Ganzer Bogen bei 9" Auszug, so auf den Tillerstock gelegt, dass beide WA im entspanntem Zustand auf gleicher Höhe sind:

(Hier klicken für größeres Bild.)
Wie man sieht hat der obere WA (links) im Vgl zu unteren noch einen kleinen Vorsprung. Die Linien auf beiden WA's (im entspannten Zustand exakt gerade aufgzeichnet) habe ich mittels eines Fotoprogramms nachgezeichnet zur besseren Sichtbarkeit. Erfreulicherweise konnte ich dies erreichen, indem ich eine Ellipse an die WA's angepasst habe und deren Kontur dann einfach schwarz machte. Beide Wurfarme zeigen daher bis auf die Tips (bei denen eine gerade Linie sehr gut passte) ein elliptisches Biegeverhalten mit einer natürlich im Vergleich zur Höhe noch sehr breiten Ellipse.
Der obere WA im Detail:

(Hier klicken für größeres Bild.)
Der untere WA in Detail:

(Hier klicken für größeres Bild.)
Mein Plan für das weitere Vorgehen: Auf 5 cm Standhöhe (=1/3 der endgültigen Standhöhe) bringen, dann wieder langsam inch für inch weitergehen und regelmäßig Fotos machen.
Was meint ihr dazu? Irgendwelche Kritikpunkte?