Das ist ja mal wirklich eine tolle detailierte Anleitung!
Und super presentiert auch, klar, fliessend,...
Hier werde ich ausnahmsweise mal der Versuchung widerstehen anzumerken wie oder was man noch oder anders blabla...
Die Anleitung ist klasse und kann absolut so stehen bleiben.
Hallo!
Top Viedeo.
Da kann ich mich den anderen nur anschließen.
Noch eine Frage: Weiste wo man im Internet Leinengarn zu kriegen bekommt das man auch für mittelalterliche Pfeile also mit nochmal einer Wicklung in der Mitte (zwischen den Federn) bekommen kann?
Ich (als Anfänger) habe normalen Bindfaden benutzt der bei jedem Schuss gerissen ist.
Danke im Vorraus!
Gruss Harry!
Zuletzt geändert von Pfeilharry am 30.09.2011, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Wickeln benutze ich (angeblich schon gewachstes) Leinen aus dem Fachhandel für Kurzwaren.
Also jeder besser sortierte Laden mit Stoff/Wolle/Nähzubehör.
Hab aber einen Erfahrungswert zum Thema Leinölfirnis/Federn: wenn du Geduld genug hast (d.h. Schäfte wirkli 4 Tage liegen lassen) und schön von der Oberfläche das überständige Leinöl abwischt (sollte man sowieso, sonst klebts irgendwo) hält Uhu Hart auch darauf. Hab schon alles mögliche gehabt, Pfeilbruch, Spitzenbruch - aber nie eine lose Feder. Allerdings wickle ich auch immer an der Front, und für die mittelalterlichen auch hinten.
Klasse Anleitung, kommtgerade Recht für mich als Anfänger und nimmt mir direkt irgendwelche Befürchtung bezüglich des Pfeilbaus. Ganz im Gegenteil, möchte es nun am liebsten direkt ausprobieren. Eins überraschte mich aber am Meisten, das es gar keine direkte Formvorgabe für die Federn gibt.
Nun, entdecke gerade, wie weiß meine Landkarte im Zusammenhang Bogenschiessen noch ist. Vielen Dank, daß Du mir schon ein paar Inseln gezeichnet hast.
Gruß, sven
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582090
Themen insgesamt 31321
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112494
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 234
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13524
Unser neuestes Mitglied: Florian_83