Wurfarme mit oder ohne Carbon?
Wurfarme mit oder ohne Carbon?
Hi Leute!
Ich suche für mein Tradtech-Pinnacle-Mittelstück noch Wurfarme (ILF).
Welchen Vorteil haben Carbon-Wurfarme?
Sind die schneller, stabiler, weicher zu ziehen - rechnet sich der Mehrpreis?
Da wären z.B. diese mit fiberglass/holz oder diese mit Carbon.
Kosten halt fast das Doppelte - was ist besser dran?
thx reini
Ich suche für mein Tradtech-Pinnacle-Mittelstück noch Wurfarme (ILF).
Welchen Vorteil haben Carbon-Wurfarme?
Sind die schneller, stabiler, weicher zu ziehen - rechnet sich der Mehrpreis?
Da wären z.B. diese mit fiberglass/holz oder diese mit Carbon.
Kosten halt fast das Doppelte - was ist besser dran?
thx reini
Re: Wurfarme mit oder ohne Carbon?
Servus.... naja. Carbon ist halt echt leicht und hat somit ein besseres Beschleunigungsverhalten. schau mal hier.
http://marbow.de/Ortloff/Carbon_-_WA.html
Da ist der Zusammenhang ganz schön erklärt.... hoffe das hilft.
Gruß Christian
http://marbow.de/Ortloff/Carbon_-_WA.html
Da ist der Zusammenhang ganz schön erklärt.... hoffe das hilft.
Gruß Christian
Re: Wurfarme mit oder ohne Carbon?
Ich hab den Pinnacle mit Kap-Challenger (Glas und Holz) Wurfarmen geschossen und war damit happy.
Um Carbon spannen sich noch Mythen, weil wenige das Material verstehen - ich auch nicht, daher verschon ich dich mit meinem Urteil darüber. Fakt ist aber, alle Fita-Schützen nutzen Carbon verstärkte Wurfarme. Die Wurfarme werden in größerem Maßstab gebaut und daher sitzt da auch mehr Geld und Forschung hinter. Fitanesen beschreiben Carbonwurfarme als weicher zu ziehen und schneller. Sinnig wäre es für dich, wenn du in ein Fachgeschäft gehst, wo du das ausprobieren kannst, ob DU den unterschied merkst und dafür Lust hast mehr Geld zu bezahlen, was deine eigentliche Frage sein sollte. Ich hoffe dir damit weiterhelfen zu können.
Um Carbon spannen sich noch Mythen, weil wenige das Material verstehen - ich auch nicht, daher verschon ich dich mit meinem Urteil darüber. Fakt ist aber, alle Fita-Schützen nutzen Carbon verstärkte Wurfarme. Die Wurfarme werden in größerem Maßstab gebaut und daher sitzt da auch mehr Geld und Forschung hinter. Fitanesen beschreiben Carbonwurfarme als weicher zu ziehen und schneller. Sinnig wäre es für dich, wenn du in ein Fachgeschäft gehst, wo du das ausprobieren kannst, ob DU den unterschied merkst und dafür Lust hast mehr Geld zu bezahlen, was deine eigentliche Frage sein sollte. Ich hoffe dir damit weiterhelfen zu können.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Wurfarme mit oder ohne Carbon?
Ich kann dir jetzt leider nicht mit technischen Details kommen, aber als ich meinen Sportrecurve seinerzeit auf Carbon umgestellt habe, war das doch eine spürbare Veränderung im positiven Sinne. Abgesehen von einem schönen weichen Zug, einer höheren Effizienz/Leistung in Sachen Pfeilgeschwindigkeit und einem netteren Gefühl beim Ablass meine ich mich zu erinnern, dass die Wurfarme mit Carbon generell eine längere Lebensdauer besitzen. Aber auf Letzteres möchte ich mich nicht festlegen.
"Anfänger dürfen nie über zwei Pfeile verfügen; sie verlassen sich auf den zweiten und gehen sorglos mit dem ersten um. Sie sollten davon überzeugt sein, daß die ganze Entscheidung von dem Pfeil abhängt, den sie aufgelegt haben.“ - Yoshida Kenko
Re: Wurfarme mit oder ohne Carbon?
Vielen Dank für die Infos!
Schätze ich werde den Mehrpreis für Carbon-WA in Kauf nehmen ....
Gruss Reini
Schätze ich werde den Mehrpreis für Carbon-WA in Kauf nehmen ....
Gruss Reini
Re: Wurfarme mit oder ohne Carbon?
Hallo
Schau dir mal die Carbonwurfarme von "UKHA "an.
Diese sind , glaube ich zu 80-90% aus Carbon und haben nur positives Feedback. Zwei aus meinem Bekanntenkreis haben die geschossen, schiessen noch damit und sind begeistert. Liegen im Preissegment der W&W, Hoyt usw.
Und sind nicht so kitschig bemalt. Sind durchgehend Carbon Natur.
Gruß Outlander
Schau dir mal die Carbonwurfarme von "UKHA "an.
Diese sind , glaube ich zu 80-90% aus Carbon und haben nur positives Feedback. Zwei aus meinem Bekanntenkreis haben die geschossen, schiessen noch damit und sind begeistert. Liegen im Preissegment der W&W, Hoyt usw.
Und sind nicht so kitschig bemalt. Sind durchgehend Carbon Natur.
Gruß Outlander
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Wurfarme mit oder ohne Carbon?
*grins*outlander hat geschrieben:...
Carbon Natur
...
PS: sorry für OT
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Wurfarme mit oder ohne Carbon?
Hallo,
ich muss gestehen ich habe mir nur den ersten post durch gelesen...
Wie ich finde sind sehr zu empfehlen die ILF Wurfarme von Dryad "http://www.dryadbows.com/"
Ich selbst besitze ein paar Static-Recurve (vielleicht kennst du diese Form des Recurve von Border dort heißen solche Wurfarme z.B. HEX-5). Ich schieße diese in "long" auf einem 15" Griffstück und habe ca 52lbs auf den Fingern. Durch den Bambuskern der Wurfarme sind diese super weich im Auszug.
Sie enthalten auch eine Lage Carbon um die Torsionssteifigkeit auch Verwindungssteifigkeit genannt zu erhöhen. Diese Erhöhung führt laut Herstellern dazu dass die Wurfarme "genauer" sind, sprich man die Pfeile besser gruppieren kann.
Denke schon das es funktioniert...
Noch was zu der Leistung: Ich schieße 8,5gpp bei 52lbs und die Pfeile sind gute 200-205fps schnell (gemessen mit einem Chronometer).
LG
ich muss gestehen ich habe mir nur den ersten post durch gelesen...
Wie ich finde sind sehr zu empfehlen die ILF Wurfarme von Dryad "http://www.dryadbows.com/"
Ich selbst besitze ein paar Static-Recurve (vielleicht kennst du diese Form des Recurve von Border dort heißen solche Wurfarme z.B. HEX-5). Ich schieße diese in "long" auf einem 15" Griffstück und habe ca 52lbs auf den Fingern. Durch den Bambuskern der Wurfarme sind diese super weich im Auszug.
Sie enthalten auch eine Lage Carbon um die Torsionssteifigkeit auch Verwindungssteifigkeit genannt zu erhöhen. Diese Erhöhung führt laut Herstellern dazu dass die Wurfarme "genauer" sind, sprich man die Pfeile besser gruppieren kann.
Denke schon das es funktioniert...
Noch was zu der Leistung: Ich schieße 8,5gpp bei 52lbs und die Pfeile sind gute 200-205fps schnell (gemessen mit einem Chronometer).
LG
http://www.esv-sw-muelheim.de/bg_nav.htm