Hallo
Nachdem ich FluFlus Eibe mit OpaFranz und Jenny in Stücke gesägt habe, kann's jetzt hier mit dem absurden Bogen weitergehen. Zuerst widme ich mich dem unteren Wurfarm und check mal ab, wie weit bzw eng ich den überhaupt biegen kann. Die Wurfarmenden bleiben erstmal steif und gerade und
so lang, damit ich im Ernstfall doch noch auf einen Reflex-Bogen zurückgreifen kann.
Also annähernd auf Standhöhe biegen geht, entwickelt endlich ordentlich Power und Druck im Kernholz. Macht bis jetzt keine Fratzen...
Sehr genial: keine Anzeichen von Set. Wenn ich die Möhre
mit Recurves auf Standhöhe bringen sollte, hat die aber mächtig Vorspannung. Der eingebogene Reflex durch den Setback im Griff hat 42cm.
Spannende Nummer... das MUSS klappen.
Aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=sEx2UKzMRUM