Bogen aus Hickory

Themen zum Bogenbau
Antworten
Juergen Lepka
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.09.2005, 16:42

Bogen aus Hickory

Beitrag von Juergen Lepka »

Hallo Leute,

habe mit einen Hickoryrohling besorgt und möchte mir daraus einen Langbogen mit Rund- oder D-Profil bauen.
Kann der Bogen in der gesamten Länge(180 cm) im Profil gleich sein. (auch der Griff bereich) ? Welche Maße sollten die Wurfarme haben ?

Für Tipp`s wäre ich sehr dankbar

Gruß

Jürgen
Iggman
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2004, 16:48

Bestens

Beitrag von Iggman »

Hi,
erstmal Glückwunsch zur Holzwahl :-)
halte den Rücken flach und den Bauch rund, ist ja klar für englisch. Wenn's der Rohling erlaubt sollte das Profil der Wurfarme 1:1,3 (Dicke:Breite) werden, sonst bekommt Hickory unnötig Stringfollow. Der Griff 100 oder 110, jenachdem, kann schmaler und höher werden, ca. 30 hoch, 22 breit. Den Übergang zu den Wurfarmen auf 50-60 gleichmäßig anpassen(Angaben in mm).
Die groben Umrisse am Besten mit der Bandsäge aussägen, vorsicht mit Hobeln-schnell reisst es in die Tiefe. Ansonsten nur Rsapel, Feile, Messer, Ziehklinge etc. benutzen
Und fettich... ;-)
Damit kannst Du sicher einen 60pfünder bauen.
Viel Erfolg wünscht Iggman
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

moin jürgen.

erst mal willkommen im fc! eine GUTE wahl :D :D :D

zu hickory: hab da so ne dauerleihgabe von ulmenblatt hier aus dem forum, ein nachbau eines der funde aus haithabu (leider aus dem "falschen" holz) ... also ein wiki, der dem profil nach ja nicht allzu weit vom elb liegt. der wirft für seine 50# exzellent wie ich finde, und andere fanden das auch ... für die technischen daten würde ich mich aber an he-himself wenden, ulmenblatt ...

gruss und viel erfolg mit deinem nochwerdendensuperbogen,
thilo :-)

edit: ist übrigens der bogen auf meinem aktuellen userbild...
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Juergen Lepka
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.09.2005, 16:42

Langbogen aus Hickory

Beitrag von Juergen Lepka »

Hallo,

vielen Dank für die Tipp´s.

Wenn der Bogen fertig ist melde ich mich wieder mit Foto ( vom Bogen ) :-)

bis bald

Jürgen
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“