Hallo mitenander,
genau so wie der Lord das schreibt mache ich es auch, wenn der Kamin an ist, kann man auch die geschälten Schößlinge dahinter stellen zum trocknen und ab und zu gerade nachrichten.
Oder wenn Du beim Grillen bist nutzte die Resthitze und richte über der Glut, oder kleines Lagerfeuer an, wie in dem Video.
Wenn dann alles trocken scheint, nachschleifen-feinschleifen !!
Gruß Axel
pfeile gerade biegen
Re: pfeile gerade biegen
Hallo, Lexa!
Danke für Deine Bilder!
In genau diesen Etappen verwandelt sich ein "Ast"
auch bei mir mittels zäher Mühsal in einen Pfeil:
"Von der Kröte zur blonden Prinzessin!"
So um die 5 Stunden Arbeit pro Exemplar rechnete ich schon.
Und dann bekomme ich es kaum über´s Herz,
mit diesen Lieblingen, die mir während der Verwandlung
sehr ans Herz gewachsen sind, auch ernstlich zu schiessen:
=>
Wer klatschte eine veritable Prinzessin schon an die Wand?
Beste Grüsse!
BB
Danke für Deine Bilder!
In genau diesen Etappen verwandelt sich ein "Ast"
auch bei mir mittels zäher Mühsal in einen Pfeil:
"Von der Kröte zur blonden Prinzessin!"
So um die 5 Stunden Arbeit pro Exemplar rechnete ich schon.
Und dann bekomme ich es kaum über´s Herz,
mit diesen Lieblingen, die mir während der Verwandlung
sehr ans Herz gewachsen sind, auch ernstlich zu schiessen:
=>
Wer klatschte eine veritable Prinzessin schon an die Wand?
Beste Grüsse!
BB
Re: pfeile gerade biegen
Ja mir gehts genau so,die schönen Dinger man dann garnicht in die Luft jagen.
Ich werde ein paar schöne Exemplare an die Wand pinnen.
Achso, ich versuche meine Pfeile hauptsächlich aus der Natur und ohne technische Hilfsmittel zu bauen.
Material Schößlinge gibts ja überall, Federn aus der Putenfarm oder jeden Morgen zur Ostsee joggen oder am See entlang.
Gruß Axel
Demnächst ein paar Bilder ( versuche gerade ein Riesenpfeil, so 150 mm lang, hab dazu große Putenferdern 30 cm )
Ich werde ein paar schöne Exemplare an die Wand pinnen.
Achso, ich versuche meine Pfeile hauptsächlich aus der Natur und ohne technische Hilfsmittel zu bauen.
Material Schößlinge gibts ja überall, Federn aus der Putenfarm oder jeden Morgen zur Ostsee joggen oder am See entlang.
Gruß Axel
Demnächst ein paar Bilder ( versuche gerade ein Riesenpfeil, so 150 mm lang, hab dazu große Putenferdern 30 cm )
Re: pfeile gerade biegen
BBouvier hat geschrieben:Hallo, Lexa!
Danke für Deine Bilder!
In genau diesen Etappen verwandelt sich ein "Ast"
auch bei mir mittels zäher Mühsal in einen Pfeil:
"Von der Kröte zur blonden Prinzessin!"
So um die 5 Stunden Arbeit pro Exemplar rechnete ich schon.
Und dann bekomme ich es kaum über´s Herz,
mit diesen Lieblingen, die mir während der Verwandlung
sehr ans Herz gewachsen sind, auch ernstlich zu schiessen:
=>
Wer klatschte eine veritable Prinzessin schon an die Wand?
Beste Grüsse!
BB
ja, genau so denke ich auch!

gruß johannes
Luft Liebe Eibenholz