Essigbaum als Bogenholz
Essigbaum als Bogenholz
Guten Abend,
ich bin jetzt ein halbes Jahr in Kanada und habe bereits heute soo viel Essigbaum gesehen, dass ich mich Frage, ob man nicht aus dem Holz nen Belly mit Backing machen könnte? Ich mein das Zeug ist ja irre leicht, aber nicht schwammig. Was meint ihr?
Hier gibt es das zumindest in brauchbarer Länge.
Achja, hier gibts ordentlich Osage und Red Cedar:)
ich bin jetzt ein halbes Jahr in Kanada und habe bereits heute soo viel Essigbaum gesehen, dass ich mich Frage, ob man nicht aus dem Holz nen Belly mit Backing machen könnte? Ich mein das Zeug ist ja irre leicht, aber nicht schwammig. Was meint ihr?
Hier gibt es das zumindest in brauchbarer Länge.
Achja, hier gibts ordentlich Osage und Red Cedar:)
Re: Essigbaum als Bogenholz
Dann vergiss doch lieber den Essigbaum und schnapp Dir einige von letzteren, wenn es sie in solchen Massen gibt, dass sie Dir praktisch vor die Füße fallen, um bearbeitet zu werdenkaldra hat geschrieben: Achja, hier gibts ordentlich Osage und Red Cedar:)

- Corvuscorone
- Full Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 13.01.2008, 16:51
Re: Essigbaum als Bogenholz
guten morgen
kann man aus essigbaum bögen bauen ? an meinem urlaubsort in frankreich ist das "gschtrüpp" eine ziemliche plage und massig
vorhanden.
hats schon wer probiert ?
gruss
kann man aus essigbaum bögen bauen ? an meinem urlaubsort in frankreich ist das "gschtrüpp" eine ziemliche plage und massig
vorhanden.
hats schon wer probiert ?
gruss
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Essigbaum als Bogenholz
Das Holz ist zu weich... Ich habs selber nie verbaut, aber es soll sehr weich sein. Es hat eine schöne Färbung, aber da es so weich ist, glaube ich kaum das man daraus was anständiges zugange bringt.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Essigbaum als Bogenholz
Ich kann das oben geschriebene nur bestätigen.
So schön das Holz wegen seiner Farbe auch ist, so blöd ist es auch zu bearbeiten. Und die Widerstandsfähigkeit ist gleich null. Etwa mit Fichte vergleichbar.
Ich hab schon einige Dekorationsgegenstände daraus gebaut (gedrechselt). Aber einen Bogen daraus würde ich mir nicht antun.
Daß ein Essigbaum zur Plage werden kann, stimmt. Er breitet sich über die Wurzeln unkontrolliert aus. Bei mir im Garten werden die jungen Triebe regelmäßig abgemäht, sonst hätte ich schon einen Essigbaum-Urwald. Nur der Hauptbaum darf wachsen.
Gruß
Klaus
So schön das Holz wegen seiner Farbe auch ist, so blöd ist es auch zu bearbeiten. Und die Widerstandsfähigkeit ist gleich null. Etwa mit Fichte vergleichbar.
Ich hab schon einige Dekorationsgegenstände daraus gebaut (gedrechselt). Aber einen Bogen daraus würde ich mir nicht antun.
Daß ein Essigbaum zur Plage werden kann, stimmt. Er breitet sich über die Wurzeln unkontrolliert aus. Bei mir im Garten werden die jungen Triebe regelmäßig abgemäht, sonst hätte ich schon einen Essigbaum-Urwald. Nur der Hauptbaum darf wachsen.
Gruß
Klaus
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Essigbaum als Bogenholz
Muetze hat geschrieben:Ja, gali, und? Was nun?![]()
Gruß Mütze
hmm? Was meinst du Mütze? Ich weiß du hast da noch Holz für mich. Das wolltest du mir doch zum Treffen nach Bergen mitbringen...
Hab ja im Chat gesagt: Ich werde kommen, wenn es terminlich passt!

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Essigbaum als Bogenholz
Ich wäre an ein paar Stücken zum Drechslern interessiert (mind. Grösse ca. 12x12x15cm - grösser wäre natürlich besser).Corvuscorone hat geschrieben: an meinem urlaubsort in frankreich ist das "gschtrüpp" eine ziemliche plage und massig
vorhanden.

Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Essigbaum als Bogenholz
moin moin,
habs schonmal probiert mit Essigbaum.
Sapling von der Grunabfall-Sammelstelle, ca. 150cm bei 3cm Durchmesser. War am Anfang recht vielversprechend - extem leichtes Holz und recht elastisch.
ist dann bei ca.24" auf dem Tillerstock regelrecht geplatzt.
Kurzfaseriger Bruch am Rücken über 2 Jahresringe - und darunter hat er sich fast über die gesamte Länge zwischen 2 Ringen delaminiert.
muss mal gucken ob ich die Bruchstücke noch wiederfinde (war vor ca. 1/2 Jahr), dan stell ich noch ein foto ein.
Gruss Toddi
habs schonmal probiert mit Essigbaum.
Sapling von der Grunabfall-Sammelstelle, ca. 150cm bei 3cm Durchmesser. War am Anfang recht vielversprechend - extem leichtes Holz und recht elastisch.
ist dann bei ca.24" auf dem Tillerstock regelrecht geplatzt.
Kurzfaseriger Bruch am Rücken über 2 Jahresringe - und darunter hat er sich fast über die gesamte Länge zwischen 2 Ringen delaminiert.
muss mal gucken ob ich die Bruchstücke noch wiederfinde (war vor ca. 1/2 Jahr), dan stell ich noch ein foto ein.
Gruss Toddi
- Corvuscorone
- Full Member
- Beiträge: 238
- Registriert: 13.01.2008, 16:51
Re: Essigbaum als Bogenholz
Ich wäre an ein paar Stücken zum Drechslern interessiert (mind. Grösse ca. 12x12x15cm - grösser wäre natürlich besser).
[/quote]
ok, ich werd mir stücke in den kofferraum legen,wenn ich nächstes mal dort bin

ok, ich werd mir stücke in den kofferraum legen,wenn ich nächstes mal dort bin
Re: Essigbaum als Bogenholz
Das wäre total super!!Corvuscorone hat geschrieben: ok, ich werd mir stücke in den kofferraum legen,wenn ich nächstes mal dort bin
Vielen vielen Dank!!
Ich finde Essigbaum ein wirklich wunderschönes Holz!
Schade, dass es nicht zum Bogenbau taugt.
Aber zum Drechseln taugt es sehr gut. Ich habe schon mehrmals sehr schöne Gegenstände aus diesem Holz gesehen.
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
Re: Essigbaum als Bogenholz
Und wie wärs als Trilam als Core. Ich glaub ich muss das mal probieren.. irgendwann, wenn ich wieder zuhause bin 

- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Essigbaum als Bogenholz
Es könnte sein, das das Holz auffasert und den Scherkräften nicht standhält. Das ist aber jetzt nur ne Vermutung. Wenn das Holz aber schon Leuten Delaminiert zeugt das von relativ losem zusammenhalt...
Das könnte man vielleicht mal an einem Probestück testen... Verleimen und bis zum Bruch biegen und dann sehen wie der Bruch ausschaut. Quasi so als Standardbruchtest.
Das könnte man vielleicht mal an einem Probestück testen... Verleimen und bis zum Bruch biegen und dann sehen wie der Bruch ausschaut. Quasi so als Standardbruchtest.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)