Brauche eure Hilfe!

Themen zum Bogenbau
Antworten
Kaspar Mattmann

Brauche eure Hilfe!

Beitrag von Kaspar Mattmann »

Welches Buch ("Das Bogenbauerbuch" oder "Die Bibel des trad. Bogenbaus") findet ihr für Anfänger besser geeignet?
Antwortet bitte möglichst schnell!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Geeignet sind beide! Kommt drauf an, was Du willst!

Das Bogenbauerbuch gib nen guten Überblick über verschiedene Facetten im Themenumfeld: Selbstbauanleitungen, Archäologie, Pfeilselbstbau, Kleber, glasbelegte Bogen, u.s.w.

Die "Bibel" hat den Schwerpunkt etwas mehr auf "Selbstbau aus Vollholz", wobei erst alle 3 Bände ein "rundes" Bild ergeben.

Alternativ, als kostengünstiges und Standardwerk mit allem wichtigen Anfänger-Informationen:

Hilary Greenland, "Praktisches Handbuch für traditionelle Bogenschützen"

Link

Rabe

P.S.: Hab mal den Threadtitel etwas aussagekräftiger gemacht! :o
P.P.S.: Und vor "Eile" ganz vergessen: Willkommen in der FC!!!
Kaspar Mattmann

Danke

Beitrag von Kaspar Mattmann »

Danke vielmals für das schnelle Antworten! :)
Dagonet
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 04.01.2005, 21:41

Rabe hats!!!!!!!!!!

Beitrag von Dagonet »

Rabe hat eigentlich schon alle Fragen beantwortet aber man muss ja auch mal ein paar Buchtipps angeben :D (Achtung: Ich habe nicht alle davon gelesen):

Wenn du auf Langbogen und Recurve abfährst:
Traditionell Tunen

Wenn du dir einen saftigen Hasen schießen willst :) :
Instinktives Schießen, Bd.1
Instinktives Schießen, Bd.2
Bogenjad ist in Deutschland, Österreich und (wenn ich mich nicht irre) Schweiz verboten!!!

Oder einfach nur Lesestoff:
Der gefiederte Tod
Weitere Bücher:

Pfeile im Nebel
von Günther Bach

Bogen und Pfeile
von Thomas Marcotty

usw, usw, usw,..................


Tom
Behalte immer dein Ziel vor Augen dann wirst du es auch erreichen.
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

hm...

Beitrag von Prywinn »

kennt jemand:
bogenbauen
ein abendländischer weg?
hab es aus der bücherei, und ich find es eigentlich bisher ganz ok.
auch wenn die story unglaubwürdig ist ^^


Pry
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar »

@ Prywinn
ich will´s echt nicht lange begründen, aber
Spar dir das Geld!

...da ist mir pesönlich jede Aussage von ravenheart in diesem Forum zehn mal mehr Wert! - (und von kra, snake-jo, henning, boegli, ... und wie sie alle heissen - shit, jetzt hab ich ein Fettnäpfchen getroffen...)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

@Dagonet

Das geld für den Gefiederten Tod kann man sich auch sparen. Ist im Großen und Ganzen eine Aneinanderreihung von Namen und Jahreszahlen die sich eh kein Schwoin merken kann (und will).

@Rabe: bei der Hilary im Handbuch ist das Thema Bogenbauen aber eher SEHR MAGER... ein absoluter Anfänger kommt damit (bogenbaumäßig)nicht allzu weit.

Zum Thema Richter geb ich Geomar voll Recht (Wo ist das Pukey.Smiley???)

Fachliteratur wurde hier im FOrum übrigens schon mehrfach besprochen. Probierts mal mit der Suchfunktion (funzt bei mir nicht ;( )
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Dagonet
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 04.01.2005, 21:41

Gefiederte Tod

Beitrag von Dagonet »

@TipiHippie

Ich habe es schon oben gesagt ich habe nicht alle Bücher gelesen
Tja jetzt bin ich wenigstens schlauer geworden :D

Zu Hilary Greenland möchte ich noch sagen:
Für einen der hier Anleitungen zu ELBs und Recurve Bogen erwartet ist dieses Buch mit sicherheit die falsche Wahl gewesen.
Aber für einen Anfänger der noch keine Ahnung hat vom Bogenschiessen, ist das Buch, finde ich, genau das Richtige


Tom
Behalte immer dein Ziel vor Augen dann wirst du es auch erreichen.
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

*fg*

Beitrag von Prywinn »

gut, dass ich das buch in 3 wochen wieder zurückgeben muss ;-)
dann geht es wieder in den fundus der bücherei.
ist nur ausgeliehen, und da ich da n 4 wochen Praktikum mache ^^
sonst haben die aber nur fita material :-(


Pry
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

wg. Hilary Greenland

...komisch, das sehe ich ganz anders! Das Buch war über mehrere Jahre die EINZIGE Informationsquelle, das ich (neben den ersten TB-Ausgaben) hatte! Die darin gezeigten Baubeispiele mit Abmessungen sind m.E. absolut stimmig. Ich gehe so weit, zu sagen, dass ICH von H.G. das Bogenbauen "gelernt" habe!

Ich gebe zu, es ist SO komprimiert, dass man jeden Satz 3x lesen muss, um die Info-Dichte zu verarbeiten; dennoch ist m.E. alles Wichtige darin enthalten!

Rabe

P.S.: den "gefiederten Tod" schätze ich ebenso ein wie o.a.!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“