Feuerbrand auf Apfelholz

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
georgsudi
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2011, 12:50

Feuerbrand auf Apfelholz

Beitrag von georgsudi »

hallo leute,
meine nachbarn haben einen baum umgeschnitten, es war ein apfelbaum, hochstamm und das ding hat einen durchmesser von ca. 60 cm, also hab ich gefragt ob ich das holz haben kann. jetzt liegt haufenweise holz auf meiner terrasse...
das problem, der baum hatte feuerbrand und ich weiß nicht genau wie sich das auf das holz auswirkt... bitte um hilfe!
soweit ich weiß ist das eine bakterielle infektion...
kann man die bakterien irgendwie abtöten?

ciao,
georg

edit by hunbow: titel sinnbringend ergänzt!
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: feuerbrand

Beitrag von Galighenna »

Hmm also in Wikipedia steht, das der Feuerbrand tatsächlich eine bakterielle Erkrankung ist, die zudem noch hoch infektiös ist. Also nicht für den Menschen, aber für andere Pflanzen. http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerbrand
Wenn du das Holz verarbeitest /Spalten/Sägen/Schneiden etc gilt: Das benutzte Werkzeug sollte gründlich gereinigt/desinfiziert werden, bevor damit andere Bäume und Pflanzen z.B. beschnitten werden. Das solltest du auch den Nachbarn erzählen, falls die noch mehr Obstbäume haben. Sonst infizieren die mit der Astschere/Säge/Kettensäge beim nächsten Rückschnitt die restlichen Bäume gleich mit...

Ansonsten, welche Auswirkungen die Krankheit auf das Holz hat kann ich nicht sagen. Ich würde vorschlagen, das Holz einfach ganz normal zu behandeln. Wenn es trocken ist können sich nämlich die Bakterien sowieso nicht weiter vermehren.

Wegen adequater Trocknungsstrategie weiß ich jetzt so aus dem Kopf auch nicht direkt... aber schau mal im Wiki http://www.bogensportwiki.info/ evtl steht da was dazu drin...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
kräuterhexe
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 11.04.2011, 08:56

Re: feuerbrand

Beitrag von kräuterhexe »

Hallo georgsudi,
Ich weiß ja nicht wie´s bei euch ist, aber in Bayern ist Feuerbrand meldepflichtig und die befallenen Pflanzen sind entweder vor Ort komplett zu verbrennen oder in die Müllverbrennungsanlage zu fahren !
LG Kräuterhexe
"Was ist das nit gifft ist? Alle ding sind gifft und nichts ist ohn gifft. Allein die dosis macht das ein ding kein gifft ist." Paracelsus
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: feuerbrand

Beitrag von inge »

Ist in Österreich auch meldepflichtig.
lg
inge

http://www.ages.at/ages/landwirtschaftl ... euerbrand/
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: feuerbrand

Beitrag von walta »

Wann hatten wir den letzten Feuerbrandfall in Österreich? Vor 2-3 Jahren glaub ich. Da sind alle befallenen Bäume gefällt worden und an Ort und Stelle verbrannt weil sich das Zeug superschnell ausbreitet.

walta
Antworten

Zurück zu „Materialien“