Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
-
Pfeilharry
- Full Member

- Beiträge: 110
- Registriert: 06.06.2011, 19:04
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Ich weis net wieso aber wenn ich Pfeile mit normaler self nock baue dann eiern sie ein bisschen und welche mit reinforced self nock nich.
Probiers einfach mal.
Gruss Harry!
Probiers einfach mal.
Gruss Harry!
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Und was ist das schon wieder?Pfeilharry hat geschrieben:... reinforced self nocks oder normale?
walta
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
@mschwannermschwanner hat geschrieben:Bitte berichten! Ich befasse mich momentan mit allen Aspekten des Pfeilbaus und kann nicht genug Info bekommenQuercus hat geschrieben:@mschwanner
Ich habe meine BJ Nocken auch so weit geoeffnet, dass sie nicht klemmen. Mal sehen wie sich meine Pfeile verhalten.
Ich habe jetzt die ersten Pfeile fertig.
Die Form der BJ-Nocken war nicht so einfach herzustellen, da sie im Querschnitt etwas staerker als der Pfeil sind. Letztenendes denke ich ist entscheidend, das die Staerke identisch ist. In meinem Fall sind das 5,8mm die ich zwischen den Fingern habe. Um das exakt hinzubekommen habe ich mir eine kleine Vorrichtung an der Standbohrmaschine gebaut. Wichtig ist dabei das diese Staerke auf der ganzen Laenge von 2cm vom Nockende konstant ist.
Ich habe jetzt ein paar Tage mit den neuen Pfeilen geschossen. Durch die identische Staerke kann ich meinen Nockpunkt so lassen wie fuer die Kunststoffnocken, was mir sehr wichtig war. Ob die Streuung wesentlich groesser ist kann ich noch nicht genau sagen. Ich denke ein wenig schon. Koennte mir vorstellen, dass das an den nicht 100prozentig identischen Nockschlitzen liegt. Wenn die nur eine wenig aus der Mitte sind liegt der Pfeil in dem Moment in dem er die Sehne verlaesst ja etwas mehr seitlich. Das wird sich vermutlich stark auf den Flug auswirken.
Leider kann ich derzeit kein Foto machen, werde mich aber bemuehen es nachzuholen.
QS
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Vielen Dank für die Info.
Wenn Du Fotos hast, nur her damit. Insgesamt interessante Thematik. Obwohl man es ja eigentlich besser weiss, wird immer noch zuwenig Augenmerk auf gute Pfeile / Abstimmung gelegt (Ich spreche hier mal für mich
)
Wenn Du Fotos hast, nur her damit. Insgesamt interessante Thematik. Obwohl man es ja eigentlich besser weiss, wird immer noch zuwenig Augenmerk auf gute Pfeile / Abstimmung gelegt (Ich spreche hier mal für mich
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
@mschwanner
Das stimmt. Bei mir war es bis zum letzten Sommer auch so. Da habe ich dann durch Zufall einen Satz Pfeilschaefte aus Sitkafichte bekommen. Sauber gespint und gewogen. Da habe ich erst mal gemerkt, was ein guter Pfeil ausmacht. Seitdem gebe ich lieber mehr Geld fuer die Pfeile aus und sortiere viel genauer.
QS
Das stimmt. Bei mir war es bis zum letzten Sommer auch so. Da habe ich dann durch Zufall einen Satz Pfeilschaefte aus Sitkafichte bekommen. Sauber gespint und gewogen. Da habe ich erst mal gemerkt, was ein guter Pfeil ausmacht. Seitdem gebe ich lieber mehr Geld fuer die Pfeile aus und sortiere viel genauer.
QS
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Kann da Querkus nur zustimmen, habe mir jetzt 5 Pfeile exakt auf einen 42# Bogen abgestimmt
Länge 28" aus Zeder..Gewicht zwischen 416 und 422 grains...also gerade mal 6 grain Unterschied.
Spin 41 -45 ..einheitlicher gings nicht...Federn Truthahn..4" schield.
Das Ergebnis beim Schiessen ist erstaunlich. Es lohnt sich auf jeden Fall abgestimmte..präziese
Pfeile zu bauen
hunter
Länge 28" aus Zeder..Gewicht zwischen 416 und 422 grains...also gerade mal 6 grain Unterschied.
Spin 41 -45 ..einheitlicher gings nicht...Federn Truthahn..4" schield.
Das Ergebnis beim Schiessen ist erstaunlich. Es lohnt sich auf jeden Fall abgestimmte..präziese
Pfeile zu bauen
hunter
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Vielleicht sollte mal eine bildliche Erklärung folgen was reinforced self nocks, bzw. BJ Nocken sind.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Ich werde versuchen heute abend ein Foto einzustellen. Wollte meine neuen Pfeile ja sowieso zeigen.mschwanner hat geschrieben:Vielleicht sollte mal eine bildliche Erklärung folgen was reinforced self nocks, bzw. BJ Nocken sind.
QS
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Und was davon ist jetzt "reinforced" - der schmaler werdende Teil, oder was?
walta
walta
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Ich hoffe ich habe jetzt nichts Falsches geschrieben. Fuer mich waren die Selfnocks mit Inlay immer die Reinforced Nocks weil sie ja "verstaerkt" sind.
Sollte ich mich da irren dann bitte ich doch um eine schnelle Korrektur.
QS
Sollte ich mich da irren dann bitte ich doch um eine schnelle Korrektur.
QS
- Heidjer
- Global Moderator

- Beiträge: 6889
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 10 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Ah also nur die "Wörtliche" übersetzung aus dem Englischen! Verstärkte Sehnenkerben am Pfeilschaft!
Vielleicht sollte man mal Wirklich ein Englisch-Deutsch Wörterbuch irgendwo im Wiki anlegen, schließlich gibt es ja noch Menschen die in den Anglikanischen Sprachen nicht so bewandert sind!
Dann würden aber auch Sehnenkerben mit "Auflagen" zu den verstärkten gehören und nicht nur welche mit Einlagen!
Zum Beispiel solche!
Gruß Dirk
Vielleicht sollte man mal Wirklich ein Englisch-Deutsch Wörterbuch irgendwo im Wiki anlegen, schließlich gibt es ja noch Menschen die in den Anglikanischen Sprachen nicht so bewandert sind!
Dann würden aber auch Sehnenkerben mit "Auflagen" zu den verstärkten gehören und nicht nur welche mit Einlagen!
Zum Beispiel solche!
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Felsenbirne
- Forenlegende

- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
@Dirk
deine Nocken sind unverschämt schön!
deine Nocken sind unverschämt schön!
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Jetzt weiss ichauch wieder woher ich das Wort kenne. Meine Autoreifen sind auch reinforced also verstärkt weil das Auto so schwer ist.
Walta
Wieder etwas klüger
Walta
Wieder etwas klüger
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Dem kann ich mich nur anschliessen. Echt toll.mschwanner hat geschrieben:@Dirk
deine Nocken sind unverschämt schön!
So eine Verstaerkung habe ich vorher auch noch nicht gesehen. Finde ich gut.
QS