah erst einmal nichts abtragen beim Tillern.

Du mußt aber beachten, dass bei diesen Modellen die griffnahe Biegung oft überhand nimmt und der Bogen dann dort kollabiert. Also griffnah erst einmal nichts abtragen beim Tillern.
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
So, fummel hier, probier da... ich habe jetzt 'ne Störung.
So siehts aktuell bei 31" Auszug aus:
...jetzt mal noch rummachen, ob und wie ich für'n ordentlichen Daumenrelease 33" Auszug hinbekomme und wie das aussieht.

So siehts aktuell bei 31" Auszug aus:
...jetzt mal noch rummachen, ob und wie ich für'n ordentlichen Daumenrelease 33" Auszug hinbekomme und wie das aussieht.

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Projekt: Skythen-ähnlicher Reiterbogen aus Eibe (Selfbow
Also so wie ich das sehe "knickt" der in Griffnähe ordentlich ein...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)